Pippit

Nutzergenerierte Inhalte sind wichtig für das E-Commerce-Videomarketing

Erforschen Sie die Rolle von UGC im E-Commerce-Videomarketing, wie es Unternehmen zugutekommt und Strategien für eine effektive Umsetzung.

*Keine Kreditkarte erforderlich
1730910348531.Bannerbilder (11)
Pippit
Pippit
Sep 26, 2025
6 Minute(n)

Vom Nutzer erstellte Inhalte (UGC) sind ein leistungsstarkes Werkzeug im eCommerce, das eine authentische Möglichkeit bietet, Verbraucher anzusprechen und sich in einem überfüllten Markt abzuheben. Durch die Stärkung von Vertrauen und Engagement, insbesondere für diejenigen, die Ihre Marke gerade erst entdeckt haben, kann UGC einen erheblichen Einfluss haben.


Im Jahr 2024 verzeichnete das eCommerce-Unternehmen GreenWear einen erheblichen Anstieg der Verkaufszahlen, indem es UGC in seine Videomarketingmaßnahmen einbezog und Videos von Kunden teilte, die seine nachhaltige Kleidung trugen. Laut einem Bericht von Stackla geben 79 % der Menschen an, dass UGC ihre Kaufentscheidungen maßgeblich beeinflusst, wodurch es für eCommerce-Marketing unerlässlich wird.


Nach weiterer Erklärung von UGC wollen wir seine Rolle im eCommerce-Videomarketing untersuchen, wie es Ihrem Unternehmen zugutekommt und Strategien für eine effektive Implementierung entwickeln.

Was sind nutzergenerierte Inhalte?

Unter nutzergenerierten Inhalten versteht man alle Inhalte – Text, Bilder, Videos, Bewertungen und Social-Media-Beiträge – die von Nutzern und nicht von der Marke selbst erstellt werden. Im eCommerce-Marketing handelt es sich bei UGC häufig um Kunden, die ihre Erfahrungen mit den Produkten einer Marke teilen. Wenn diese Erfahrungen in Marketingvideos verwendet werden, steigern sie die Authentizität einer Marke.


Im Gegensatz zu herkömmlichen Markeninhalten stammt nutzergenerierter Content (UGC) von Verbrauchern, die die Produkte nutzen und genießen, wodurch er authentischer wirkt. In Videoform zeigt UGC die tatsächliche Nutzung von Produkten, Kundenzufriedenheit und ehrliche Erfahrungsberichte, die Vertrauen und Glaubwürdigkeit fördern.

Wie nutzergenerierte Inhalte das Video-Marketing im E-Commerce unterstützen


1. Steigert Authentizität und Vertrauen

Authentizität ist heute entscheidend im Marketing. Da digitale Plattformen von Werbung und markenerstellten Inhalten überflutet sind, stehen Kunden Werbebotschaften skeptisch gegenüber. Nutzergenerierter Content bietet echte Erfahrungen von echten Kunden.


Ein Beispiel: Eine Online-Hautpflegemarke kann Videos von Kunden präsentieren, die die Produkte verwenden und ihre Hautveränderungen teilen. Diese authentischen Erfahrungen sprechen potenzielle Käufer eher an als geschliffene Werbeanzeigen. Wenn Menschen sehen, dass andere von einem Produkt profitieren, schafft das Vertrauen und erhöht die Kaufwahrscheinlichkeit.


2. Fördert die Kundenbindung

Die Integration von nutzergenerierten Inhalten in das E-Commerce-Marketing kann Kunden dazu motivieren, sich stärker mit Ihrer Marke zu engagieren. Wenn Kunden die Inhalte anderer Nutzer sehen, entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das sie dazu inspiriert, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. Dieses Engagement erhöht die Menge an nutzergenerierten Inhalten, die für zukünftige Marketingvideos verfügbar sind.


Zum Beispiel könnte ein Modehändler eine Kampagne starten, bei der Kunden aufgefordert werden, Videos von ihrem neuesten Outfit der Marke zu teilen, um eine Chance zu haben, auf sozialen Medien vorgestellt zu werden. Dieser Ansatz liefert neuen Content und stärkt die Kundenbindung.


3. Kosteneffiziente Marketinglösung

Traditionelle Videoproduktion kann teuer sein, insbesondere für neue Unternehmen mit begrenztem Budget. Von Nutzern erstellte Inhalte bieten eine kostengünstige Alternative zur Produktion hochwertiger Marketingvideos. Da nutzergenerierte Inhalte von Kunden erstellt werden, sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen, die sonst für professionelle Videodrehs aufgewendet würden.

Durch die Einbindung von UGC können Unternehmen kontinuierlich neue Inhalte produzieren, ohne die hohen Kosten, die mit traditioneller Werbung verbunden sind. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft für Startups und kleine Unternehmen, die ihre Marketingmaßnahmen optimieren möchten, während die Ausgaben niedrig bleiben.


4. Verbessert die Konversionsraten

UGC kann ein mächtiger Treiber für Konversionen im E-Commerce-Marketing sein. Wenn potenzielle Kunden Videos von echten Personen sehen, die ein Produkt nutzen und ihre Zufriedenheit ausdrücken, reduziert dies die Unsicherheit, die oft mit Online-Shopping einhergeht. Nielsen stellte fest, dass 92 % der Verbraucher UGC mehr vertrauen als traditioneller Werbung, was das Potenzial von UGC zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen verdeutlicht.

Zum Beispiel könnte ein Elektronikgeschäft Kundenvideos verwenden, die die Funktionen eines Geräts zeigen und seine Vorteile in realen Szenarien demonstrieren. Diese Art von Inhalten kann den Entscheidungsprozess des Betrachters beeinflussen und zu höheren Verkaufszahlen führen.

Strategien zur Einbindung nutzergenerierter Inhalte in die E-Commerce-Videomarketing


1. Nutzen Sie Kundenbewertungen

Kundenbewertungen sind eine wirkungsvolle Form von nutzergenerierten Inhalten für Marketingvideos. Diese Videos zeigen typischerweise Kunden, die ihre positiven Erfahrungen mit einem Produkt teilen. Nutzen Sie sie auf Produktseiten, in sozialen Medien oder in E-Mail-Kampagnen, um Vertrauen aufzubauen und Zufriedenheit zu zeigen.


Beim Erstellen von Testimonial-Videos sollten verschiedene Kunden aus unterschiedlichen demografischen Gruppen vorgestellt werden, um eine vielfältige Repräsentation sicherzustellen. Diese Strategie hilft Ihnen, eine breitere Zielgruppe potenzieller Kunden anzusprechen.


2. Erstellen Sie Social-Media-Challenges

Social-Media-Challenges sind eine hervorragende Möglichkeit, nutzergenerierte Inhalte zu erstellen und gleichzeitig die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen. Erstellen Sie eine Challenge, die mit Ihrem Produkt zu tun hat, und ermutigen Sie Kunden, Videos zu teilen, in denen sie das Produkt nutzen. Die Inhalte können dann auf Ihren Social-Media-Plattformen geteilt oder für andere Marketingmaßnahmen verwendet werden.

Ein Fitnessunternehmen könnte beispielsweise eine 30-Tage-Workout-Challenge starten und die Teilnehmer dazu ermutigen, tägliche Fortschrittvideos zu teilen. Dieser Ansatz bietet wertvolle Inhalte und fördert ein Gemeinschaftsgefühl.


3. UGC-Kampagnen mit Anreizen durchführen

Anreiz für Kunden, Inhalte zu teilen, indem UGC-Kampagnen mit Belohnungen durchgeführt werden. Diese können Rabatte, Gewinnspiele oder die Möglichkeit umfassen, in den Marketingmaterialien der Marke vorgestellt zu werden. Anreize motivieren Kunden, ihre Erfahrungen zu teilen, was zu mehr nutzergenerierten Inhalten für Ihre Marketingbedürfnisse führt.


Ein beliebter Ansatz ist, einen Wettbewerb durchzuführen, bei dem Kunden Videos einreichen, die zeigen, wie sie ein Produkt verwenden. Das beste Video kann anschließend in der Marketingkampagne der Marke vorgestellt werden, wobei der Gewinner einen Preis erhält.


4. Influencer-Partnerschaften nutzen

Die Zusammenarbeit mit Influencern, die mit den Markenwerten übereinstimmen, kann dazu beitragen, hochwertige nutzergenerierte Inhalte zu erstellen. Influencer haben oft loyale Anhänger, die ihren Empfehlungen vertrauen, was sie ideal macht, um Ihre Produkte zu präsentieren. Ermutigen Sie Influencer, Marketingvideos mit Ihrem Produkt zu erstellen, und nutzen Sie diese Inhalte erneut.


Stellen Sie sicher, dass die Influencer wirklich zu Ihrer Marke und Zielgruppe passen, damit die Inhalte effektiv sind. Wenn gut umgesetzt, kann von Influencern generierter UGC die Reichweite und Glaubwürdigkeit Ihrer Marke erheblich steigern.

Optimierung von nutzergenerierten Inhalten mit Pippit

Videos aus UGC zu erstellen, die begeistern, muss nicht kompliziert sein. Pippit bietet Funktionen zur Optimierung von nutzergenerierten Inhalten für Ihr E-Commerce-Video-Marketing.


  • Pippit bietet Bearbeitungstools, die rohes UGC in professionelle Marketingvideos in Spitzenqualität verwandeln.
  • Dieser KI-Video-Editor automatisiert Bearbeitungsaufgaben wie das Zuschneiden von Clips, das Hinzufügen von Übergängen und das Verbessern von Effekten und macht den Prozess effizient.
  • Dieses Tool hilft, Videos für verschiedene Plattformen zu optimieren und sicherzustellen, dass sie mit sozialen Medien, Websites und E-Mail-Marketing-Kampagnen kompatibel sind.
  • Mit anpassbaren Vorlagen sorgt Pippit für einen konsistenten visuellen Stil in all Ihren Inhalten und stärkt die Markenidentität.

Beginnen Sie damit, nutzergenerierte Inhalte in Ihr E-Commerce-Marketing einzubinden

Im E-Commerce-Marketing ist nutzergenerierter Inhalt ein unverzichtbares Werkzeug, um Kunden zu begeistern, Vertrauen aufzubauen und den Umsatz zu steigern. Indem Sie UGC in Ihre Marketingvideos integrieren, können Sie Authentizität hinzufügen und ein nachvollziehbares Markenerlebnis schaffen. Von Kundenbewertungen und Herausforderungen in sozialen Medien bis hin zu Partnerschaften mit Influencern gibt es viele Möglichkeiten, UGC effektiv zu nutzen.


Die Nutzung eines erschwinglichen KI-Videobearbeitungsprogramms wie Pippit vereinfacht die Optimierung von UGC und ermöglicht es Ihnen, professionelle Videos zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Integrieren Sie nutzergenerierte Inhalte noch heute in Ihr Marketing, um eine authentischere und wirkungsvollere Markenpräsenz zu schaffen.


Heiß und angesagt