Marketing-Dashboards sind unverzichtbare Werkzeuge für moderne Unternehmen, die auf datengesteuerte Klarheit und Performance-Einblicke angewiesen sind. Sie sammeln alle wichtigen Kennzahlen an einem Ort, sodass es einfacher wird, Strategien zu bewerten, ROI zu verfolgen und Kampagnen zu optimieren. Ob Sie Werbung schalten, Inhalte verwalten oder das Kundenverhalten analysieren – ein gut gestaltetes Dashboard kann Ihre Arbeitsprozesse vereinfachen. Mit der richtigen Konfiguration können Sie von Vermutungen zu fundierten Maßnahmen übergehen. Mit dem Dashboard von Pippit können Sie die Echtzeit-Performance Ihrer Inhalte überwachen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um intelligentere und leistungsstärkere Beiträge zu erstellen. Von Engagement-Spitzen bis hin zu Konversionstrends – es ist darauf ausgerichtet, datenbasierte Content-Erstellung zu fördern.
Was ist ein Marketing-Dashboard
Ein Marketing-Dashboard ist ein visuelles Berichtstool, das wichtige Leistungsindikatoren (KPIs), Metriken und Datenpunkte Ihrer Marketingaktivitäten in einer zentralisierten Ansicht anzeigt. Es hilft Marketingfachleuten, die Leistung in Echtzeit über Kanäle wie SEO, soziale Medien, E-Mail und bezahlte Werbung zu verfolgen. Anstatt Tabellenkalkulationen und Plattformen zu jonglieren, vereinfacht ein Marketing-Dashboard die Dateninterpretation, indem es Erkenntnisse durch visuelle Darstellungen wie Diagramme, Grafiken und Zusammenfassungen präsentiert. KI-Tools wie Pippit verbessern diese Dashboards zusätzlich, indem sie Ihnen ermöglichen, komplexe Metriken in Marken-Visuals, Poster und Präsentationen umzuwandeln, die leicht mit Teams oder Kunden geteilt werden können.
Arten von Marketing-Dashboards
Marketing-Dashboards gibt es in verschiedenen Formaten, die jeweils darauf ausgelegt sind, spezifische Ziele, Kanäle oder Interaktionen mit Zielgruppen zu verfolgen. Die Wahl des richtigen Typs hilft Marketingfachleuten, sich auf relevante Metriken zu konzentrieren und schnellere, klügere Entscheidungen zu treffen. Nachfolgend sind die häufigsten Arten von Marketing-Dashboards aufgeführt, die in verschiedenen Branchen verwendet werden:
- Marketing-Leistungs-Dashboard
Dieses Dashboard bietet einen Überblick darüber, wie sich Ihre Marketingbemühungen über Kampagnen, Kanäle und Zeiträume hinweg entwickeln. Es enthält wichtige KPIs wie Traffic, Conversions, ROI und Engagement. Ideal für CMOs und Führungskräfte bietet es eine Momentaufnahme der gesamten Marketing-Gesundheit:
- Kanal-spezifisches Dashboard
Ein kanal-spezifisches Dashboard konzentriert sich auf Daten von einer einzigen Plattform—wie E-Mail, SEO oder soziale Medien. Es bietet tiefgehende Einblicke in die Leistung dieses Kanals und unterstützt Marketer bei der Verfeinerung von Taktiken und Content-Strategien. Dieser Typ ist besonders nützlich für Spezialisten, die eine Plattform verwalten.
- Kampagnen-Dashboard
Dieses Dashboard wird verwendet, um die Leistung einzelner Kampagnen zu verfolgen und umfasst KPIs wie CTR, Impressionen, generierte Leads und Kosten pro Conversion. Es hilft Teams zu beurteilen, welche Botschaften und Kreativmaterialien am besten funktionieren. Es wird häufig bei zeitlich begrenzten Kampagnen oder Produkteinführungen verwendet.
- Content-Marketing-Dashboard
Dieser Typ verfolgt, wie Blogbeiträge, Videos, Infografiken und andere Inhaltsformate auf verschiedenen Plattformen performen. Wichtige Metriken umfassen Ansichten, Verweildauer, Teilungen und Lead-Generierung. Es ist essenziell, um den ROI von Inhalten zu messen und zukünftige Beiträge basierend auf Engagement zu planen.
- E-Commerce-Marketing-Dashboard
Speziell für Online-Shops entwickelt, verfolgt dieses Dashboard Metriken wie Produktaufrufe, abgebrochene Warenkörbe, Verkaufsumsatz und den Lebenszeitwert von Kunden. Es hilft E-Commerce-Teams, das Kaufverhalten zu verstehen und die Kundenreise vom ersten Klick bis zum Checkout zu optimieren.
Warum brauchen Marketer Dashboards
Marketing-Dashboards sind nicht nur Datenspeicher – sie sind essenzielle Werkzeuge zur Vereinfachung von Analysen, Nachverfolgung von Fortschritten und Kommunikation von Leistung über Teams hinweg. Mit Echtzeit-Einblicken und strukturierten Analysen ermöglichen Dashboards Marketern, schnell und selbstbewusst zu handeln. Hier ist der Grund, warum sie unverzichtbar sind:
- Echtzeit Leistungsüberwachung
Dashboards ermöglichen es Marketern, die Leistung von Kampagnen in Echtzeit zu überwachen und sofortiges Feedback darüber zu erhalten, was funktioniert und was nicht. Diese Echtzeiteinblicke unterstützen schnellere Optimierungen und helfen, unnötige Ausgaben oder Anstrengungen zu vermeiden. Proaktives Handeln wird einfacher, wenn Daten live aktualisiert werden.
- Zentralisierte Ansicht von KPIs über alle Kanäle hinweg
Anstatt zwischen verschiedenen Tools zu wechseln, konsolidieren Dashboards wichtige Kennzahlen aus E-Mail, SEO, Social Media, Anzeigen und mehr in einer einzigen, einheitlichen Ansicht. Diese zentralisierte Struktur verbessert die Effizienz und stellt sicher, dass nichts übersehen wird. Marketer können die Gesamtleistung auf einen Blick bewerten, ohne dass Daten in Silos getrennt sind.
- Verbesserte Entscheidungsfindung durch visuelle Analysen
Visuelle Darstellungen wie Diagramme und Grafiken erleichtern es, Trends, Muster und Anomalien zu erkennen. Wenn Daten klar dargestellt werden, können Teams genauere und fundiertere Entscheidungen treffen. Visuelle Analysen vereinfachen Komplexität, indem sie Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln.
- Fördert Zusammenarbeit und Transparenz in Teams
Dashboards helfen Teams, abgestimmt zu bleiben, indem sie eine gemeinsame Datenquelle bereitstellen. Egal, ob es um Berichte für die Führungsebene oder die Synchronisierung zwischen Abteilungen geht, sie fördern eine bessere Kommunikation. Alle sehen dieselben Daten, was Transparenz und bereichsübergreifende Verantwortlichkeit fördert.
Exportieren Sie die Dashboards von Pippit: Ein zentraler Ort für Marketing
Pippit ist ein KI-gestütztes Kreativ-Tool, das Vermarkter:innen dabei hilft, visuell beeindruckende Inhalte zu erstellen, um die Effektivität von Marketing-Dashboards zu steigern. Mit Funktionen wie anpassbaren Vorlagen, Text-zu-Bild-Generierung und der Erstellung von Visualisierungen per Mausklick ermöglicht Pippit den Nutzern, Rohdaten in Sekundenschnelle in markenkonforme, präsentationsbereite Inhalte zu verwandeln. Für Vermarkter:innen, die Dashboards verwalten, bietet Pippits Analysefunktion Echtzeit-Einblicke in die Leistung visueller Inhalte und hilft Teams zu verstehen, welche Formate Engagement fördern. Das Publisher-Tool erleichtert gleichzeitig das Exportieren und Verteilen von visuellen Inhalten über verschiedene Plattformen—ideal für wöchentliche Berichte, Stakeholder-Updates oder Zusammenfassungen für soziale Netzwerke. Ob Sie elegante KPI-Karten, visuelle Zusammenfassungen oder markenkonforme Diagramme benötigen—Pippit vereinfacht das Geschichtenerzählen für datengesteuerte Teams.
Schritte zur Nutzung der Pippit-Dashboards zur Erstellung von Marketing-Videos
Die Erstellung leistungsstarker Inhalte beginnt mit dem Verständnis dafür, was funktioniert, und genau dafür ist Pippits Marketing-Dashboard konzipiert. Es hilft Ihnen, Ideen in beeindruckende Visualisierungen zu verwandeln, Engagement zu verfolgen und Trends zu erkennen. Um diese Funktion vollständig zu nutzen, befolgen Sie die folgenden Schritte präzise:
- Schritt 1
- Gehen Sie zum Abschnitt „Video-Generator“
Beginnen Sie Ihre Content-Erstellung, indem Sie sich zunächst über den oben bereitgestellten Link bei Pippit anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zur Startseite von Pippit und navigieren Sie zum Abschnitt „Video-Generator“. Von dort aus werden Sie aufgefordert, ein Produktbild hochzuladen, einen Link einzugeben, eine Textaufforderung zu erstellen oder ein relevantes Dokument hinzuzufügen, um automatisch Inhalte zu generieren, die auf dem basieren, was bereits Ergebnisse liefert.
Sobald Sie dies getan haben, werden Sie zur Seite „Wie möchten Sie Videos erstellen?“ weitergeleitet. Hier müssen Sie das Inhaltsthema oder die Thematik zusammen mit wichtigen Details wie Zielpublikum, Kampagnenzielen und Inhalts-Highlights eingeben. Wählen Sie das Video-Skript und den Typ aus, wählen Sie einen KI-Avatar und eine Stimme, definieren Sie das Seitenverhältnis, die Sprache und die gewünschte Dauer basierend auf den Einblicken aus Ihrem Dashboard. Sobald Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Generieren“, um ein datenbasiertes Video zu erstellen, das bereit zur Veröffentlichung ist.
- SCHRITT 2
- Lassen Sie KI Ihr Video erstellen und bearbeiten.
Pippit beginnt mit der Erstellung Ihres inhaltsbasierten Videos und benötigt ein paar Sekunden, um den Prozess abzuschließen. Sobald das Video fertig ist, sehen Sie eine Auswahl an KI-generierten Videos, die auf den Einblicken aus Ihrem Dashboard basieren. Durchsuchen Sie die Optionen und wählen Sie das aus, das am besten zu Ihren Kampagnenzielen passt. Bewegen Sie die Maus über ein beliebiges Video, um zusätzliche Optionen wie „Video ändern“, „Schnell bearbeiten“ oder „Exportieren“ zu erhalten. Wenn keines der generierten Videos Ihren Erwartungen entspricht, klicken Sie einfach auf „Neu erstellen“, um eine neue Auswahl basierend auf Ihren neuesten Leistungsdaten zu generieren.
Wenn Sie detaillierte Anpassungen an Ihrem Videoinhalt vornehmen möchten, klicken Sie einfach auf „Mehr bearbeiten“, um auf eine voll ausgestattete Video-Bearbeitungs-Timeline zuzugreifen. Hier können Sie Ihr Video mit datengestützten Erkenntnissen verfeinern—Farbabgleich anpassen, „Intelligente Werkzeuge“ anwenden, Hintergründe entfernen, Audio-Rauschen reduzieren und die Videogeschwindigkeit steuern. Sie können auch Animationen, visuelle Effekte, Medien aus der Bibliothek und mehr einfügen, um die endgültige Ausgabe mit der Kampagnenleistung und dem Verhalten der Zielgruppe, wie im Dashboard dargestellt, abzustimmen.
- SCHRITT 3
- Vorschau und Export Ihres Videos
Sobald Sie mit dem erstellten Video zufrieden sind, klicken Sie auf „Exportieren“, um es direkt auf Ihr System herunterzuladen. Sie können es anschließend auf Ihren bevorzugten Social-Media-Plattformen gemäß Ihrer Kampagnenstrategie verbreiten. Alternativ können Sie die Option „Veröffentlichen“ nutzen, um das Video sofort auf verbundenen Kanälen wie TikTok, Facebook oder anderen zu posten—und so die Content-Verteilung direkt vom Dashboard zu vereinfachen.
Schritte zur Verfolgung und Analyse der Leistung Ihrer Marketingkampagne
Die Optimierung Ihrer Dashboard-Visualisierungen dreht sich nicht nur um Design – es geht darum, zu wissen, was ankommt. Mit Pippit Analytics können Sie verfolgen, wie Ihre Visualisierungen über verschiedene Kanäle abschneiden, und herausfinden, was Engagement fördert. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Inhalte zu verfeinern und jede Grafik effektiver zu gestalten. Klicken Sie unten auf den Link, um zu entdecken, wie Pippit Analytics Ihre Marketing-Dashboards verbessern kann:
- SCHRITT 1
- Verbinden Sie Ihr Social-Media-Konto
Um zu beginnen, erstellen Sie ein Pippit-Konto und gehen Sie zu Ihrem Haupt-Dashboard. Unter Management klicken Sie auf „Analytics“ und wählen Sie dann „Autorisieren“, um zu starten. Wählen Sie Ihre Plattform – TikTok, Instagram Reels oder Ihre Facebook-Seite. Bestätigen Sie einfach und folgen Sie den einfachen Aufforderungen, um Ihr Konto zu verbinden und die visuelle Leistung zu verfolgen.
- SCHRITT 2
- Verfolgen Sie Ihre Social-Media- datenanalyse
Pippit gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über die Leistung Ihres Kontos. Im Tab „Leistung“ können Sie Ihr Follower-Wachstum und Ihre Profilimpressionen problemlos überwachen. Für die Beitragsinteraktion öffnen Sie den Tab „Inhalt“, wählen Sie einen Datumsbereich im Kalender aus und sehen Sie sofort, wie Ihre Beiträge basierend auf Likes, Kommentaren und geteilten Inhalten abgeschnitten haben.
- SCHRITT 3
- Zwischen Konten wechseln
Um in plattformspezifische Daten einzutauchen, gehen Sie zum oberen Menü und klicken Sie auf „Alle Konten“. Wählen Sie den individuellen Kanal, den Sie analysieren möchten. Stellen Sie dann Ihren Zeitrahmen ein, um eine vollständige Aufschlüsselung der Aktivitäten zu sehen—Follower-Zahlen, Video- und Profilaufrufe, Inhaltsvolumen, Likes und andere wichtige Engagement-Indikatoren, die die Gesundheit Ihres Kontos widerspiegeln.
Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen des Marketing-Dashboards von Pippit
- Funktionsdashboard für Videoerstellung
Das Videoerstellungs-Dashboard von Pippit ist Ihr kreatives Kontrollzentrum für die Umwandlung von allem in Videos—Text, Produktlinks, Bilder oder Dokumente. Mit KI-Avataren, automatischer Anpassung für Plattformen wie Reels oder Shorts und Sprachgenerierung wird die Erstellung von hochwertigem Content mühelos. Sie können visuelle Inhalte mit dem integrierten Videoeditor feinabstimmen oder sofortige Änderungen mit Schnellbearbeitung vornehmen. Von der Skripterstellung bis zur Veröffentlichung: Jeder Schritt wird in einem intelligenten, intuitiven Arbeitsbereich optimiert.
- Leistungsstarkes Bildstudio-Dashboard
Das Bildstudio-Dashboard von Pippit ist ein leistungsstarkes Zentrum für visuelle Gestaltung, das speziell für Vermarkter und Kreative entwickelt wurde. Es bietet sofortige Poster-Erstellung, eine Ein-Klick-Funktion zum Entfernen und Ersetzen des Hintergrunds sowie fortgeschrittene Batch-Bearbeitung, um mehrere Ressourcen gleichzeitig zu bearbeiten. Der integrierte Bildeditor ermöglicht es Ihnen, visuelle Inhalte mit KI-unterstützten Tools für Zuschnitt, Farbkorrekturen und Overlays zu optimieren. Ob Sie Anzeigen, Produktvisuals oder Social Content erstellen: Pippit's Bildstudio optimiert den gesamten Design-Workflow.
- Anpassbare Vorlagen
Pippit bietet eine Auswahl an anpassbaren Vorlagen, die speziell für Marketing-Dashboards entwickelt wurden – wie Kampagnenleistungsplakate, kanalbezogene Berichte und KPI-Schnappschüsse. Diese Vorlagen helfen Marketingfachleuten, Rohdaten schnell in markenbezogene Grafiken umzuwandeln, Zeit zu sparen und Konsistenz sicherzustellen. Sie können Layouts, Farben, Schriftarten und Datenfelder anpassen, um Ihre Markenidentität und Berichtsanforderungen widerzuspiegeln.
- Automatische Veröffentlichung und Analysen
Mit den Veröffentlichungs- und Analysetools von Pippit können Sie Inhalte direkt auf mehreren Plattformen veröffentlichen und deren Leistung verfolgen – alles an einem Ort. Mit intelligenter Planung, plattformübergreifender Veröffentlichung und sofortigen Leistungsinsights können Sie Ihre Content-Strategie in Echtzeit optimieren. Das Dashboard hebt wichtige Kennzahlen wie Views, Engagement und Conversions hervor – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was funktioniert. Es wurde entwickelt, um die Verteilung zu optimieren und datengetriebene Inhaltsentscheidungen zu fördern.
Echte Beispiele für Marketing-Dashboards
Hier sind einige Beispiele aus der Praxis, wie verschiedene Unternehmen und Vermarkter Marketing-Dashboards in praktischen, realen Szenarien einsetzen, einschließlich nahtloser Erwähnungen von Pippit für die visuelle Erstellung und Analyse:
- Dashboard für E-Mail-Marketing einer E-Commerce-Marke
Eine DTC-Hautpflegemarke verwendet ein Dashboard für E-Mail-Marketing, um die Leistung ihrer wöchentlichen Newsletter und Werbekampagnen zu überwachen. Metriken wie Öffnungsraten und Klickraten werden analysiert, um Betreffzeilen und Inhaltsblöcke zu testen. Sie nutzen Pippit, um visuelle Momentaufnahmen der E-Mail-Leistung für Team-Meetings und Kundenberichte zu erstellen, was Zeit spart und die Übersichtlichkeit verbessert.
- Dashboard einer SEO-Agentur für Kundenberichte
Eine SEO-Agentur, die mit mehreren Kunden arbeitet, verwendet ein SEO-Marketing-Dashboard, um Keyword-Rankings, Domainautorität und organischen Traffic zu verfolgen. Sie erstellen wöchentliche Updates in einem einzigen Bericht. Mit Pippit erstellen sie visuelle Keyword-Leistungsposter, die Wachstumstrends deutlich hervorheben und komplexe Daten für Kunden leichter verständlich machen.
- Das Dashboard des Influencer-Marketing-Teams für soziale Medien
Eine Digital-Marketing-Agentur, die Influencer verwaltet, überwacht Likes, Shares, Kommentare und Follower-Wachstum auf TikTok und Instagram über ein Social-Media-Marketing-Dashboard. Die Kennzahlen jedes Influencers werden monatlich überprüft. Das Team nutzt Pippit, um professionelle, markenkonforme Visualisierungen zu erstellen, die Ergebnisse sowohl Kunden als auch Talentpartnern präsentieren.
- SaaS-Unternehmen Content-Marketing-Dashboard
Ein SaaS-Startup verfolgt die Leistung von Blogs, Downloads von gesperrten Inhalten und Video-Engagement mit einem Content-Marketing-Dashboard. Der Marketing-Leiter nutzt diese Daten, um Inhaltsthemen zu optimieren und die Lead-Generierung zu verbessern. Pippit hilft dem Team, leistungsstarke Inhalte als stilisierte Visuals in monatlichen Strategie-Sitzungen zu präsentieren und so die Abstimmung mit Vertrieb und Führungskräften zu fördern.
- Cross-Channel-Online-Dashboard des Marketing-Direktors
Ein Marketing-Direktor bei einem Fintech-Unternehmen verwendet ein Online-Marketing-Dashboard, um Daten aus bezahlten Anzeigen, SEO, E-Mail und Social Media in einer zentralen Ansicht zu kombinieren. Diese präsentieren sie während vierteljährlicher Vorstandssitzungen. Mit Pippit erstellt der Direktor aus datenintensiven Folien visuell ansprechende Dashboard-Berichte, die einfacher zu präsentieren und auch für nicht marketingaffine Stakeholder leicht verständlich sind.
Fazit
Das Erstellen und Optimieren von Marketing-Dashboards ist für jeden datengesteuerten Vermarkter unerlässlich, der die Kampagnenleistung und Kommunikation verbessern möchte. Von der Erstellung markenspezifischer Grafiken bis hin zur Verfolgung des Engagements mit leistungsstarken Analysen trägt jeder Schritt zu einer intelligenteren und strategischeren Vermarktung bei. Mit Funktionen wie KI-gestützten Design-Tools, Echtzeit-Vorschauen, Engagement-Tracking auf Post-Ebene und Multi-Channel-Kontoanalysen vereinfacht Pippit den Prozess, komplexe Daten in visuell überzeugende Einblicke umzuwandeln. Egal, ob Sie Kunden berichten, Stakeholder informieren oder Ihre Strategie verfeinern – Pippit ermöglicht es Ihnen, mühelos zu erstellen, zu messen und zu verbessern. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung intelligenter, datenbereiter Marketing-Visuals mit Pippit – klicken Sie auf den unten stehenden Link.
FAQs
- 1
- Was ist ein Marketing-Analytics-Dashboard und wie kann es meiner Strategie helfen?
Ein Marketing-Analytics-Dashboard bietet Ihnen einen zentralisierten Überblick über die Leistung Ihrer Kampagnen auf verschiedenen Plattformen. Es hilft Ihnen, Echtzeitdaten von Ihrem E-Mail-Marketing-Dashboard, SEO-Marketing-Dashboard und Social-Media-Marketing-Dashboard an einem Ort zu verfolgen. Mit Pippit können Sie diese Daten nicht nur durch KI-gestaltete Grafiken visualisieren, sondern auch Leistungstrends analysieren, indem Sie das integrierte Analysetool für klügere und schnellere Entscheidungen nutzen.
- 2
- Wie erstelle ich ein Marketing-Kampagnen-Dashboard, das Ergebnisse genau verfolgt?
Ein Marketing-Kampagnen-Dashboard sollte KPIs wie Conversions, CTR und ROI über mehrere Kanäle hinweg verfolgen. Durch die Integration von Elementen aus Ihrem Content-Marketing-Dashboard und Online-Marketing-Dashboard erhalten Sie eine vollständige Überblick über die Kampagne. Pippit unterstützt Sie dabei, Ihre Kampagnendaten in ansprechende Visualisierungen zu verwandeln, und seine Analysefunktion ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit zu überwachen, wie sich jedes kreative Element entwickelt.
- 3
- Welche Funktionen sollte ich in Betracht ziehen, wenn ich Marketing-Dashboard-Software auswähle?
Bei der Auswahl von Marketing-Dashboard-Software sollten Sie nach Tools suchen, die die Integration über E-Mail-, SEO- und Social-Media-Marketing-Dashboards unterstützen und gleichzeitig anpassbare Vorlagen und Leistungstracking bieten. Pippit sticht hervor, indem es KI-gestaltetes Design mit plattformübergreifender Analytik kombiniert, was es ideal macht, sowohl für die Erstellung als auch für die Auswertung Ihrer Dashboard-Inhalte effizient.
- 4
- Warum ist ein E-Mail-Marketing-Dashboard wichtig für die Leistungsmessung?
Ein E-Mail-Marketing-Dashboard ermöglicht es Ihnen, Öffnungsraten, Klick-Raten und Conversions für jede Kampagne zu überwachen. In Kombination mit Ihrem Online-Marketing-Dashboard oder Social-Media-Marketing-Dashboard bietet es eine umfassendere Perspektive der Kundeninteraktion. Mit Pippit können Sie diese E-Mail-Kennzahlen einfach in ansprechende Visualisierungen umwandeln und gleichzeitig nachverfolgen, welche Designs die höchste Interaktion erzielen.
- 5
- Wie kann ich ein SEO-Marketing-Dashboard nutzen, um die Sichtbarkeit zu verbessern?
Ein SEO-Marketing-Dashboard zeigt Ihnen, wie Ihre Inhalte ranken, welche Keywords Traffic generieren und wo Verbesserungen erforderlich sind. Integriert mit einem Content-Marketing-Dashboard oder einem Marketing-Analyse-Dashboard bietet es ein abgerundetes Leistungsbild. Mit Pippit können Sie benutzerdefinierte visuelle SEO-Zusammenfassungen erstellen und das Analysetool nutzen, um zu beurteilen, welche Formate bei Ihrem Publikum am besten ankommen.