Pippit

Entfesseln Sie die Kraft von Direktnachrichten: Visuelles Marketing, das funktioniert

Direktnachrichten sind leistungsstarke Werkzeuge für Konversionen, aber nur, wenn Ihre Inhalte Aufmerksamkeit erregen. Erfahren Sie, wie Sie problemlos DM-taugliche Videos, Bilder und Bildunterschriften erstellen können, indem Sie die kreativen Tools von Pippit nutzen, die für Instagram, TikTok, Twitter und darüber hinaus entwickelt wurden.

Direktnachrichten
Pippit
Pippit
Oct 11, 2025
11 Minute(n)

Im Jahr 2025 ist Marketing persönlicher, unmittelbarer und visueller als je zuvor – und Direktnachrichten (DMs) sind zu einem wichtigen Kanal geworden, über den Marken mit ihrem Publikum eins zu eins kommunizieren können. Im Gegensatz zu traditionellen Anzeigen bieten DMs einen privaten, interaktiven Raum, in dem Marketer Leads mit individuell zugeschnittenen Nachrichten ansprechen, pflegen und in Kunden umwandeln können. Von schnellen Textaktualisierungen bis hin zu dynamischen Visuals bieten DMs ein persönliches Erlebnis, das Vertrauen aufbaut und handlungsorientiertes Engagement fördert. Dieser Artikel untersucht, warum Direktnachrichten für das Marketing wichtig sind, wie visuelle Inhalte das Engagement steigern und wie Tools wie Pippit Unternehmen helfen können, herausragende Nachrichten auf Plattformen wie Instagram und Twitter zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was sind Direktnachrichten?
  2. Warum sind Direktnachrichten im Marketing wichtig?
  3. Wann sollten Direktnachrichten im Marketing eingesetzt werden?
  4. Wie atemberaubende visuelle Inhalte Ihr DM-Marketing verbessern
  5. Entdecken Sie Pippit: Erstellen Sie auffällige DM-Visuals für Ihr Marketing
  6. Best Practices für bessere Direktnachrichten
  7. Bonus: Wie schreibt man Direktnachrichten auf Instagram?
  8. Bonus: Wie schreibt man Direktnachrichten auf Twitter (X)?
  9. Fazit
  10. FAQs

Was sind Direktnachrichten?

Direktnachrichten, häufig als DMs bezeichnet, sind private Nachrichten, die zwischen Nutzern auf Plattformen wie Instagram, Twitter (X), Facebook und LinkedIn ausgetauscht werden. Im Gegensatz zu öffentlichen Beiträgen ermöglichen DMs eine eins-zu-eins Kommunikation und bieten Marken und Einzelpersonen eine effektive Möglichkeit, direkt mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Im Marketing überbrücken DMs die Lücke zwischen Unternehmen und Kunden, indem sie eine persönlichere und dialogbasierte Note bieten.

Direktnachrichten

Warum sind Direktnachrichten im Marketing wichtig?

Direktnachrichten spielen eine entscheidende Rolle im Marketing, da sie Personalisierung und Unmittelbarkeit in die Kundenansprache bringen. Ein DM wirkt authentischer als eine allgemeine Anzeige, da sie direkt im Posteingang des Empfängers landet. Für Vermarkter bedeutet dies die Chance, Leads zu pflegen, Kundenservice zu bieten, Werbeaktionen zu versenden oder nach einer Veranstaltung nachzufassen. Da Käufer im Jahr 2025 mehr menschliche Interaktionen mit Marken erwarten, sind DMs zu einem wesentlichen Kanal geworden, um Beziehungen und Vertrauen aufzubauen. Hier sind einige klare Punkte, warum Direktnachrichten im Marketing wichtig sind.

Wann sollten Direktnachrichten im Marketing verwendet werden?

Marketer sollten DMs strategisch einsetzen, um ihre Zielgruppe nicht zu überfordern oder zu spammen. Typische Szenarien umfassen:

  • Kundensupport: Privat und effizient auf Fragen, Beschwerden oder Feedback reagieren.
  • Lead-Nurturing: Nachfassen bei Interessenten, nachdem sie Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt haben.
  • Exklusive Angebote: Personalisierte Rabatte oder frühzeitige Zugangsangebote direkt mit Followern teilen.
  • Veranstaltungsnotizen: Erinnerungen, Updates oder Danksagungen rund um Webinare, Produktstarts oder Kampagnen senden.
  • Community-Building: Neue Follower willkommen heißen und sie einladen, Ihre Marke zu entdecken.

Wie beeindruckende visuelle Inhalte Ihr DM-Marketing verbessern

Nur-Text-Nachrichten bleiben oft unbeachtet, aber das Hinzufügen visueller Inhalte macht DMs ansprechender und überzeugender. Beeindruckende visuelle Inhalte können:

Aufmerksamkeit schnell erfassen: Ein gut gestaltetes Bild, GIF oder kurzes Video fällt sofort im DM-Posteingang auf und macht die Empfänger eher geneigt, die Nachricht zu öffnen und sich damit zu beschäftigen.

Aufmerksamkeit erfassen

Kommunikation vereinfachen: Visuelle Inhalte erklären Ideen, Aktionen oder Produktdetails schneller als reiner Text und helfen den Empfängern, das Angebot ohne Verwirrung zu verstehen.

Professionalität und Vertrauen aufbauen: Hochwertige Grafiken zeigen, dass die Marke durchdacht und vertrauenswürdig ist, was das Kundenvertrauen stärkt.

Storytelling verbessern: Der Einsatz von visuellen Inhalten wie Produktdemos, Marketing-Infografiken oder interaktiven Designs macht Nachrichten ansprechender und einprägsamer.

Antwortquoten erhöhen: Wenn eine Nachricht ansprechend und interaktiv aussieht, reagieren die Empfänger eher oder klicken weiter.

Personalisierte Erfahrung: Angepasste visuelle Inhalte (wie markenspezifische Grafiken oder personalisierte Produktvorschauen) machen DMs relevanter und individueller.

Entdecken Sie Pippit: Erstellen Sie auffällige DM-Visuals für Ihr Marketing.

Hier kommt Pippit ins Spiel. Als KI-gestützte Plattform für Design und Content-Erstellung hilft Pippit Marketers, DMs in überzeugende Erlebnisse zu verwandeln. Mit Funktionen wie KI-Design-Tools, anpassbaren Vorlagen und sprechenden Foto-Avataren können Unternehmen schnell ansprechende, markenorientierte Visuals erstellen. Anstatt einfachen Text zu senden, können Marketers kurze Produktdemos, markenspezifische Grafiken oder sogar avatarbasierte Nachrichten erstellen, die DMs persönlicher und dynamischer machen. Diese Kombination aus Kreativität und Effizienz sorgt dafür, dass jede DM Aufmerksamkeit erregt und zum Handeln anregt.

Pippit-Startseite

Schritte zur Erstellung von Videos für Ihr DM-Marketing mit Pippit

Erstellen Sie beeindruckende DM-Videos und senden Sie diese an Ihre Kunden und Follower als Erinnerungen, Updates oder Dankesnachrichten. Nutzen Sie Pippit, um Ihre Direktnachrichten in nur drei Schritten zum Leben zu erwecken. Klicken Sie auf den untenstehenden Link und legen Sie los:

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie Direktnachrichten mit Links und Medien hoch

Melden Sie sich bei Pippit an und greifen Sie auf den „Video-Generator“ zu, um Ihre Direktnachrichten mit Links, Medien oder sogar einem Dokument hochzuladen. Wählen Sie den „Agenten-Modus“, um alle Informationen direkt in Videos umzuwandeln, oder passen Sie Ihre Videoinhalte mit dem „Lite-Modus“ weiter an. Bestätigen Sie Ihre Informationen und klicken Sie auf „Generieren“, um den nächsten Schritt zu starten.

Beginnen Sie mit Ihren Direktnachrichten, Links und Medien
    SCHRITT 2
  1. Passen Sie Ihr Direktnachrichten-Video an

Auf der nächsten Seite können Sie Ihre DM-Videoeinstellungen vollständig anpassen. Fügen Sie Ihren Markennamen und Ihr Logo hinzu, heben Sie Ihre Videofunktion hervor, machen Sie ein spezielles Angebot und richten Sie sich an Ihre Zielgruppe. Automatisch ein Skript für Ihr DM-Video zuweisen oder auf „Bevorzugte Typen & Skripte wählen“ klicken, um Ihr eigenes Skript zu personalisieren. Fügen Sie einen lebensechten Avatar und Off-Text mit mehrsprachigen Optionen hinzu, um Ihr Publikum zu begrüßen. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf „Generieren“, um die Erstellung zu starten.

Videoeinstellungen anpassen
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Sehen Sie sich Ihre favorisierten DM-Videos aus den von der KI generierten Videos an und wählen Sie eines aus. Klicken Sie auf „Neu erstellen“, um eine neue Reihe von Videos zu generieren. Wähle „Schnellbearbeitung“ oder „Mehr bearbeiten“, um dein Video mit Tools wie automatischer Rahmung, Farbkorrektur oder Texteffekten anzupassen und zu bearbeiten.

Wähle dein Lieblingsvideo aus.

Wenn du mit deiner Bearbeitung zufrieden bist, klicke auf „Exportieren“, um dein DM-Video auf Plattformen wie TikTok, Facebook und Instagram zu veröffentlichen oder es auf dein Gerät herunterzuladen und offline zu nutzen.

Exportiere dein Video.

Schritte, um deine Direktnachrichten mit Pippit in beeindruckende Bilder zu verwandeln.

Folge der Anleitung und klicke auf den untenstehenden Link, um deine Direktnachrichten mit Pippit in eindrucksvolle Bilder zu verwandeln.

    SCHRITT 1
  1. Gib deine Direktnachricht ein.

Öffne Pippit und navigiere zu „Bildstudio“. Klicke auf „KI-Design“ und gib deine Direktnachrichten ein. Aktivieren Sie „Erweiterte Eingabeaufforderung“, um Ihre Direktnachrichten mit KI einfach zu optimieren. Wählen Sie Ihren bevorzugten Bildtyp und das Seitenverhältnis aus und klicken Sie auf „Generieren“, um mit der Erstellung zu beginnen.

KI-Design aufrufen
    SCHRITT 2
  1. Passen Sie Ihr DM-Bild an

Wählen Sie Ihr bevorzugtes DM-Bild aus den von der KI generierten Bildern aus. Sie können Ihre Direktnachrichten anpassen und weitere Bilder basierend auf Ihren Anforderungen neu generieren. Klicken Sie auf „KI-Hintergrund“, um einen Hintergrund für Ihr Bild zu entfernen und zu ersetzen. Klicken Sie auf „Text“, um dem DM-Bild Wörter hinzuzufügen, die Sie Ihren Kunden und Followern mitteilen möchten. Für weitere Bearbeitungsfunktionen klicken Sie auf „Mehr bearbeiten“, um Werkzeuge wie Filter, Sticker und Texteffekte zu entdecken.

Anpassen und bearbeiten
    SCHRITT 3
  1. Exportieren Sie Ihr DM-Bild

Wenn Sie die Anpassungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf „Herunterladen“, um Ihr Bild zu exportieren. Wählen Sie ein geeignetes Format und fügen Sie bei Bedarf ein Wasserzeichen hinzu. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr DM-Bild mit berührenden Worten zu verwenden, um mit Ihren Kunden und Followern in Kontakt zu treten.

Laden Sie Ihr DM-Bild herunter

Entdecken Sie weitere Funktionen von Pippit für Direct-Message-Marketing

  • Personalisierte DM-Grußnachrichten mit lebensechten Avataren

Die lebensechten Avatare von Pippit ermöglichen es Marken, DM-Begrüßungen zu erstellen, die persönlich und ansprechend wirken. Anstatt einfache Textnachrichten zu senden, können Unternehmen sich mit einem Avatar vorstellen, der menschliche Ausdrücke und Gesten nachahmt. Das macht den ersten Eindruck einprägsamer und hilft, eine stärkere emotionale Verbindung zum Empfänger aufzubauen. Durch die Nutzung von Avataren fühlen sich DMs weniger wie automatisierte Nachrichten an und eher wie echte Gespräche.

Lebensechte Avatare für DM-Begrüßungen
  • Erwecken Sie Texte mit dynamischen Voiceovers zum Leben

Mit der Text-to-Speech-Funktion von Pippit können Marken geschriebene DMs in dynamische Voiceovers umwandeln. Diese lebendigen Sprachnachrichten bringen Persönlichkeit in Gespräche und machen die Kommunikation natürlicher und ansprechender. Dies unterscheidet nicht nur eine DM von typischen textbasierten Werbemaßnahmen, sondern fügt auch eine menschliche Note hinzu, die Vertrauen aufbaut. Es ist eine effektive Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten auffallen und authentischer wirken.

Text lebendig machen
  • Statische Bilder in spannende sprechende Fotos verwandeln

Die KI-Funktion für sprechende Fotos verwandelt statische Bilder in interaktive Videos, indem sie Text mit Lippenbewegungen synchronisiert. Dies ermöglicht es Unternehmen, DMs zu senden, die lebendig wirken und eine einzigartige sowie überraschende Erfahrung für die Empfänger schaffen. Egal ob Begrüßung, Produkteinführung oder spezielle Ankündigung, sprechende Fotos fügen eine Kreativitätsebene hinzu, die reiner Text einfach nicht erreichen kann. Diese Videos fördern eine höhere Interaktion und machen Nachrichten unvergesslicher.

Fotos lebendig machen
  • Professionelle Hintergrundbearbeitung für optimierte DM-Visuals

Pippit erleichtert die Verfeinerung von Visuals durch Werkzeuge zur Hintergrundentfernung und -ersetzung. Marken können ablenkende Elemente aus Produktfotos oder Marketingvisuals entfernen und sie durch klare, professionelle Hintergründe ersetzen. Dies sorgt dafür, dass jedes DM-Bild professionell aussieht und mit der Markenidentität übereinstimmt. Durch Anpassung von Hintergründen können Unternehmen ihre Botschaft effektiver hervorheben und den Fokus auf das Wesentliche lenken.

Professionelle Hintergrundbearbeitung

Best Practices für bessere DMs

Um die Wirkung von DMs im Marketing zu maximieren, sollten diese Best Practices befolgt werden:

  • Seien Sie persönlich: Sprechen Sie Empfänger mit Namen an und passen Sie den Inhalt an ihre Interessen an.
  • Halte es kurz: Lange Nachrichten fühlen sich oft überwältigend an; halte DMs prägnant.
  • Füge visuelle Elemente hinzu: Verwende Bilder, GIFs oder kurze Videos, um Nachrichten hervorzuheben.
  • Biete Mehrwert: Stelle sicher, dass jede Nachricht etwas Nützliches bietet, wie einen Tipp, ein Angebot oder ein Update.
  • Respektiere die Privatsphäre: Verschicke keinen Spam; konzentriere dich auf authentische, zeitgerechte Kommunikation.
  • Beende mit einem CTA: Leite die Empfänger dazu an, den nächsten Schritt zu unternehmen, z. B. einen Link zu besuchen, sich anzumelden oder zu antworten.

Bonus: Wie sendet man eine Direktnachricht auf Instagram?

Das Versenden von Direktnachrichten auf Instagram ist einfach und kann in wenigen Schritten erledigt werden:

    1
  1. Öffne die Instagram-App und melde dich bei deinem Konto an.
  2. 2
  3. Tippe auf das Papierflieger-Symbol (oder Messenger-Symbol) in der oberen rechten Ecke deines Start-Feeds, um den Direct Messages-Posteingang zu öffnen.
  4. 3
  5. Starten Sie eine neue Nachricht, indem Sie auf das Stift-und-Papier-Symbol oben rechts tippen.
  6. 4
  7. Suchen Sie nach dem Benutzernamen des Empfängers in der Suchleiste und wählen Sie dessen Profil aus.
  8. 5
  9. Geben Sie Ihre Nachricht in das Textfeld ein oder fügen Sie Medien wie Fotos, Videos oder Sprachnachrichten hinzu.
  10. 6
  11. Tippen Sie auf „Senden“, um Ihre Nachricht zu übermitteln.
  12. 7
  13. Für Unternehmen: Sie können auch direkt auf Kommentare oder Stories über DMs antworten, um mehr Interaktion zu erzielen.

Bonus: Wie verschickt man eine Direktnachricht auf Twitter (X)?

Das Senden einer Direktnachricht auf Twitter (X) erfolgt in ähnlicher Weise:

    1
  1. Öffnen Sie die Twitter (X)-App und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
  2. 2
  3. Tippen Sie auf das Umschlagsymbol unten rechts, um Ihren Nachrichtenbereich zu öffnen.
  4. 3
  5. Beginnen Sie eine neue Unterhaltung, indem Sie auf das Nachrichtensymbol mit einem „+“-Zeichen tippen.
  6. 4
  7. Suchen Sie nach dem Benutzernamen des Empfängers in der Suchleiste und wählen Sie das Konto aus, dem Sie eine Nachricht senden möchten.
  8. 5
  9. Geben Sie Ihre Nachricht in das Textfeld ein oder fügen Sie Medienelemente wie Bilder, GIFs oder Videos hinzu.
  10. 6
  11. Tippen Sie auf die Senden-Schaltfläche (Symbol eines Papierfliegers), um Ihre Nachricht zu übermitteln.
  12. 7
  13. Wenn die Datenschutzeinstellungen des Empfängers es zulassen, können Sie direkt Nachrichten senden, auch ohne einander zu folgen; andernfalls muss der Empfänger Ihre Nachrichtenanfrage akzeptieren.

Fazit

Direktnachrichten bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, Kunden zu erreichen, persönliche Ansprache zu gestalten und den Umsatz zu steigern. Dieser Artikel beleuchtete, wie man ansprechende DM-Inhalte erstellt, die auf Instagram, Twitter und TikTok abgestimmt sind, und hob bewährte Praktiken sowie plattformspezifische Strategien hervor. Mit Pippit müssen Sie weder Designer noch Videoexperte sein. Seine KI-gestützten Tools helfen Ihnen, innerhalb weniger Minuten professionelle, DM-fähige Videos, Bilder und Beschriftungen zu erstellen. Von Reels bis zu gebrandeten Antworten bietet Ihnen Pippit alles, was Sie brauchen, um sich im Posteingang abzuheben und Gespräche in Conversionen umzuwandeln. Probieren Sie Pippit noch heute aus und verbessern Sie Ihr DM-Marketing.

FAQs

Was sind Direktnachrichten und wie funktionieren sie?

Direktnachrichten (DMs) sind private Nachrichten auf sozialen Medien, die es Unternehmen ermöglichen, persönlich mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Mit Pippit können DMs mit KI-Visuals, Avataren, sprechenden Fotos und Voiceovers verbessert werden, wodurch einfache Nachrichten in ansprechende, interaktive Kommunikation verwandelt werden, die Aufmerksamkeit erregt und Ergebnisse erzielt.

Wie erstellt man Direktnachrichten auf Instagram für Unternehmen?

Um eine Direktnachricht auf Instagram zu senden, öffnen Sie die App und tippen Sie auf das Papierflieger-Symbol in der oberen rechten Ecke, um auf Ihren Posteingang zuzugreifen. Von dort aus können Sie Nachrichten an Follower senden, auf Story-Erwähnungen antworten oder Links und Reels teilen. Für geschäftliche Zwecke erstellen Sie im Voraus mit Pippit gebrandete Inhalte, um Ihre Nachrichten optisch ansprechender und umwandlungsfreundlicher zu gestalten.

Wie man Nachrichten auf Twitter professionell sendet?

Beginnen Sie, indem Sie zum Nachrichtensymbol auf Twitter navigieren und einen Empfänger auswählen. Halten Sie Ihre Nachricht bei professionellen Anschreiben kurz und fügen Sie einen wertorientierten Grund für den Kontakt hinzu, wie zum Beispiel eine Promotion oder einen Produkttipp. Visuelle Inhalte können die Klickrate erhöhen – verwenden Sie Pippit, um aufmerksamkeitserregende Videos oder GIFs zu erstellen, die Ihre Twitter-DMs personalisiert und dennoch professionell erscheinen lassen.

Welche Inhalte funktionieren am besten in TikTok-Nachrichten?

Inhalte, die in TikTok-DMs am besten funktionieren, sind unterhaltsam, informell und visuell. Denken Sie an kurze Videoantworten, auf Memes basierende Nachrichten oder exklusive Behind-the-Scenes-Clips. Diese Nachrichten sollten mit dem Ton Ihrer Marke übereinstimmen und gleichzeitig aktuelle Trends aufgreifen. Pippit macht es einfach, markenkonforme TikTok-Inhalte schnell zu erstellen, damit Sie relevant bleiben und Ihr Publikum in DMs engagiert bleibt.

Heiß und angesagt