Pippit

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rekrutierungswerbung für Unternehmen und HR-Teams

Beherrschen Sie Recruitment-Werbung mit umsetzbaren Tipps, um Top-Talente anzuziehen. Erzielen Sie schneller Ergebnisse und skalieren Sie mühelos mit Pippit – Ihr All-in-One-AI-Toolkit für kreative Einstellungs-Kampagnen, virale Inhalte und global einsatzbereite Recruitment-Lösungen.

Recruitment-Werbung
Pippit
Pippit
Sep 29, 2025
17 Minute(n)

Recruitment-Werbung ist in der heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarktlandschaft zu einem entscheidenden Faktor geworden, um Top-Talente zu gewinnen. Da sich Rekrutierungskanäle schnell entwickeln, benötigen Unternehmen innovative Strategien, um aufzufallen und die richtigen Kandidaten anzusprechen. Von der Nutzung digitaler Plattformen bis hin zur Erstellung überzeugender Arbeitgebermarken: Eine gut geplante Recruitment-Kampagne kann die Einstellungsergebnisse transformieren. Viele Organisationen haben jedoch Schwierigkeiten, ihre Werbeausgaben zu optimieren und qualifizierte Bewerber effektiv zu erreichen. In diesem Leitfaden erkunden wir moderne Recruitment-Werbungstechniken und wie Tools wie Pippit Ihnen helfen können, Ihre Reichweite zu erweitern und den Einstellungsprozess zu vereinfachen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Einführung in die Recruitment-Werbung
  2. Arten von Recruitment-Werbungmedien
  3. Wie erreicht man Recruitment-Werbung?
  4. Nutzung von Pippit für die Erstellung von Visuals für Recruitment-Anzeigen
  5. Vorteile der Recruitment-Werbung
  6. 5 Beispiele für Recruitment-Werbung
  7. Fazit
  8. FAQ

Einführung in die Reklame für Stellenanzeigen

Die Reklame für Stellenanzeigen ist die strategische Praxis, Stellenangebote zu bewerben, um qualifizierte Kandidaten anzuziehen. Sie umfasst die Erstellung und Verbreitung von Stellenanzeigen über verschiedene Kanäle, darunter Online-Jobbörsen, soziale Medien, Karriere-Webseiten von Unternehmen, Suchmaschinen und sogar traditionelle Medien wie Zeitungen oder Radio.

Im heutigen wettbewerbsintensiven Talentenmarkt geht die Reklame für Stellenanzeigen über das bloße Veröffentlichen von Stellenangeboten hinaus. Sie spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau der Arbeitgebermarke, der Durchführung gezielter Kampagnen und der Nutzung von Analysen, um die Zielgruppe effizient zu erreichen. Durch den Einsatz datengetriebener Strategien wie demografisches Targeting, Pay-per-Click (PPC)-Kampagnen und programmatic advertising können Organisationen die Sichtbarkeit erhöhen, mit Kandidaten in Verbindung treten, die zu ihrer Unternehmenskultur passen, und Spitzenkräfte mit den richtigen Fähigkeiten gewinnen.

Arten von Medien zur Reklame für Stellenanzeigen

Die Reklame für Stellenanzeigen beschränkt sich nicht auf einen einzigen Kanal. Unternehmen nutzen heute eine Mischung aus digitalen und traditionellen Plattformen, um die Sichtbarkeit zu maximieren und Spitzenkräfte effektiv anzuziehen. Nachfolgend sind die wichtigsten Medientypen aufgeführt und wie jeder dazu beiträgt, stärkere Rekrutierungskampagnen aufzubauen:

Verschiedene Arten der Rekrutierungswerbung
  • Online-Jobbörsen und Karriereseiten

Plattformen wie LinkedIn, Indeed und Glassdoor ermöglichen das Veröffentlichen von Stellenanzeigen mit präzisem Targeting. Sie ziehen aktive Arbeitssuchende an, die bereit sind, sich zu bewerben, und sind somit unverzichtbar für jede Rekrutierungsstrategie. Bezahlte Anzeigen und Optionen für hervorgehobenes Arbeitgeberbranding erhöhen zusätzlich die Sichtbarkeit. Im Laufe der Zeit entsteht so ein Pool relevanter Kandidaten, die Ihrer Marke vertrauen.

  • Werbung in sozialen Medien

Recruiting-Anzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und X (ehemals Twitter) erreichen sowohl aktive als auch passive Kandidaten. Mit demografischem Targeting können Sie Ihre Unternehmenskultur präsentieren und vielfältige Bewerber ansprechen. Gesponserte Beiträge und Videokampagnen erhöhen die Interaktion erheblich. Zudem ermöglicht Social Media interaktive Kommunikation und stärkt die Beziehungen zu Kandidaten.

  • Programmatic Advertising

Programmatic Recruitment Advertising nutzt KI und Automatisierung, um Stellenanzeigen effizient auf mehreren Plattformen zu platzieren. Es analysiert Daten, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen dort erscheinen, wo sich die richtigen Kandidaten aufhalten. Dies reduziert unnötige Werbeausgaben und verbessert die Qualität der Bewerber. Programmatic-Kampagnen ermöglichen zudem eine Echtzeit-Optimierung für eine bessere Kapitalrendite (ROI).

  • Suchmaschinenwerbung (PPC)

Pay-per-Click-Kampagnen auf Google und Bing bringen Ihre Stellenanzeigen vor Personen, die aktiv nach relevanten Positionen suchen. Dies gewährleistet hohe Absicht und sofortige Sichtbarkeit für kritische Positionen. PPC ermöglicht auch standortbasierte Zielgruppenansprache, um Kandidaten in bestimmten Regionen anzusprechen. Die bereitgestellten Analysen helfen dabei, Kampagnen für zukünftige Einstellungsbedürfnisse zu optimieren.

  • Traditionelle Medien (Print, Radio und TV)

Während Digitales dominiert, funktionieren traditionelle Rekrutierungsanzeigen weiterhin für bestimmte Branchen und Zielgruppen. Zeitungen, Fachzeitschriften und Radio helfen dabei, lokale oder spezialisierte Kandidaten effektiv zu erreichen. Diese Kanäle sind besonders nützlich für Arbeitsplätze im Bereich der einfachen körperlichen Tätigkeiten oder für Regionen mit geringer digitaler Durchdringung. Die Kombination aus traditionellen und digitalen Methoden bietet die besten Eigenschaften beider Welten.

  • Interne Rekrutierungskanäle

Interne Jobbörsen und Mitarbeiterempfehlungsprogramme sind leistungsstark und kosteneffizient. Sie ermutigen aktuelle Mitarbeiter, sich zu bewerben oder qualifizierte Kandidaten zu empfehlen. Dies senkt nicht nur die Einstellungskosten, sondern verbessert auch die kulturelle Übereinstimmung und Mitarbeiterbindung. Starke interne Rekrutierungskampagnen fördern Loyalität und Engagement in Ihrer Belegschaft.

Wie erreicht man effektive Rekrutierungsanzeigen?

Rekrutierungsanzeigen sind am effektivsten, wenn sie von einem klaren Plan geleitet werden, statt von willkürlichen Stellenanzeigen. Eine starke Strategie hilft Ihnen, Top-Talente anzuziehen, die Einstellungskosten zu senken und Ihre Arbeitgebermarke zu stärken. Nachfolgend finden Sie den Prozess zur Umsetzung von Rekrutierungskampagnen:

Prozess der Rekrutierungswerbung
    1
  1. Definieren Sie Ihre Zielkandidaten-Persona

Beginnen Sie damit, zu identifizieren, wer Ihre idealen Kandidaten in Bezug auf Fähigkeiten, Erfahrung und Standort sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Anzeigen direkt die richtige Zielgruppe ansprechen. Detaillierte Personas helfen Ihnen, Botschaften zu formulieren, die Anklang finden, und Plattformen auszuwählen, auf denen diese Kandidaten am aktivsten sind. Im Laufe der Zeit führt dies zu relevanteren Bewerbungen und weniger ungeeigneten Lebensläufen.

    2
  1. Verwenden Sie datengetriebenes Targeting und Analysen

Nutzen Sie Analysen, um zu verstehen, woher Ihre besten Mitarbeiter kommen, und weisen Sie Ihr Budget entsprechend zu. Programmatic-Advertising- und Rekrutierungsanalyse-Tools helfen, Kampagnen in Echtzeit zu verfeinern. Das Verfolgen von Kennzahlen wie Kosten pro Klick, Konversionsraten und Antragsqualität sorgt für eine höhere Rendite. Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht es Ihnen, kontinuierlich zu optimieren und der Konkurrenz voraus zu sein.

    3
  1. Fokus auf Employer-Branding-Inhalte

Kandidaten bewerben sich eher, wenn sie sich mit den Werten und der Kultur Ihres Unternehmens verbunden fühlen. Präsentieren Sie Mitarbeiterberichte, Behind-the-Scenes-Videos und Wachstumschancen in Ihren Rekrutierungsanzeigen. Überzeugendes Storytelling schafft eine emotionale Verbindung zu Arbeitssuchenden. Dies erhöht nicht nur die Anzahl der Bewerbungen, sondern zieht auch Kandidaten an, die zu Ihrer Arbeitskultur passen.

    4
  1. Nutzung von Multi-Channel-Werbung

Verlassen Sie sich nicht nur auf eine Plattform; nutzen Sie eine Mischung aus Jobbörsen, sozialen Medien, PPC und internen Kanälen. Multi-Channel-Outreach erhöht Ihre Reichweite sowohl bei aktiven als auch passiven Arbeitssuchenden. Die Diversifizierung Ihres Medienmixes verringert auch die Abhängigkeit vom Algorithmus einer einzigen Plattform. Dieser integrierte Ansatz hilft Ihnen, eine beständige Talentpipeline für verschiedene Rollen aufzubauen.

    5
  1. Optimieren Sie Anzeigentexte und CTAs

Schlecht geschriebene Stellenanzeigen ziehen keine Aufmerksamkeit auf sich. Verwenden Sie klare, ansprechende Jobtitel, prägnante Beschreibungen und überzeugende CTAs, um Klicks und Bewerbungen zu fördern. Visuelle Elemente wie Videos oder Infografiken können Ihre Anzeigen hervorheben. Das Testen mehrerer kreativer Ansätze hilft dabei, herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt.

Wirksame Rekrutierungsanzeigen gehen über reinen Text hinaus; überzeugende visuelle Elemente und ansprechende Formate spielen eine entscheidende Rolle, um die Aufmerksamkeit von Kandidat:innen zu gewinnen. Hier hebt sich Pippit hervor, indem es KI-gestützte Tools anbietet, um hochwertige Videos, Grafiken und social-media-fähige Kreative für Rekrutierungskampagnen zu gestalten. Mit Funktionen wie multimodaler Inhaltsgenerierung, anpassbaren Vorlagen und viral-fähigen Anzeigenformaten hilft Pippit Unternehmen, visuell ansprechende Rekrutierungsanzeigen zu erstellen, die sowohl aktive als auch passive Jobsuchende ansprechen.

Nutzen Sie Pippit zur Erstellung von visuellen Elementen für Rekrutierungsanzeigen.

Die Rekrutierungswerbung erfordert heute mehr als nur das Posten von Stellenanzeigen – sie verlangt visuell ansprechende Kampagnen, die Aufmerksamkeit erregen und eine starke Arbeitgebermarke aufbauen. Pippit macht dies einfacher, indem es KI-gestützte Tools bietet, um dynamische visuelle Inhalte für Rekrutierungskampagnen zu erstellen. Mit der Videogenerierungsfunktion können Sie Stellenbeschreibungen oder Markengeschichten sofort in plattformbereite Videoanzeigen umwandeln. Seine KI-Design-Fähigkeit verfeinert Layouts, Farben und Grafiken intelligent für ansprechende, professionelle Rekrutierungsvisuals. Zusammen mit anpassbaren Vorlagen und multimodaler Inhaltserstellung hilft Pippit Unternehmen, hochwertige Kreativmaterialien in großem Maßstab zu produzieren. Durch die Kombination von Automatisierung mit Kreativität ermöglicht es schnellere, kosteneffektive und wirkungsvollere Rekrutierungswerbung über mehrere Kanäle hinweg.

Pippit-Oberfläche

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Videostellenanzeigen mit Pippit

Das Erstellen von Videostellenanzeigen mit Pippit ist schnell und intuitiv. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung verwandeln Sie eine Stellenbeschreibung in ein ansprechend gestaltetes, plattformfähiges Video mithilfe der Videoerstellung von Pippit. Wir behandeln Eingaben, Assets, Seitenverhältnisse, Untertitel und Exporteinstellungen, damit Ihre Anzeige auf LinkedIn, Instagram und Jobbörsen gut performt. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um loszulegen:

    SCHRITT 1
  1. Wechseln Sie zum Abschnitt „Video-Generator“

Beginnen Sie Ihre Reise zur Erstellung eines Rekrutierungsvideos, indem Sie sich über den bereitgestellten Link bei Pippit registrieren. Sobald Sie registriert sind, gehen Sie zur Startseite von Pippit und klicken Sie auf die Option „Video-Generator“. Anschließend werden Sie aufgefordert, entweder Ihr Firmenlogo hochzuladen, Bilder Ihres Teams oder Arbeitsplatzes hinzuzufügen, einen Jobbeschreibungstext einzufügen oder ein relevantes Einstellungsdokument für die beworbene Rolle anzuhängen. Nachdem Sie Ihre Eingaben eingereicht haben, wählen Sie zwischen dem Agent-Modus (intelligenter, ideal für maßgeschneiderte Rekrutierungsanzeigen) oder dem Lite-Modus (schneller, ideal für schnelle Einstellungs-Kampagnen), um Ihr Rekrutierungsvideo zu erstellen.

Starten Sie mit URL, Eingabeaufforderung und Fotos

Danach gelangen Sie auf die Seite „Wie möchten Sie Videos erstellen?“. Geben Sie den Titel Ihrer Rekrutierungskampagne ein (z. B. „Treten Sie unserem Graduate-Programm bei“) und fügen Sie wichtige Highlights wie Unternehmenskultur, Wachstumsmöglichkeiten und Bewerbungsfristen hinzu. Scrollen Sie weiter zu den Abschnitten „Video-Typen“ und „Video-Einstellungen“, wo Sie Kurzvideos auswählen können, die für Instagram Reels, TikTok oder Campus-Recruiting-Events optimiert sind. Wählen Sie einen KI-Avatar und eine Stimme, die bei jungen Talenten Anklang finden. Wählen Sie das Seitenverhältnis und die Sprache aus, und legen Sie eine prägnante Laufzeit fest, die ideal für Rekrutierungsanzeigen ist. Klicken Sie abschließend auf „Erstellen“, um ein ansprechendes Einstellungsvideo zu produzieren, das darauf ausgelegt ist, neue Kandidaten zu gewinnen.

Erstellen Sie Ihre Story-Inhalte.
    SCHRITT 2
  1. Lassen Sie die KI Ihr Video erstellen und bearbeiten.

Pippit wird dynamische Rekrutierungsanzeigen-Videos erstellen, die Ihre Unternehmenskultur und Karrieremöglichkeiten in nur wenigen Sekunden präsentieren. Sie erhalten mehrere Variationen, die Ihre Markenbotschaft, Mitarbeitertestimonials und wichtige Vorteile hervorheben, die potenzielle Bewerber ansprechen. Überprüfen Sie die generierten Optionen und wählen Sie die, die Ihre Arbeitgebermarke perfekt widerspiegelt. Fahren Sie mit der Maus über Ihre Auswahl, um „Video ändern“ für die Anpassung der Visuals zu erkunden, „Schnellbearbeitung“, um den Einstellungsslogan Ihres Unternehmens hinzuzufügen, oder „Exportieren“, um in Facebook, Instagram oder Karriereseiten zu teilen. Wenn Sie einen neuen kreativen Ansatz möchten, klicken Sie auf „Neu erstellen“, um eine weitere ansprechende Reihe von Rekrutierungsanzeigen zu produzieren.

Wählen Sie das bevorzugte generierte Video aus

Für schnelle Anpassungen von Einstellungskampagnen tippen Sie auf „Schnellbearbeitung“, um die Botschaft Ihrer Anzeige zu überarbeiten, damit sie besser zu Ihren Zielkandidaten passt. Ändern Sie das Skript mit rollenbezogenen Vorteilen, aktualisieren Sie Avatare oder Stimmen, um Vielfalt und Inklusivität widerzuspiegeln, und fügen Sie Teambilder oder Büroaufnahmen hinzu, um Ihre Unternehmenskultur zu präsentieren. Passen Sie außerdem das Design der Beschriftung an, um Fristen, offene Stellen und Kontaktdaten hervorzuheben und sicherzustellen, dass Ihre Recruiting-Instagram-Story ansprechend und auf Konversion ausgerichtet ist.

Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen an Ihrem Video vor
    SCHRITT 3
  1. Vorschau und Export Ihres Videos

Für volle kreative Flexibilität bei Ihren Einstellungsvideos tippen Sie auf „Mehr bearbeiten“. Der erweiterte Editor ermöglicht es Ihnen, alles im Detail anzupassen. Sie können die Stimme für mehr Klarheit und Zugänglichkeit weiter optimieren, störende Hintergrundgeräusche entfernen und Stockmaterialien hinzufügen, die Zusammenarbeit oder Unternehmensvorteile zeigen. Dies ist die perfekte Methode, um einen gewöhnlichen Rekrutierungsclip in ein effektives Werkzeug zur Gewinnung von Talenten zu verwandeln.

Optimieren Sie Ihr Video

Sobald Ihr Rekrutierungsvideo fertiggestellt ist, tippen Sie auf „Exportieren“, um es zu speichern und für die Verbreitung vorzubereiten. Sie können es direkt auf Jobportalen veröffentlichen, auf der Karriereseite Ihres Unternehmens hochladen oder in sozialen Medien teilen, um Top-Talente anzuziehen. Das Versenden per E-Mail oder WhatsApp macht es einfach, Kandidaten schnell zu erreichen. So wird sichergestellt, dass Ihre Botschaft zur Mitarbeitergewinnung immer sichtbar, ansprechend und für die richtige Zielgruppe zugänglich ist.

Veröffentlichen oder herunterladen Sie Ihr erstelltes Video

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Rekrutierungs-Werbeplakaten mit Pippit

Erstellen Sie die Anzeigenveröffentlichung mithilfe von Eingabeaufforderungen und verfeinern Sie Layouts, Typografie und Beschriftungsstile, um Ihrer Arbeitgebermarke zu entsprechen, und iterieren Sie schnell mit intelligenten Vorschlägen. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um Ihre erste KI-gestaltete Rekrutierungsanzeige zu erstellen:

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie AI-Design aus dem Image Studio

Gehen Sie auf der Startseite von Pippit zum linken Menü und klicken Sie unter dem Abschnitt „Erstellen“ auf „Image Studio“. Sobald Sie sich im Image Studio befinden, klicken Sie unter „Marketingbilder verbessern“ auf „AI-Design“ und wählen Sie es aus.

Auf AI-Design zugreifen
    SCHRITT 2
  1. Geben Sie einen Prompt ein und erstellen Sie ein Design

Im AI-Design-Arbeitsbereich von Pippit beginnen Sie, indem Sie einen kurzen Prompt eingeben, der Ihre Rekrutierungsanzeige beschreibt. Zum Beispiel: „Jetzt Einstellungsbanner mit fetten Schriftarten, freundlichem Teamfoto und Firmenfarben.“ Aktivieren Sie „Prompt verbessern“, um Ihrem Design ein professionelles und beeindruckendes Finish zu verleihen. Wählen Sie „Beliebiges Bild“ unter Bildtyp aus, um Karriere-Posts für Feeds, Reels oder Banneranzeigen zu erstellen. Wählen Sie einen Stil, der auf sozialen Medien auffällt – wie Puffy Text, Minimalist Modern oder Playful Corporate. Passen Sie das Format mit der Funktion "Größe ändern" für mehrere Plattformen an (TikTok, Instagram oder Facebook). Klicken Sie auf "Generieren", um sofort auffällige Rekrutierungskreative zu erstellen, die Ihren Stellenanzeigen helfen, viral zu gehen.

Geben Sie einen Prompt ein, wählen Sie Bildtyp und Stil.
    SCHRITT 3
  1. Auswählen, anpassen und das Poster herunterladen.

Die KI von Pippit hat mehrere Optionen für Rekrutierungsanzeigen erstellt – wählen Sie diejenige aus, die Kandidaten zum Anhalten des Scrollens bringt. Öffnen Sie das ausgewählte Design im Editor und passen Sie es mit Ihrem Firmennamen, dem Titel der Position und auffälligen visuellen Elementen an. Steigern Sie die Interaktion mit KI-Hintergründen, die zu Ihrer Branche passen, "Ausschneiden" für authentische Teamfotos und HD- und Deckkraft-Tools, um Ihre „Wir stellen ein“-Überschrift unübersehbar zu machen. Möchten Sie Vorteile wie flexible Arbeitszeiten oder Wachstumsmöglichkeiten hervorheben? Verwenden Sie die Funktion „Text hinzufügen“, um überzeugende Inhalte einzufügen. Tauchen Sie in „Mehr bearbeiten“ ein, um professionelle Anpassungen vorzunehmen. Sobald Ihre Stellenanzeige unwiderstehlich aussieht, klicken Sie auf „Herunterladen“ und veröffentlichen Sie sie auf LinkedIn, Instagram oder Facebook, um schnell qualifizierte Bewerber anzuziehen.

Bearbeiten, anpassen und herunterladen

Weitere Pippit-Funktionen, die zur Erstellung von Stellenanzeigen verwendet werden können

  • Avatar und Stimmen

Erwecken Sie Ihre Stellenanzeigen mit KI-Avataren und Sprachsynchronisationen zum Leben. Erstellen Sie einen digitalen Recruiter, der direkt mit den Kandidaten in freundlichen, professionellen Tönen spricht – perfekt für Video-Stellenanzeigen oder Karrieremessen. Wählen Sie vielfältige Avatare und natürlich klingende Stimmen aus, um Ihre Marke inklusiv zu repräsentieren. Dies verleiht Ihren Rekrutierungskampagnen eine menschliche Note, wodurch sie für Arbeitssuchende ansprechender und zugänglicher werden.

Erstellen Sie echte Avatare
  • Anpassbare Vorlagen

Gestalten Sie Einstellungsanzeigen mühelos mit sofort einsatzbereiten Rekrutierungsvorlagen. Ob für LinkedIn-Jobanzeigen, Instagram-Einstellungsstories oder „Jetzt einstellen“-Anzeigen, die Vorlagen von Pippit sind für jede Plattform optimiert. Fügen Sie einfach Ihren Firmennamen, die Stellenbezeichnung, Vorteile und Markenelemente hinzu. Die Drag-and-Drop-Oberfläche spart Zeit und sorgt dafür, dass Ihre Rekrutierungsanzeigen professionell und markenkonform aussehen.

Mehrere Vorlagen für Stellenanzeigen
  • Stapelbearbeitung

Benötigen Sie mehrere visuelle Rekrutierungsmaterialien für verschiedene Rollen oder Abteilungen? Mit der Stapelbearbeitungs-Funktion von Pippit können Sie mehrere Anzeigen gleichzeitig anpassen. Laden Sie eine Vorlage hoch und fügen Sie rollenbezogene Details wie Positionsnamen, Gehaltsinformationen und Standorte in großen Mengen ein. Dies ist ideal für Unternehmen, die in großem Umfang einstellen, da es die Designzeit verkürzt und dennoch ein konsistentes Branding beibehält.

Stellenanzeige stapelweise bearbeiten
  • Intelligenter Zuschnitt

Stellen Sie sicher, dass Ihre Stellenanzeigen auf jeder Plattform perfekt aussehen, mit Pippits intelligentem Zuschnitt-Tool. Es passt Videos automatisch für TikTok, Instagram und Facebook an. Keine abgeschnittenen Logos oder beschnittenen Überschriften mehr – Ihre Rekrutierungsvisuals haben immer das richtige Format und die richtigen Proportionen. Dies trägt dazu bei, die Sichtbarkeit und das Engagement der Kandidat:innen zu maximieren, egal wo Sie posten.

Erstellen Sie Stellenanzeigen für verschiedene soziale Medien.

Vorteile von Rekrutierungswerbung

Im heutigen talentorientierten Markt bietet Rekrutierungswerbung weitaus mehr als einfache Stellenanzeigen. Sie positioniert Ihr Unternehmen strategisch, um die besten Talente anzuziehen und zu gewinnen. Lassen Sie uns erkunden, wie sie Ihre Einstellungsergebnisse neu definieren kann:

Haltungsergebnisse neu definieren
  • Zieht hochqualifizierte Kandidat:innen an.

Effektive Personalwerbung ermöglicht es Ihnen, spezifische demografische Merkmale, Fähigkeiten und Standorte anzusprechen. Dies stellt sicher, dass Ihre Stellenanzeigen die Fachkräfte erreichen, die am besten für die Position geeignet sind, und reduziert unpassende Bewerbungen. Durch datengetriebenes Targeting können Sie Ihre Bemühungen auf die Plattformen konzentrieren, auf denen Ihre idealen Kandidaten am aktivsten sind. Dies führt zu qualitativ hochwertigeren Bewerbungen und verbessert die gesamten Einstellungsresultate.

  • Verbessert das Arbeitgeberimage

Über das Besetzen von Stellen hinaus stärkt Personalwerbung das Image Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitsplatz. Das Hervorheben von Kultur, Werten und Wachstumschancen hilft Ihnen, sich von Wettbewerbern abzuheben. Ein starkes Arbeitgeberimage reduziert auch die Fluktuation, indem Sie Kandidaten anziehen, die sich mit Ihrer Mission identifizieren. Im Laufe der Zeit führt dies zu besserer Mitarbeiterbindung und langfristiger Mitarbeitertreue.

  • Erweitert die Reichweite über mehrere Plattformen hinweg

Mit bezahlten Anzeigen, Social-Media-Kampagnen und programmatischen Jobbörsen erreicht Recruitment-Werbung sowohl aktiv suchende als auch passiv erkundende Kandidaten und erweitert so Ihren Talentpool. Multi-Channel-Kampagnen erhöhen die Sichtbarkeit und Markenbekanntheit bei Top-Talenten. Dies hilft Ihnen auch, auf vielfältige Talentpools zuzugreifen, die durch traditionelle Inserate möglicherweise übersehen werden. Eine größere Reichweite bedeutet, dass Ihre Rekrutierungskampagnen gegen Talentausfälle zukunftssicher sind.

  • Verbessert die Einstellungsgeschwindigkeit und Effizienz

Gezielte Kampagnen tragen dazu bei, die Time-to-Hire zu verkürzen, indem sie schneller relevante Bewerber anziehen. Automatisierte und datengestützte Werbung rationalisiert den Einstellungsprozess zusätzlich. Die Nutzung von KI-Tools und Analysen ermöglicht es Ihnen, Kampagnen in Echtzeit anzupassen, um eine bessere Leistung zu erzielen. Dies stellt sicher, dass kritische Positionen schnell besetzt werden, wodurch die Kosten für längere Vakanzzeiten reduziert werden.

  • Liefert messbare Ergebnisse und ROI

Im Gegensatz zu traditionellen Stellenausschreibungen bietet digitale Rekrutierungswerbung Analysen zu Impressionen, Klicks und Bewerbungen. Dies hilft Ihnen, Strategien für bessere Kosteneffizienz und höhere ROI zu verfeinern. Durch kontinuierliches Verfolgen von Kennzahlen können Sie erkennen, auf welchen Plattformen Sie die qualitativ hochwertigsten Kandidaten finden. Mit der Zeit führt dies zu smarteren Werbeausgaben und konstantem Einstellungserfolg.

5 Beispiele für Rekrutierungswerbung

Hier sind fünf echte Beispiele für herausragende Rekrutierungswerbekampagnen – kreativ, wirkungsvoll und inspirierend:

Perfekte Beispiele für Rekrutierungsanzeigen
  • Australian Federal Police (Crime Interrupted Podcast)

Die AFP arbeitete mit einem beliebten True-Crime-Podcast zusammen, um Crime Interrupted zu veröffentlichen, eine Serie, die reale kriminelle Ermittlungen analysierte und gleichzeitig subtil die für die Polizeiarbeit erforderlichen Ermittlungsfähigkeiten präsentierte. Das Ergebnis? Die Anzahl der Bewerbungen von Frauen stieg um 40 % und die Besuche auf der Rekrutierungs-Website nahmen um 114 % zu. Diese Kampagne zeigte, wie durch Storytelling in Nischenmedien erfolgreich unterrepräsentierte Zielgruppen angesprochen werden können.

  • IKEA: Karriereanweisungen in jeder Box

Für die Eröffnung eines neuen Geschäfts in Australien versteckte IKEA Stellenanzeigen in den Aufbauanleitungen ihrer flach verpackten Möbel und richtete sich dabei an bestehende Kunden, die der Marke bereits zugewandt sind. Die Kampagne lieferte 4.285 Bewerbungen und führte zu 280 Einstellungen – alles mit minimalen zusätzlichen Kosten. Es bewies, dass die nahtlose Integration von Rekrutierungsanzeigen in die Kundenreise die Authentizität und das Engagement fördern kann.

  • Ogilvy: Der weltweitbeste Verkäufer Wettbewerb

Ogilvy lud weltweit Kandidaten ein, ein kreatives zweiminütiges Video einzureichen, in dem sie einen roten Ziegelstein verkaufen – mit Fokus auf Kreativität, Kommunikation und Verkaufsstärke. Die Kampagne wurde viral, steigerte Ogilvys Sichtbarkeit und half ihnen, durch einen unkonventionellen Ansatz Top-Talente zu finden. Diese innovative Methode stärkte zudem Ogilvys Marke als Zentrum für Kreativität und mutige Ideen.

  • GCHQ: Knack den Code Rätselhafte Rekrutierung

Das britische GCHQ führte einen Online-Kryptographie-Wettbewerb mit einer Reihe herausfordernder Rätsel durch. Mehr als 400.000 Menschen nahmen teil, aber nur etwa 1 % lösten es – und identifizierten damit effektiv hochqualifizierte Personen für Cybersecurity-Rollen. Es wurde hervorgehoben, wie Gamification und herausforderungsbasierte Rekrutierung helfen können, die fähigsten Kandidaten für Nischenrollen herauszufiltern.

  • Tourism Queensland: Der beste Job der Welt

In einer ikonischen viralen Promotion warb Tourism Queensland für eine sechsmonatige Inselverwalterrolle mit einem Gehalt von 103.000 US-Dollar und lud Kandidaten ein, sich über ein kurzes Video zu bewerben. Die Kampagne generierte einen globalen Medienwert von über 200 Millionen US-Dollar, gewann Werbepreise und wurde zu einem kulturellen Phänomen im Recruitment-Marketing. Ihr Erfolg zeigte, wie mutige, erfahrungsorientierte Kampagnen massive weltweite Aufmerksamkeit erzielen und Top-Talente anziehen können.

Fazit

Recruitment-Werbung hat sich von einfachen Stellenanzeigen zu einem strategischen, datengetriebenen Prozess entwickelt, der qualifizierte Talente anzieht, das Employer Branding stärkt und die Effizienz des Einstellungsprozesses beschleunigt. Wir haben die Vorteile, Medientypen, umsetzbare Strategien und reale Beispiele untersucht, die zeigen, wie innovative Kampagnen bemerkenswerte Ergebnisse erzielen können. Die zentrale Erkenntnis ist klar: Der Erfolg liegt darin, die richtige Zielgruppe anzusprechen, Multi-Channel-Plattformen zu nutzen und kreative, messbare Kampagnen zu entwickeln, die bei den Kandidaten Anklang finden.

Hier macht Pippit den Unterschied. Als Ihr smarter kreativer Agent ermöglicht Pippit HR-Teams und Marketern mithilfe von KI-gesteuerten Tools, überzeugende Recruiting-Anzeigen zu gestalten, kampagnenorientierte Inhalte zu erstellen und Inhalte nahtlos zu skalieren. Mit Funktionen wie multimodaler Kreativität, KI-Avataren und datenbasierter Optimierung hilft Ihnen Pippit, weltweit Top-Talente schnell und kosteneffizient zu erreichen und einzubinden. Bereit, Ihre Recruiting-Kampagnen zu transformieren? Starten Sie noch heute mit Ihrer Recruiting-Anzeigenkampagne mit Pippit!

Häufig gestellte Fragen

    1
  1. Wie kann eine Recruitment-Werbeagentur Unternehmen dabei unterstützen, besser einzustellen?

Eine Recruitment-Werbeagentur ist spezialisiert auf die Erstellung von Multi-Channel-Kampagnen, Employer Branding und datenbasierte Zielgruppenansprache, um sicherzustellen, dass Unternehmen Top-Talente gewinnen. Sie arbeiten oft mit Werbeagenturen für Personalbeschaffung zusammen und nutzen Plattformen wie Pippit, das KI-gestützte Werbekreativen, multimodale Kampagnen und Echtzeitanalysen bietet, um die Einstellungen zu verbessern.

    2
  1. Welche gehören zu den besten Werbeagenturen für Personalbeschaffung heute?

Führende Werbeagenturen für Personalbeschaffung konzentrieren sich auf maßgeschneiderte Kampagnen, Arbeitgeber-Markenvideos und social-first Einstellungsinhalte. Sie integrieren intelligente Tools wie Pippit, das Teams ermöglicht, virale Videoanzeigen zu erstellen, Kampagnen zu automatisieren und überzeugende Beispiele für Werbung in der Personalbeschaffung zu präsentieren, die bei potenziellen Kandidaten herausstechen.

    3
  1. Welche Arten von Jobs in der Werbung für Personalbeschaffung gibt es in der Branche?

Es gibt verschiedene Jobs in der Werbung für die Personalbeschaffung, wie Kampagnenmanager, digitale Anzeigenstrategen, Experten für Arbeitgebermarken und Content-Ersteller. Fachleute in diesen Positionen arbeiten oft mit Werbeagenturen für Personalbeschaffung zusammen und nutzen Plattformen wie Pippit, um wirkungsvolle Jobkampagnen zu gestalten und deren Erfolg über verschiedene Kanäle zu messen.

    4
  1. Was sind einige kreative Beispiele für Stellenanzeigen, die gut funktioniert haben?

Einige ikonische Beispiele für Stellenanzeigen sind IKEA's „Karriereanleitung“, GCHQ's „Code knacken“ und Tourism Queensland's „Bester Job der Welt“. Diese Kampagnen nutzten Storytelling und kreative Markenbildung, ähnlich wie Personalwerbungsfirmen heute mit Tools wie Pippit, das die Anzeigenproduktion, Videokampagnen und skalierbare Social-First-Einstiegsstrategien vereinfacht.

Heiß und angesagt