Pippit

Ultimativer Leitfaden zur Erstellung eines Rohschnitts für Ihre Videos

Erstellen Sie ganz einfach einen nahtlosen Rohschnitt für Ihre Videos mit Schritt-für-Schritt-Werkzeugen. Pippit hilft Ihnen, Clips zu schneiden, anzupassen und Effekte hinzuzufügen, sodass aus Ihren Rohmaterialien fertige, ansprechende Videos für Social Media oder Marketing werden.

Rohschnitt
Pippit
Pippit
Oct 1, 2025
15 Minute(n)

Der Rohschnitt ist der erste große Schritt bei der Erstellung eines großartigen Videos. Es ist eine Möglichkeit, Ihre Geschichte zu betrachten und Clips vor der endgültigen Zusammenstellung zu kürzen. Ein Rohschnitt bietet die Gelegenheit, sich ausschließlich auf Timing, Abfolge und Ablauf zu konzentrieren, ohne sich durch spezielle Details wie Effekte oder Farben ablenken zu lassen. Es gibt in diesem Schritt so viel Wert, von der frühzeitigen Erkennung Ihrer Probleme über die Förderung Ihrer Ideen bis hin zur Vorbereitung eines fertigen Videos.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist ein Rohschnitt?
  2. Vorbereitung auf einen Rohschnitt
  3. Schritt-für-Schritt-Prozess zur Erstellung eines Rohschnitts
  4. Wie man Pippit verwendet, um einen Rohschnitt zu erstellen
  5. Rohschnitt vs. Montageschnitt
  6. Nützliche Tipps beim Erstellen von Rohschnitt-Videos
  7. Fazit
  8. FAQs

Was ist ein Rohschnitt?

Ein Rohschnitt ist die erste, vorläufige Version eines bearbeiteten Videos. Man könnte es sich wie einen groben Entwurf für einen Schriftsteller vorstellen. Er enthält alle Video- und Audioteile in der richtigen Reihenfolge, um die Geschichte zu erzählen. Aber es fehlen die letzten Feinheiten: Farbkorrektur, Soundeffekte und ausgefeilte Übergänge. Der Rohschnitt dient dazu, herauszufinden, wie sich die Geschichte anfühlt, wenn sie zum ersten Mal zusammengesetzt wird, und das Timing richtig hinzubekommen, bevor sie weiter verfeinert wird. Der einzige Zweck des Rohschnitts besteht darin, dass alle Beteiligten einen ersten Blick auf das Timing und die Erzählstruktur werfen können. Es ist eine Gelegenheit, Plotlücken, überflüssige Szenen oder Timing-Probleme zu erkennen, bevor Sie die Zeit und Mühe in die detaillierte, arbeitsintensive Feinarbeit investieren. Es ist der „große Überblick“-Schnitt, der sicherstellt, dass Ihr Video eine solide Grundlage hat, bevor Sie die letzten Feinheiten hinzufügen.

Vorbereitung auf einen Rohschnitt

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem fokussierten und produktiven Rohschnitt. Dies wird Ihnen helfen, organisiert und konzentriert zu bleiben und letztendlich Zeit zu sparen:

Bereiten Sie sich auf einen Rohschnitt vor
    1
  1. Organisieren Sie Ihr Filmmaterial

Erstellen Sie zunächst ein sinnvolles Ordnersystem auf dem Desktop. Organisieren Sie Ihre Rohdateien – Videoclips, Audiodateien und alle Grafiken oder Musikstücke in Ordnern. Beschriften Sie alles deutlich, falls nötig nach Szene oder Datum, damit Sie leicht darauf zugreifen können. Ein leicht zugängliches System bewahrt Sie davor, stundenlang nach verlorenen Dateien zu suchen.

    2
  1. Überarbeiten Sie Ihr Skript und Ihre Storyboards

Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, lesen Sie Ihr Drehbuch und Ihre Storyboards noch einmal durch! Dies ermöglicht es Ihnen, sich wieder mit dem geplanten Rhythmus und der vorgesehenen Geschichte Ihres Videos vertraut zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Szenen in der richtigen Reihenfolge erstellen, indem Sie diese Dokumente als Hauptleitfaden verwenden. Sie geben Ihnen die Vorlage für Ihren Rohschnitt.

    3
  1. Audio und Video synchronisieren

Bei Projekten, bei denen der Ton separat aufgenommen wurde, besteht der allererste technische Schritt darin, den Ton mit den passenden Videoclips zu synchronisieren. Das Synchronisationstool der Schnittsoftware oder sogar die manuelle Ausrichtung des Tons kann Stunden sparen. Dieser Prozess ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Dialog und die Soundeffekte mit den Ereignissen auf dem Bildschirm übereinstimmen.

    4
  1. Erstellen Sie eine Zeitplanvorlage

Konfigurieren Sie Ihre Videobearbeitungs-Zeitleiste mit einer Spurstruktur für verschiedene Medientypen. Zum Beispiel möchten Sie eine Spur für alle Ihre Videoclips, eine für die Dialoge, eine weitere für Soundeffekte und eine letzte für Musik. Diese Vorgehensweise verhindert, dass Ihr Arbeitsbereich unordentlich und chaotisch wird. Eine solide Vorlage lässt den Bearbeitungsprozess natürlicher und weniger chaotisch erscheinen.

    5
  1. Protokollieren Sie Schlüsselmomente und Aufnahmen

Notieren Sie sich die besten Aufnahmen, Dinge, an die Sie sich erinnern möchten, lustige Momente und mögliche Highlights, während Sie Ihr Filmmaterial durchsehen. Dies können Sie mit Markierungen in Ihrer Bearbeitungssoftware oder sogar in einer einfachen Tabelle erreichen. Durch die Verwendung eines Protokolls können Sie leicht das beste Material für Ihren Rohschnitt bestimmen. Es ist eine Art Vorauswahl und ermöglicht es Ihnen, Szenen sehr schnell zu sammeln.

Schritt-für-Schritt-Prozess zur Erstellung eines Rohschnitts

Willkommen in der Phase der Videobearbeitung. Da Sie nun alle Vorbereitungen abgeschlossen haben, kann mit dem Schneiden begonnen werden. Beim Rohschnitt geht es darum, das Filmmaterial zusammenzustellen, und Sie können sich darauf konzentrieren, alles zusammenzuführen, um den primären Erzählbogen zu erstellen. Nach diesen einfachen Schritten haben Sie ein solides Grundgerüst für Ihr Video:

Einfache Schritte zur Erstellung eines Rohschnitt-Videos
    1
  1. Importieren Sie Ihr Filmmaterial in den Videoeditor

Die erste Phase besteht darin, alle Ihre Video-, Audio- und Grafikelemente in Ihre Bearbeitungsanwendung zu importieren. Die meisten Softwareanwendungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Dateien aus den Computerordnern per Drag-and-Drop hinzuzufügen. Sobald Sie alle Ihre Medien importiert haben, ist es hilfreich, diese Dateien in Ordnern oder Verzeichnissen innerhalb der Bearbeitungsumgebung zu organisieren. Auf diese Weise bleibt Ihr Projektbereich übersichtlich, und es wird effizienter, Ihre Clips zu finden.

    2
  1. Schneiden und bearbeiten Sie Ihre Clips der Reihenfolge nach.

Jetzt beginnen Sie, die Geschichte des Videos zu gestalten. Sie legen Ihre Clips in der Reihenfolge auf die Zeitleiste, in der sie natürlich ablaufen, basierend auf Ihrem Skript oder Storyboard. Das Hauptziel in dieser Phase ist es, öffentlich zu zeigen, dass Sie alle Aufnahmen in der richtigen Reihenfolge haben. Es ist nicht notwendig, sich jetzt auf das Timing zu konzentrieren; konzentrieren Sie sich lediglich auf den Anfang, die Mitte und das Ende.

    3
  1. Timing und Verfeinerung des Tempos

Sobald die Clips sequenziert sind, können Sie mit der Arbeit am Timing beginnen. Achten Sie auf den Rhythmus und die Atmosphäre der Szene. Vielleicht schneiden Sie eine Aufnahme kürzer, um ein schnelleres Tempo zu erzeugen, oder lassen Sie einen Moment verweilen, um eine Wirkung zu erzielen. Hier arbeiten Sie daran, das beste Timing für Ihr Video zu finden. Timing oder Tempo verleihen Ihrer Geschichte ein organischeres und engagierteres Gefühl für den Zuschauer.

    4
  1. Entfernen von unnötigem Inhalt

Der Rohschnitt ist auch der Teil der Bearbeitung, in dem Sie alles entfernen können, was der Geschichte schadet. Dies kann bedeuten, schlechte Aufnahmen und längere Pausen zu entfernen oder denselben Shot immer wieder neu zu erstellen. Seien Sie streng bei Ihren raffinierten Entscheidungen, da das Kürzen von Füllmaterial ein besseres und strafferes Video ermöglicht. Eine schlanke Geschichte ist fast immer eine bessere Geschichte.

    5
  1. Eine klare Erzählstruktur schaffen

Behalten Sie während des gesamten Bearbeitungsprozesses stets Ihre Gesamtgeschichte im Auge. Schneiden Sie das Video grob und sehen Sie es sich von Anfang bis Ende an, um festzustellen, ob die Geschichte fließt. Stellen Sie sicher, dass eine Szene nahtlos zur nächsten führt. Der Rohschnitt sollte zumindest als vollständige Geschichte fließen – auch wenn er sich noch im Rohformat befindet, können Sie sich auf den Fluss konzentrieren, was für einen erfolgreichen finalen Schnitt entscheidend ist.

Sobald Sie Ihr anfängliches Filmmaterial arrangiert haben, ist das Erstellen eines Rohschnitts der nächste entscheidende Schritt. Hier schneiden, organisieren und fügen Sie Clips zusammen, um den Fluss Ihres Videos zu visualisieren. Pippit macht diesen Prozess nahtlos mit seinem intuitiven Videoeditor, der es Ihnen ermöglicht, Clips schnell zu ziehen, abzulegen und anzuordnen, während der natürliche Rhythmus der Geschichte erhalten bleibt. Mit Pippit können Sie in der Phase des Rohschnitts frei experimentieren, Anpassungen vornehmen und Ihre Bearbeitungen in Echtzeit ansehen, bevor Sie mit der Feinabstimmung fortfahren.

So verwenden Sie Pippit, um einen Rohschnitt zu erstellen

Pippit ist ein KI-unterstütztes Tool, das viele Videobearbeitungs-Funktionen rationalisiert, von Community-generierten Inhalten über DIY-Bearbeitung bis hin zu allem dazwischen. Es ist hervorragend geeignet, um in kürzester Zeit einen Rohschnitt zu erstellen, insbesondere für Marketing- und Social-Media-Videos. Sie laden Ihre Inhalte hoch, und anstatt Stunden damit zu verbringen, Clips manuell zusammenzustellen, übernimmt die KI die Schwerarbeit für Sie. Es organisiert Ihr Filmmaterial intelligent, schlägt die besten Sequenzen vor und hebt sogar Schlüsselmomente hervor, um sicherzustellen, dass Ihre Geschichte natürlich fließt. Mit Pippit können Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Vision zu verfeinern und kreative Akzente zu setzen, während das Tool die technische Basisarbeit übernimmt, wodurch Videobearbeitung schneller, intelligenter und angenehmer wird.

Pippit-Homepage

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Rohschnitt-Videos mit Pippit

Das Erstellen eines Rohschnitts ist der erste Schritt, um Ihr Filmmaterial in ein professionelles Video zu verwandeln, und Pippit macht es schneller und einfacher als je zuvor. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu sehen, wie Sie Ihre Clips mühelos organisieren, zuschneiden und anordnen können. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um mit Pippit zu beginnen und Ihren Rohschnitt im Handumdrehen zu erstellen!

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie Ihr Filmmaterial hoch

Greifen Sie auf den Video-Generator in Pippit zu. Wählen Sie unter „Beliebte Tools“ die Option „Video-Editor“, um Ihre Rohschnitt-Reise zu starten. Klicken Sie auf „Medien hinzufügen“, um Ihre unbearbeiteten Videoclips oder Ihr Filmmaterial hochzuladen. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für einen reibungslosen Einstieg sowohl für Anfänger als auch für Experten.

Zugriff auf den Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. Lassen Sie die KI Ihre Rohfassung bearbeiten

Verwenden Sie den Bearbeitungsbereich, um Ihr Filmmaterial in eine logische Reihenfolge zu bringen, unnötige Teile zu kürzen und grundlegende Übergänge hinzuzufügen, sodass Sie den Ablauf Ihrer Geschichte sofort sehen können. Sie können auch andere Funktionen wie Teilen, Rückwärts, Ausschneiden, Szenen teilen, Geschwindigkeit, Animation und vieles mehr nutzen, um eine tiefere Bearbeitungsbedeutung zu erzielen. Dadurch können Sie sich darauf konzentrieren, die Struktur zu überprüfen, anstatt Stunden mit manueller Bearbeitung zu verbringen.

Filmmaterial hochladen und bearbeiten
    SCHRITT 3
  1. Überprüfen, exportieren und teilen

Überprüfen Sie abschließend das Video, um sicherzustellen, dass die Clips natürlich fließen und wichtige Momente erfasst werden. Schnelle Anpassungen wie Zuschneiden oder Umordnen vornehmen, um die Sequenz zu optimieren. Anschließend in hoher Auflösung exportieren und einfach mit Ihrem Team oder direkt auf sozialen Plattformen für Feedback teilen.

Nahtloser Export und Teilen

Weitere Pippit-Funktionen entdecken, die für Rohschnittvideos genutzt werden können.

  • Ein-Klick-Videoerstellung

Mit Pippits Video-Generator ist das Erstellen eines Rohschnittvideos so einfach wie ein einziger Klick. Die KI analysiert automatisch Ihr hochgeladenes Filmmaterial, wählt Schlüsselmomente aus und arrangiert diese zu einer vorläufigen Sequenz. Dies spart Stunden manueller Bearbeitung und Organisation und bietet Ihnen einen klaren Ausgangspunkt, um den Story-Fluss zu überprüfen.

Video in Bruchteilen von Sekunden erstellen
  • Intuitives Video-Editing

Die intuitive Benutzeroberfläche von Pippit ermöglicht es Ihnen, Ihren Rohschnitt problemlos anzupassen. Sie können Clips per Drag-and-Drop verschieben, Sequenzen neu anordnen und das Timing mühelos feinjustieren. Die KI liefert intelligente Vorschläge für Übergänge und Timing, sodass Sie mühelos sehen können, wie Ihr Inhalt im finalen Video aussieht.

Videos tiefgehend bearbeiten
  • Hintergrund entfernen

Sogar im Stadium des Rohschnitts können Sie mit Pippit ablenkende oder unerwünschte Hintergründe aus Ihren Clips entfernen. Das sorgt dafür, dass der Fokus auf dem Hauptthema bleibt, wodurch es einfacher wird, das finale Video zu visualisieren und spätere Verbesserungen, Effekte oder Overlays zu planen.

Hintergrund entfernen
  • Nahtlos exportieren und teilen

Sobald Ihr Rohschnitt fertig ist, können Sie ihn mit Pippit schnell in hoher Auflösung exportieren. Sie können diesen Entwurf direkt auf Social-Media-Plattformen mit Ihrem Team oder Ihren Kunden teilen. Dies beschleunigt die Zusammenarbeit und das Feedback, sodass Sie reibungslos vom Rohschnitt zum finalen Video übergehen können.

Exportieren und teilen

Rohschnitt vs. Zusammenstellungsschnitt

Beim Bearbeiten von Videos müssen wir den Unterschied zwischen einem Rohschnitt und einem Zusammenstellungsschnitt kennen. Beide sind frühe Fluchtpunkte im vollständigen Video-Bearbeitungsprozess, aber sie sind für unterschiedliche Verwendungszwecke konzipiert. Der erste Schritt ist ein Rohschnitt, bei dem das gesamte Filmmaterial in Reihenfolge gebracht wird, ohne es zu kürzen oder ähnliches. Als nächstes kommt der Grobschnitt, bei dem der Rohschnitt bearbeitet wird, um alle überflüssigen Inhalte zu entfernen und Übergänge hinzuzufügen, damit die Geschichte nahtlos funktioniert. Das Verständnis dieser Phasen hilft jedem Videoeditor, den richtigen Workflow einzurichten, um das Ergebnis so poliert und professionell wie möglich aussehen zu lassen.

Nützliche Tipps für die Erstellung von Grobschnitt-Videos

Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie an einem Grobschnitt arbeiten. Diese einfachen Vorschläge können unschätzbar sein, um die Effizienz des Bearbeitungsprozesses zu steigern, und sie werden dazu beitragen, dass Sie von Anfang an ein besseres Video erstellen:

Einfache Vorschläge zur Erstellung von Grobschnitt-Videos
  • Beginnen Sie mit Ihrem besten Inhalt

Wenn Sie mit dem Bearbeiten beginnen, kümmern Sie sich nicht darum, jeden einzelnen Shot im Schnitt zu haben. Denke zuerst an deine besten Aufnahmen. Indem du mit den besten Szenen und Darstellungen beginnst, kannst du im Wesentlichen eine solide Struktur des besten Materials erstellen. Du kannst später immer B-Roll oder andere Aufnahmen hinzufügen, da dies ermöglicht, dass deine Geschichte zuerst durch die stärksten Inhalte vorangetrieben wird. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass der Inhalt der Geschichte von Anfang an stark ist.

  • Bearbeiten für Emotion und Geschichte

Der Rohschnitt besteht nicht nur darin, Clips aus deinem Originalmaterial anzuordnen, sondern auch darin, eine emotionale Reise zu schaffen. Während du mit der Bearbeitung beginnst, achte weiterhin auf den emotionalen Bogen des Videos. Ist die Szene traurig, fröhlich oder angespannt? Nimm deine Bearbeitungen auf Grundlage dessen vor, was sich für die Geschichte „richtig“ anfühlt. Das eigentliche Ziel besteht darin, ein Szenario zu schaffen, in dem der Betrachter beim Ansehen etwas „fühlt“.

  • Lassen Sie sich nicht von den Details mitreißen

Das ist das wichtigste Prinzip, das Sie sich für einen Rohschnitt merken sollten: Verschwenden Sie keine Zeit mit Farbkorrekturen, Tonmischungen, komplexen Übergängen oder anderen detailorientierten Aufgaben, die Sie später fertigstellen werden. Im Moment ist das breite, konzeptionelle Niveau Ihres Videos von höchster Bedeutung. Wenn Sie sich von Details ablenken lassen, geraten Sie ins Stocken und verlieren den Weg zur Erstellung des ersten Entwurfs, der die notwendigste Phase der Arbeit ist.

  • Überprüfen Sie Ihren Rohschnitt ohne Ton

Nachdem Sie die erste Version Ihres Videos abgeschlossen haben, sehen Sie sich das Video völlig ohne Ton an. Auf diese einfache Weise der Überprüfung schalten Sie um und konzentrieren Ihre Augen auf die Bilder. Sie werden schnell sehen, ob das Video sogar ohne Dialog, Erzählung oder jegliche Art von Audio eine klare Geschichte erzählen kann, um den Verlauf zu erklären. Jeder Moment, der verwirrend erscheint, wird selbst bei einem kurzen Blick auf die Bilder sofort auffallen. Diese visuelle Überprüfung wird Ihnen erneut helfen, die Probleme zu erkennen, die Sie beheben müssen.

  • Feedback frühzeitig und häufig einholen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mit Ihrem Rohschnitt an einem guten Punkt sind, teilen Sie ihn mit einigen vertrauenswürdigen Zuschauern, die diese Geschichte regelmäßig ansehen oder bewerten könnten. Fragen Sie nach der Geschichte, dem Tempo und der allgemeinen Botschaft. Feedback in der frühen Phase ist wirklich wichtig. Hier wird Ihnen Pippits Analyse-Feedback-Funktion helfen, das Video aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Bevor Sie mit der Verfeinerung oder Detaillierung beginnen, können Sie bedeutende Änderungen am Video vornehmen, um es zu verbessern.

Fazit

Wenn man mit dem Bearbeiten eines Videos beginnt, ist der Rohschnitt der erste Schritt in diesem Prozess und bezeichnet einfach den Entwurf Ihres Videos. Sie beginnen damit, Ihr gesamtes Filmmaterial zu organisieren und erstellen anschließend Videoclips auf einer Timeline, um Ihre Geschichte in der richtigen Reihenfolge zu erzählen. In dieser Phase ist es am besten, sich darauf zu konzentrieren, Ihre Clips zu kürzen und in einer Reihenfolge anzuordnen, die flüssig ist. Denken Sie nicht an Dinge wie Farben oder sogar Musik; konzentrieren Sie sich einfach darauf, eine vollständige Geschichte zu erstellen, auch wenn sie nicht perfekt ist.

Verarbeitungstools wie Pippit können helfen, den Einrichtungsprozess des Rohschnitts zu beschleunigen, den Sie erstellen werden. Pippit nutzt künstliche Intelligenz (KI), um aus abgeschlossenem Filmmaterial und dem Skript automatisch ein Entwurfsvideo zu erstellen. Dieser Entwurf könnte als Rohschnitt dienen, auf den Sie sich beziehen und von dem aus Sie Ihre Bearbeitungen vornehmen können.

CTA: Sind Sie bereit zu sehen, wie Pippit einen Entwurf für Ihr nächstes Video erstellen kann?

FAQs

    1
  1. Was ist ein Rohschnitt?

Ein Rohschnitt ist die allererste Version Ihres bearbeiteten Videos. Er enthält alle wichtigen Szenen und Dialoge, die in der richtigen Reihenfolge organisiert sind. Er ist der erste Entwurf, ähnlich wie der erste Entwurf eines Buches. Der Rohschnitt ermöglicht es Ihnen, die Gesamtstruktur und das Tempo der Geschichte zu sehen. Pippit ist eine großartige Möglichkeit, schnell und automatisch einen Rohschnitt zu erstellen.

    2
  1. Wie unterscheidet sich ein Rohschnitt von einem Feinschnitt?

Beim Rohschnitt geht es darum, die Geschichte zu strukturieren. Es enthält einfache Bearbeitungen und ist nicht ausgearbeitet. Ein feiner Schnitt folgt als Nächstes. Bei einem feinen Schnitt nimmt man sich die Zeit, jeden Clip zu polieren. Man arbeitet an der zeitlichen Abstimmung jedes Clips und fügt grundlegende Übergänge hinzu. Betrachten Sie einen Rohschnitt als das Grundgerüst, während der Feinschnitt die Muskeln hinzufügt. Pippit kann Ihnen helfen, beides zu erreichen, indem es einen guten Rohschnitt bereitstellt, mit dem Sie starten können.

    3
  1. Warum wollen wir einen Rohschnitt machen?

Das Hauptziel eines Rohschnitts ist es, eine vollständige Version der Filmgeschichte zu erstellen. Es ermöglicht Ihnen und Ihren Kollegen, den gesamten Film von Anfang bis Ende anzusehen. Damit können Sie feststellen, ob auffällige Szenen fehlen oder ob das Tempo ein Problem darstellt. Es spart Zeit, da Sie eingreifen und wesentliche Änderungen vornehmen können, bevor Sie detaillierte Arbeiten durchführen. Die Verwendung eines Programms wie Pippit kann Sie viel schneller zu diesem Produktionsstadium bringen.

    4
  1. Was machen wir nach Grobschnitt-Bearbeitung?

Nach dem Grobschnitt folgt die Phase des Feinschnitts. In dieser Phase beginnen Sie mit dem Feinschnitt und den Detailarbeiten. Jetzt schneiden Sie Clips auf genaue Frames und entwickeln die Übergänge zwischen den Szenen wirklich. Nach dem Feinschnitt geht es dann zum Endschnitt weiter. Im Endschnitt umfassen die nächsten Schritte das Hinzufügen von Musik, Soundeffekten und Farbkorrekturen. Pippits KI leistet mehr als nur die Automatisierung von Aufgaben – sie unterstützt Sie bei jedem Schritt der Videobearbeitung. Sie kann Ihre Clips intelligent organisieren, die beste Reihenfolge vorschlagen, unnötige Teile kürzen und reibungslose Übergänge hinzufügen.

    5
  1. Wie kann Pippit mir dabei helfen, einen groben Schnitt für ein Video zu erstellen?

Pippit nutzt KI, um den Bearbeitungs-Workflow komplett zu automatisieren. Sie reichen einfach Ihr Filmmaterial ein, und Pippit erstellt einen vollständigen Entwurf Ihres Videos. Es wählt die besten Momente aus Ihren Videoclips aus und arrangiert sie, um eine Geschichte zu erzählen. Es spart eine enorme Menge an manueller Arbeit. Das Endprodukt wird ein solider Rohschnitt sein, den Sie selbst anpassen und verfeinern können.

Heiß und angesagt