Kämpfen Sie mit Anzeigenmüdigkeit in Ihren Kampagnen? Anzeigenmüdigkeit tritt auf, wenn Ihr Publikum es leid ist, immer wieder die gleiche Anzeige zu sehen. Das Ergebnis? Ihre Click-Through-Rates (CTR) sinken, die Kosten pro Akquisition (CPA) steigen und die Kampagnenleistung beginnt zusammenzubrechen. Sobald dies geschieht, sinken Ihre Click-Through-Rates (CTR), Ihre Kosten pro Akquisition (CPA) steigen rasant, und Ihre Kampagne entwickelt sich negativ. In diesem Artikel führen wir Sie durch Möglichkeiten, die Anzeige-Bilder zu aktualisieren, um die Zielgruppe besser anzusprechen.
- Was ist Anzeigenmüdigkeit?
- Häufige Ursachen von Anzeigenmüdigkeit
- Wichtige Kennzahlen zur Identifizierung von Anzeigenmüdigkeit
- Wie man mit Pippit Visuals erstellt, um Werbemüdigkeit zu reduzieren
- Strategien zur Bekämpfung von Werbemüdigkeit
- Echte Beispiele: Marken, die Werbemüdigkeit überwunden haben
- Fazit
- FAQs
Was ist Werbemüdigkeit?
Werbemüdigkeit tritt auf, wenn Ihr Publikum dieselbe Werbung zu oft sieht und davon erschöpft wird; es hört auf, sich zu engagieren, und blendet Ihre Botschaft aus. Sie merken, dass etwas nicht stimmt, wenn Ihre Klickrate (CTR) sinkt und, noch wichtiger, auch Ihre Kosten pro Akquisition (CPA). Infolgedessen wird Ihre gesamte Kampagne unrentabel. Dieses Problem wird manchmal auch als kreative Müdigkeit oder Werbeabnutzung bezeichnet. Es ist ein häufiges Problem auf hochfrequentierten Kanälen wie Facebook und kann leicht mithilfe dieser Metriken identifiziert werden.
Häufige Ursachen für Anzeigenmüdigkeit
Die folgenden sind die häufigen Ursachen für Anzeigenmüdigkeit:
- Wiederholte Ausspielung: Das wiederholte Anzeigen Ihrer Werbung an dieselbe Zielgruppe kann monoton und ermüdend werden. Übermäßige Präsenz senkt die Neugierde und das Interesse und erhöht die Tendenz der Zuschauer, Ihre Inhalte zu ignorieren oder zu überspringen. Das Begrenzen der Frequenz wird verhindern, dass dies geschieht.
- Mangel an kreativer Variation: Die Verwendung derselben visuellen Inhalte, Überschriften und Botschaften in allen Kampagnen kann zu langweiligen Anzeigen führen. Zielgruppen reagieren positiver auf neue Formate und abwechslungsreiche Inhalte, die eine hohe Interaktion aufrechterhalten. Werbetreibende, die ihre kreativen Elemente häufig aktualisieren, könnten eine Verbesserung der Anzeigenleistung erwarten.
- Das gleiche Publikum ansprechen: Das gleiche Publikum immer wieder ansprechen, ohne den Pool zu erweitern oder zu segmentieren, kann zu Übersättigung führen. Menschen gewöhnen sich an Ihre Botschaften, und die Klickrate sowie die Verkäufe sinken. Durch Diversifizierung der Zielmethoden läuft Ihre Kampagne weiterhin erfolgreich.
- Leistungsdaten ignorieren: Wenn Sie keine Metriken wie CTR, Engagement oder Konversionen im Auge behalten, könnte Werbemüdigkeit unbemerkt bleiben. Unoptimierte, schlechte Leistung kann in die Zukunft übertragen werden. Datenanalyse deckt schlecht performende Anzeigen auf und ermöglicht Strategieanpassungen.
- Begrenzte Kampagnendauer: Anzeigen können vorhersehbar und langweilig werden, wenn sie zu lange ohne Änderung des Inhalts laufen. Die Botschaft könnte vom Publikum sogar überhaupt nicht mehr wahrgenommen werden. Frische und neue Gesichter oder rotierende Kampagnen machen Inhalte spannend und ansprechend.
Wichtige Metriken zur Identifizierung von Werbemüdigkeit
Um Ermüdung durch Anzeigen frühzeitig zu erkennen, müssen einige Metriken überwacht werden. Durch die Überwachung dieser wichtigen Metriken können Sie Ihre Kampagne anpassen, anstatt zu warten, bis die Anzeigenleistung drastisch nachlässt. Frühe Hinweise helfen dabei, besser zu planen, Geld zu sparen und bessere Ergebnisse zu erzielen:
- Klickrate (CTR)
Dies ist Ihre Hauptmetrik. Ein Rückgang der CTR zeigt an, dass Menschen Ihre Anzeige zwar noch sehen, aber plötzlich aufhören, darauf zu klicken — ein klares Zeichen von Ermüdung. Wenn das passiert, ist es Zeit, Ihr Bild oder Video auszutauschen.
- Anzeigenschaltungsfrequenz
Die Frequenz ist die durchschnittliche Anzahl, wie oft Ihre Anzeige jedem Nutzer angezeigt wurde. Wenn sie zu hoch ist, deutet dies darauf hin, dass Ihre Anzeige Ermüdungserscheinungen zeigt. Ab 3 beginnt die Leistung nachzulassen; bei 4 ist Ihr Publikum höchstwahrscheinlich überbelichtet, was zu einem Anstieg Ihrer CPA führt. Wenn die Frequenz zu hoch ist, bedeutet das, dass Sie entweder Ihre Zielgruppe ändern oder Ihre Anzeigen variieren sollten.
- Engagement-Metriken
Überwachen Sie die Anzahl der Likes, Kommentare und Shares. Wenn diese Zahlen sinken, deutet dies darauf hin, dass Ihre Anzeige nicht mehr neu und aufregend wirkt, was manchmal ein Zeichen dafür sein kann, Ihre Strategie zu ändern.
- Conversion-Tracking
Das ist Ihr Ziel. Wenn Ihre CTR gut ist, die Conversions jedoch zurückgehen, haben Sie höchstwahrscheinlich eine zu häufig verwendete Anzeige. Wenn Ihre Conversion-Rate sinkt, wirkt sich Anzeigenmüdigkeit aktiv auf Ihr Geschäft aus.
Um all diese Metriken, die Ihnen Ergebnisse bringen, aufrechtzuerhalten, können Ihnen Tools wie Pippit helfen, schnell neue und aufregende Anzeigen zu erstellen, um die Aufmerksamkeit Ihrer idealen Kunden zu gewinnen.
Wie man mit Pippit visuelle Inhalte erstellt, um Anzeigenmüdigkeit zu reduzieren
Entdecken Sie Pippit – das Tool, das entwickelt wurde, um Anzeigenmüdigkeit zu bekämpfen. Wenn Zielgruppen zu oft an denselben Creatives vorbeiscrollen, sinkt das Engagement und es tritt Anzeigenmüdigkeit ein. Pippit hilft Vermarktern, die Nase vorn zu behalten, indem es mühelos ermöglicht, frische, scroll-stoppende visuelle Inhalte zu gestalten, die Kampagnen leistungsfähig halten. Mit Funktionen wie KI-Videoerstellung, sofortiger Stil-Anpassung, intelligenten Farbpaletten und schnellen Layout-Variationen gibt Pippit Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anzeigen in Minuten – nicht erst in Tagen – zu aktualisieren. Durch die kontinuierliche Bereitstellung neuer Looks für Ihre Kampagnen sorgt Pippit dafür, dass Ihre Zielgruppe engagiert bleibt, Ihre CTRs stark bleiben und Ihr Werbebudget effektiver für Sie arbeitet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Videos, um Werbemüdigkeit mit Pippit zu bekämpfen
Bekämpfen Sie Werbemüdigkeit, indem Sie Ihre Kampagnen mit auffälligen Videos aktualisieren und Pippit verwenden. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie frische Variationen erstellen und testen können, um die Leistung zu steigern und Ihr Werbebudget besser auszunutzen. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um mit Pippit wirkungsvolle Videos zu erstellen:
- SCHRITT 1
- Beginnen Sie mit dem Video-Generator
Melden Sie sich über den angegebenen Link bei Pippit an und gehen Sie direkt zum Bereich „Video-Generator“ auf der Startseite. Hier können Sie Ihre Videoproduktion starten, indem Sie einen Produktlink eingeben, ein Produktbild hochladen, einen Textvorschlag eingeben oder sogar ein unterstützendes Dokument anhängen. Wählen Sie anschließend zwischen dem Agentenmodus (eine erweiterte Option für intelligente, vielseitige Videos) oder dem Lite-Modus (eine schnellere Option, die für marketingorientierte Inhalte entwickelt wurde). Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, zu experimentieren und einzigartige, kreative Videovarianten zu erstellen – so sieht Ihr Publikum nie die gleichen alten Visuals und Sie bleiben der Werbemüdigkeit einen Schritt voraus.
Auf dem Bildschirm „Wie möchten Sie Videos erstellen“ beginnen Sie, indem Sie Ihrem Video einen Namen oder ein Thema geben, das zu Ihren Kampagnenzielen passt. Fügen Sie einige unterstützende Details wie Themen-Highlights oder die Zielgruppe hinzu, die Sie ansprechen möchten, damit Pippit das Video effektiver anpassen kann. Gehen Sie dann zum Abschnitt „Videotypen und Einstellungen“ über, wo Sie das Format – etwa eine Instagram-Story – sowie Avatar, Sprachstil, Seitenverhältnis, Sprache und Dauer festlegen können. Mit diesen flexiblen Steuerungen können Sie mit verschiedenen kreativen Ansätzen experimentieren und sicherstellen, dass jede Version neu und aufregend wirkt. Dies frischt nicht nur Ihre Werbestrategie auf, sondern hält auch Ihr Publikum engagiert und hilft Ihnen, die Werbemüdigkeit mühelos zu überwinden.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten Sie Ihr Video
Sobald Sie auf „Generieren“ klicken, beginnt Pippits KI schnell mit der Erstellung Ihrer Videos. In nur wenigen Sekunden werden Ihnen mehrere einzigartige, KI-generierte Variationen zur Auswahl präsentiert. Nehmen Sie sich Zeit, um diese Optionen durchzusehen, und wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihren Kampagnenzielen passt. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein beliebiges Video, um auf erweiterte Optionen wie „Video ändern“, „Schnellbearbeitung“ oder „Exportieren“ zuzugreifen, und übernehmen Sie die volle Kontrolle, um es anzupassen und zu perfektionieren. Wenn keine der anfänglichen Versionen Ihre Kreativität inspiriert, klicken Sie einfach auf „Neu erstellen“, um eine neue Reihe zu generieren. Auf diese Weise können Sie kontinuierlich mit markanten und auffälligen Videos experimentieren, Ihre Inhalte frisch halten und Ihr Publikum einbeziehen, um Werbemüdigkeit effektiv zu bekämpfen.
Wenn Sie Ihr Video feinabstimmen und ihm einen frischen Touch verleihen möchten, klicken Sie auf „Schnellbearbeitung“. Dies ermöglicht es Ihnen, das Skript, den Avatar, die Stimme, Medien und Textüberlagerungen einfach anzupassen, sodass Ihr Video jedes Mal ein einzigartiges Gefühl erhält. Sie können den Untertitelstil auch anpassen, um ihn an Ihre Videoästhetik anzupassen, wodurch Ihr Inhalt ansprechender und visuell attraktiver wird. Indem Sie mit verschiedenen Kombinationen experimentieren, können Sie kontinuierlich einzigartige Videovariationen erstellen, die Aufmerksamkeit erregen und Ihr Publikum interessieren – damit Ihre Kampagnen lebendig und frei von Werbemüdigkeit bleiben.
- SCHRITT 3
- Vorschau, Feinabstimmung und Export Ihres Videos
Klicken Sie auf „Mehr bearbeiten“, um auf Pippits vollständige Video-Zeitleiste zuzugreifen und eine fortgeschrittenere Bearbeitungserfahrung zu erhalten. Hier können Sie Ihre Kreativität entfalten, indem Sie die Farbbalance anpassen, Smart-Tools verwenden, Hintergründe entfernen, Audiogeräusche reduzieren, die Videogeschwindigkeit ändern, Animationen und Effekte hinzufügen und sogar Stockfotos oder -videos integrieren. Diese Optionen ermöglichen es Ihnen, einzigartige Videovariationen zu gestalten, die sich in überfüllten Feeds abheben. Sobald Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, sehen Sie Ihre Meisterarbeit in der Vorschau, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht, und exportieren Sie sie – bereit, Ihr Publikum zu begeistern und neuen Schwung in Kampagnen mit Werbemüdigkeit zu bringen.
Sobald Ihr Video perfekt aussieht, klicken Sie auf „Exportieren“, um es auf Ihr Gerät herunterzuladen. Von dort aus können Sie es ganz einfach auf Ihre Geräte speichern. Alternativ können Sie sich entscheiden, direkt auf Instagram, TikTok und Facebook zu veröffentlichen. Durch das konsequente Erstellen und Teilen einzigartiger, auffälliger Videovariationen halten Sie Ihr Publikum engagiert, vermeiden Anzeigenmüdigkeit und sorgen dafür, dass jede Kampagne frisch und spannend bleibt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Postern mit Pippits KI-Design-Funktion
Erstellen Sie in wenigen Minuten beeindruckende, aufmerksamkeitsstarke Poster mit der KI-Design-Funktion von Pippit. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einzigartige visuelle Inhalte erstellen können, die auffallen, Ihre Botschaft effektiv vermitteln und Ihr Publikum engagiert halten. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um mit Pippit auffällige Poster zu gestalten:
- SCHRITT 1
- Wählen Sie „AI Design“ aus dem Image Studio
Öffnen Sie von der Pippit-Startseite aus das linke Menü und navigieren Sie im Bereich „Erstellung“ zu „Image Studio“. Wählen Sie anschließend „AI Design“ unter „Level Up Marketing Images“, um frische, visuell ansprechende Grafiken zu generieren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einzigartige und herausragende Bilder zu erstellen, die Ihre Kampagnen lebendig halten, sich von sich wiederholenden Darstellungen lösen und Anzeigemüdigkeit überwinden.
- SCHRITT 2
- Marketing-Infografiken generieren
Erstellen Sie als Nächstes eine Eingabe wie: „Entwerfen Sie ein lebendiges, auffälliges Poster einer jungen Frau, die ihre morgendliche Hautpflegeroutine genießt, mit Sonnenlicht, das durch ein Badezimmerfenster fällt, Wassertropfen, die auf ihrem Gesicht schimmern, und einem strahlenden, gesunden Glanz.“ Sie können auch ein Referenzbild hochladen, um die KI zu leiten. Wählen Sie das gewünschte Seitenverhältnis und klicken Sie auf „Generieren“. Pippit erstellt mehrere einzigartige Variationen Ihrer Szene, sodass Sie die Freiheit haben, die Version auszuwählen, die Frische, Hautpflege und natürliche Schönheit am besten einfängt. Jedes Bild ist für maximale visuelle Wirkung optimiert, perfekt für soziale Medien, Werbeanzeigen oder Kampagnen – Ihre visuellen Inhalte bleiben frisch und Ihr Publikum engagiert, während Werbemüdigkeit vermieden wird.
- SCHRITT 3
- Abschließen und herunterladen
Sobald Sie Ihr Lieblingsbild ausgewählt haben, können Sie es mit den leistungsstarken Bearbeitungstools von Pippit auf die nächste Ebene bringen. Verwenden Sie Upscale, um Details zu schärfen, Outpaint, um den Hintergrund kreativ zu erweitern, Inpaint, um Elemente zu optimieren oder zu ersetzen, und Erase, um alles zu entfernen, was nicht zu Ihrer Vision passt. Möchten Sie Ihrem Poster Leben einhauchen? Klicken Sie einfach auf „In Video umwandeln“, um Ihr Bild in dynamische Bewegungsinhalte zu verwandeln. Wenn Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, exportieren Sie Ihr Bild im gewünschten Format ohne Wasserzeichen. Das Endergebnis ist ein einzigartiges, visuell beeindruckendes Werk, bereit für Werbeanzeigen in sozialen Medien, Websites, Marketingkampagnen oder Online-Shops – perfekt, um Ihre Inhalte frisch zu halten und Werbemüdigkeit zu vermeiden.
Entdecken Sie weitere Pippit-Funktionen zur Erstellung von KI-Bildern
- Avatar-Videos
Pippits Avatar-Video ermöglicht es Ihnen, personalisierte Videoinhalte mit KI-generierten Avataren zu erstellen. Anstatt immer denselben Sprecher oder statische Inhalte zu zeigen, können Sie Avatare, Gesichtsausdrücke und Sprechstile variieren, um frische, ansprechende Videos zu produzieren, die Aufmerksamkeit erregen und Werbemüdigkeit reduzieren. Dies ist ideal für Social-Media-Anzeigen, Tutorials oder Markenbotschaften, bei denen Vielfalt die Zuschauer neugierig hält.
- Produktpräsentation
Die Produktpräsentationsfunktion ermöglicht es Ihnen, dynamische, optisch ansprechende Präsentationen Ihrer Produkte zu erstellen. Durch die Erstellung mehrerer Versionen mit unterschiedlichen Blickwinkeln, Beleuchtungen, Hintergründen oder Animationen bleiben Ihre Kampagnen visuell vielfältig und verhindern, dass das Publikum durch sich wiederholende Produktanzeigen gelangweilt wird. Es ist eine effektive Möglichkeit, Ihre Produkte hervorzuheben und gleichzeitig kreative Inhalte frisch zu halten.
- Analyse und Publisher
Pippits Analyse- und Publisher-Tools helfen Ihnen dabei, herauszufinden, welche Werbemittel am besten funktionieren, und das Engagement des Publikums zu verstehen. Indem Sie ermitteln, welche visuellen Inhalte oder Formate Werbemüdigkeit verursachen, können Sie Ihre Kampagnen in Echtzeit anpassen, leistungsschwache Anzeigen durch neue, auffällige Varianten ersetzen, um hohe Klickraten beizubehalten und die Kosten pro Akquisition niedrig zu halten.
- Stapelbearbeitung
Mit Stapelbearbeitung können Sie mehrere Werbemittel gleichzeitig aktualisieren – ändern Sie Farben, Hintergründe, Texte oder Overlays in einer Reihe von Anzeigen. Damit können Sie ganze Kampagnen schnell auffrischen, sodass Ihr Publikum nicht immer wieder denselben Inhalt sieht. So bleibt die Interaktion hoch, ohne dass Sie zusätzliche Zeit für das individuelle Design jeder Anzeige aufwenden müssen.
- KI-Hintergrund
Das KI-Hintergrund-Tool ermöglicht es Ihnen, Hintergründe in Bildern sofort zu ersetzen oder zu verbessern. Indem Sie bekannte oder überstrapazierte Szenen durch lebendige, einzigartige Umgebungen ersetzen, wirken Ihre Werbemittel neu und aufregend, helfen Ihnen, Anzeigenermüdung zu bekämpfen, und halten Ihre Kampagnen visuell ansprechend und professionell.
Strategien zur Bekämpfung von Anzeigenermüdung
Mit kluger, innovativer Planung können Sie Werbemüdigkeit überwinden. Das Ziel ist, Ihre Werbung für Ihr Publikum ständig zu aktualisieren. Es ist wie das Wechseln der Kleidung oder das Aufrüsten Ihrer Restaurantdekoration. Wenn Sie es zu einem regelmäßigen, dynamischen Teil Ihrer Strategie machen, wird es unwahrscheinlicher, dass Menschen gelangweilt sind, wenn sie Ihre Anzeigen ständig in ihrem Feed sehen – und Sie können beim Werbebudget erheblich sparen:
- Werbegrafiken häufig ändern
Das ist das mit Abstand Wichtigste. Wechseln Sie alle paar Wochen Ihre Fotos und Videos, um es frisch zu halten. Ihr Publikum sollte niemals dieselbe Anzeige mehrmals sehen. Frische Anzeigen zeitnah zu schalten, ist der beste Weg, die Leistung erneut zu steigern. Tools wie Pippit können Ihnen helfen, diese neue Art von Visualisierungen schnell zu erstellen.
- Erneuern Sie Ihren Anzeigentext und Inhalt.
Nicht nur das Bild muss verändert werden; auch Ihr Text sollte neu sein. Bei der Vielzahl an Inhalten im Internet ist es nicht leicht, die Aufmerksamkeit des Publikums mit altem und mittelmäßigem Text zu gewinnen. Testen Sie verschiedene Überschriften, Call-to-Actions (CTAs) oder heben Sie einen neuen Produktvorteil hervor. Neue Botschaften entstehen, damit Ihre Anzeigen zeitgemäß und auffällig bleiben, insbesondere wenn Sie eine Re-Targeting-Kampagne durchführen.
- Richten Sie sich an unterschiedliche Zielgruppen.
Wenn du die Anzeige nicht ändern kannst, ändere die Zielgruppe. Teile deine Hauptzielgruppe in kleinere Gruppen oder Segmente auf. Zeige deine aktuellen Anzeigen jeweils einem Segment. Wenn das erste Segment von der Anzeige genug hat, verschiebe sie zum zweiten Segment. Dieser Ansatz hilft, die Lebensdauer deiner kreativen Inhalte zu maximieren, indem die Häufigkeit einzelner Impressionen reduziert wird.
- Teste neue Plattformen und Anzeigenformate
Manchmal liegt das Problem bei der Plattform oder dem Format und nicht nur an deiner Anzeige. Erwäge, deine Kampagne auf einem anderen Kanal zu schalten, wie TikTok oder YouTube. Und wenn möglich, ändere das Format (zum Beispiel durch Wechsel zwischen einem statischen Bild und Bildern in einer Karussell-Anzeige oder zwischen einem Bild und einem kurzen Video). Neue Formate neigen dazu, mehr Aufmerksamkeit zu erregen und können Werbemüdigkeit entgegenwirken.
- Häufigkeitsbegrenzungen (Häufigkeitslimits festlegen)
Eine Häufigkeitsbegrenzung ist ein technisches Limit, wie oft eine Person Ihre Anzeige sieht. Sie können dies in den Einstellungen Ihrer Werbeplattform verwalten. Halten Sie es niedrig, idealerweise 2 bis 3 Mal pro Woche. Es ist eine einfache Vorsorgemaßnahme, um zu verhindern, dass das Publikum Ermüdung erlebt. Nicht nur das, Sie können damit auch Geld sparen.
Praxisbeispiele: Marken, die Werbemüdigkeit überwunden haben
Alle Unternehmen, selbst die größten unter ihnen, stehen irgendwann vor Werbemüdigkeit. Doch große Marken haben gezeigt, dass jede Kampagne mit der richtigen Strategie und kreativen Anpassungen wiederbelebt werden kann. Hier sind drei Beispiele, wie führende Unternehmen diese Werbemüdigkeit aus ihrer eigenen Perspektive managen und wie Sie das Gleiche mit einem Tool wie Pippit tun könnten:
- Die LEGO Gruppe: Sequenzielles Storytelling
LEGO hoffte, Eltern dazu zu bewegen, neuere, teurere Sets anstelle von älteren, billigeren zu kaufen. Aber die erste Anzeige, die sie erstellt haben, hatte über die Müdigkeit hinaus keinen Erfolg. Sie lösten dies, indem sie eine Serie von Videoanzeigen produzierten. Die erste Anzeige war leicht und auf Markenbekanntheit ausgerichtet, die zweite erklärte die Vorteile des neuen Sets, während die dritte eine Elternstory erzählte. Dieser Ansatz ermöglichte es den Nutzern, das Gefühl zu haben, einer Erzählung zu folgen, statt etwas verkauft zu bekommen.
Pippit kann Ihnen dabei helfen, die visuelle Darstellung schnell zu erstellen, die Sie für jede Phase Ihrer Geschichte benötigen, in solchen Fällen. Sie können 3 verschiedene Anzeigenvisualisierungen erstellen: eine, die sich auf ein lustiges Foto (Bewusstsein) konzentriert, eine, die das Produkt/Merkmal mit Text hervorhebt (Vorteile), und ein persönliches Testimonial, wie ein Bild und Zitat eines zufriedenen Kunden.
- Dollar Shave Club (D.S.C.): Ein erneuerter Aufhänger
Das virale Einführungsvideo von D.S.C. hatte mit der Zeit an Wirkung verloren, wobei niedrige Klickraten (CTR) auf ernsthafte kreative Ermüdung hinwiesen. Indem sie den Humor beibehielten, begannen sie damit, Video-„Hooks“ (die ersten 3-5 Sekunden) zu filmen und zu veröffentlichen. Sie setzten sogar A/B-Tests ein, um festzustellen, welche Art von Inhalt gut funktionierte. Mit einer stetigen Rotation frischer Eröffnungsbilder hielt D.S.C. ihre Botschaften ansprechend und arbeitete mit ihrem typischen Humor.
Das Gleiche können Sie mit statischen Anzeigen tun, indem Sie diese mit Pippit erstellen. Entwerfen Sie eine Kernanzeige mit Ihrer Hauptbotschaft, und dann kann Pippit dabei helfen, verschiedene Versionen davon zu erstellen. Jede Version kann unterschiedliche auffällige Überschriften, eine neue visuelle Eröffnung oder ein leicht abweichendes Farbschema haben – so können Sie A/B-Tests durchführen, um herauszufinden, welcher „Hook“ die Zielgruppe stärker anspricht.
- Spotify: Dynamisches Messaging-Retargeting
Spotify hatte ein Problem mit veralteten Retargeting-Anzeigen. Nutzer, die die Seite besucht hatten und sich nicht angemeldet hatten, waren von dem immer gleichen „Kommen Sie zurück und melden Sie sich an“-Banner genervt. Spotify änderte dies und setzte auf dynamische Kreativität, die den Browserverlauf der Nutzer nutzte. Wenn ein Nutzer beispielsweise einen Koch-Podcast gehört hatte, zeigte seine Retargeting-Anzeige eine Koch-Playlist mit einer passenden Überschrift. Dadurch wurden die Anzeigen persönlich relevant, was gleichzeitig dazu beitrug, Werbemüdigkeit zu reduzieren.
Sie können Pippit ebenfalls nutzen, um eine Vorlage für Personen einzurichten, die an verschiedenen Kategorien interessiert sind. Entwerfen Sie eine Vorlage für „Training“, „Entspannung“ und „Kochen“ usw. Wenn Sie eine Retargeting-Kampagne haben, laden Sie die visuelle Darstellung von „Training“ für Fitnessbegeisterte und die von „Kochen“ für Feinschmecker. Sie schalten zwar immer noch eine zentrale Anzeige, aber Sie erstellen mehrere Versionen und richten diese auf Benutzersegmente aus, sodass die Anzeige viel relevanter und weniger nervig wirkt.
Fazit
Werbemüdigkeit ist eine echte Herausforderung, aber Sie können sie definitiv umgehen. Und Sie zahlen nur mehr und erhalten weniger, wenn Sie sie ignorieren. Der beste Weg, Werbemüdigkeit zu bekämpfen, ist, sich auf frische visuelle Inhalte und neue Anzeigeninhalte zu konzentrieren. Da Sie nicht viel tun können, wenn Ihre Anzeigen stagnieren, ist Ihre Schlüsselstrategie, kreativ zu rotieren. Überwachen Sie Ihre Frequenz und Interaktionen auf erste Anzeichen. Wenn diese Zahlen schlechter werden, müssen Sie schnell handeln! Neue Anzeigen schalten, Ihre Botschaften ändern oder eine andere Zielgruppe testen.
Die effektivste Methode, um Werbemüdigkeit zu überwinden, besteht darin, mit Pippit im Handumdrehen neue ansprechende Visuals zu erstellen. Das kontinuierliche Austauschen dieser kreativen Inhalte in Pippit hilft dabei, Ihre Marke, Produkte oder Dienstleistungen im Gedächtnis Ihrer Zielgruppe zu halten. Die KI-Fähigkeiten des Tools erstellen auch einige kreative Bilder, die sich für Sie positiv auswirken.
Häufig gestellte Fragen
- 1
- Woran erkenne ich, dass meine Kampagne unter Werbemüdigkeit leidet?
Das erste und wichtigste Anzeichen ist ein Leistungsabfall. Sie müssen die Klickrate (CTR) kontinuierlich beobachten, um die Werbemüdigkeit zu erkennen. Außerdem wird Ihre Frequenzrate auch hoch sein, etwa bei 3 oder 4. All diese Faktoren zeigen, dass Ihre Werbung nicht mehr frisch ist. Sie können dieses Problem mit Pippit AI lösen, das Ihnen hilft, neue Bilder und Werbevideos zu erstellen. Darüber hinaus können Sie Pippit auch verwenden, um Versionen eines einzelnen Bildes zu entwerfen und sie entsprechend zu testen.
- 2
- Wie oft sollte ich meine Werbekreation drehen, um Werbemüdigkeit zu vermeiden?
Bei größeren Plattformen wie Facebook oder Instagram sollten Sie Ihre Werbekreation alle 1 bis 2 Wochen aktualisieren. Dies schafft einen rotierenden Zyklus von kreativen und ansprechenden Anzeigen. Mit Pippit kann man eine große Auswahl an Kreationen erzeugen, die sich voneinander unterscheiden. Es ermöglicht eine schnelle Nutzung von leistungsstarken Anzeigen, um leichte Variationen zu erstellen, sodass jede neue Charge eine Reihe von Kreationen enthält, die gemäß der Plattform verwendet werden können, um Werbemüdigkeit zu vermeiden. Es hilft auch, kreative Müdigkeit zu überwinden.
- 3
- Wird die alleinige Steuerung der Häufigkeitsbegrenzung einer Werbekampagne eine bessere Leistung bieten?
Der Versuch, die Anzeigenhäufigkeit zu steuern, kann hilfreich sein, da Sie eine Grenze für die Anzahl der Anzeigen setzen, die eine Person sehen kann. Aber es geht nicht auf das Hauptproblem der Anzeige ein, nämlich die Eintönigkeit. Um den Erfolg einer Werbekampagne zu gewährleisten, muss man sowohl die Anzeige auffrischen als auch die Häufigkeitsbegrenzung zusammen festlegen, um eine Ermüdung des Publikums zu vermeiden. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, die bestehenden Anzeigen mit Pippit zu ändern und die CTR zu testen, um zu wissen, welche Anzeige funktioniert und welche nicht.
- 4
- Wie stehen hohe Häufigkeit und Ermüdung bei Facebook-Anzeigen miteinander in Verbindung?
Wenn Sie hohe Frequenzen bei Facebook-Anzeigen sehen, deutet dies darauf hin, dass Ihre Anzeigen einer kleinen Zielgruppe übermäßig ausgesetzt sind. Wenn sich das Publikum durch ähnliche Anzeigen ermüdet, verliert es schnell das Interesse. Werbeanzeigen mit hoher Frequenz verringern Ihr Engagement auf Facebook erheblich und erhöhen Ihre Werbekosten, da der Algorithmus nun keinen wertvollen Klick für Ihre Anzeige finden kann. Verwenden Sie Pippit, um neue, interessante Werbematerialien zu erstellen, die Sie dann in einer Kreativitäts-Pipeline nutzen können, wodurch der Facebook-Algorithmus kontinuierlich mit neuen Werbeinhalten versorgt wird.
- 5
- Ist Pippit nützlich, um genügend Werbevariationen zu erstellen, um Werbemüdigkeit im Marketing zu bekämpfen?
Ja. Das Problem des Volumens ist das, wofür Pippit entwickelt wurde. Es enthält benutzerfreundliche Werkzeuge und Vorlagen, die es Ihnen ermöglichen, eine effektive Werbeidee neu zu nutzen und in kürzester Zeit mehrere neue Werbevariationen zu erstellen, z. B. durch Ändern von Farben, Layouts oder durch Hervorhebung von Nahaufnahmen des Produkts. Auf diese Weise der Bündelung und Rotation verschiedener Werbematerialien können Sie die Werbemüdigkeit mühelos bekämpfen.