Pippit

Ein Überblick über NightCafe AI: Funktionen, Vorteile und Nachteile erklärt

NightCafe AI ist ein beliebter Kunstgenerator, der Eingaben mit mehreren Modellen, Community-Funktionen und täglichen Herausforderungen in Bilder umwandelt. Erkunden Sie Funktionen, Preise, Vor- und Nachteile und erfahren Sie, warum Pippit die intelligentere Wahl ist.

NightCafe AI Bewertung
Pippit
Pippit
Nov 13, 2025
10 Minute(n)

KI-Kunsttools sind derzeit überall, und NightCafe AI ist einer der Namen, die häufig genannt werden. Da es bei vielen Nutzern an Beliebtheit gewonnen hat, untersucht diese Bewertung, ob es dem Hype wirklich gerecht wird. Sie erhalten eine Aufschlüsselung seiner Funktionen, Nutzungsschritte, Preisdetails sowie der wichtigsten Vor- und Nachteile. Anschließend werden wir eine starke Alternative erkunden, die noch mehr Optionen bietet.

Inhaltsverzeichnis
  1. NightCafe AI Bewertung
  2. Was macht NightCafe AI so besonders?
  3. Wie verwendet man NightCafe AI?
  4. Wie viel kostet NightCafe AI?
  5. Vor- und Nachteile des NightCafe AI Kunstgenerators
  6. Pippit: Die intelligentere Alternative zu NightCafe
  7. Fazit
  8. FAQs

NightCafe AI Rezension

NightCafe ist ein KI-Kunstgenerator, der 2019 eingeführt wurde und es Ihnen ermöglicht, Bilder durch Eingabe von Eingabeaufforderungen zu erstellen. Es unterstützt Stable Diffusion, DALL-E, CLIP-Guided Diffusion und VQGAN+CLIP und verarbeitet täglich über 1 Million Bild-/Animationsanfragen bei niedriger Latenzzeit. Es umfasst einen Community-Aspekt, wie tägliche Kunstherausforderungen, Galerien und das Erwerben von Credits durch Teilnahme (Teilen, Abstimmen, usw.). Zu seinen Schwachpunkten gehören unvorhersehbare Ergebnisse (Gesichter oder Details verzerren manchmal) und schnell steigende Kosten bei der Verwendung von Premiummodellen oder der Verbesserung von Bildern.

NightCafe AI

Was ist das Besondere an NightCafe AI?

NightCafe AI zieht Aufmerksamkeit auf sich, weil es leistungsstarke Werkzeuge und Community-Funktionen an einem Ort vereint.

  • Text-zu-Kunst-Generierung: Sie geben eine Eingabe ein, und NightCafe wandelt sie mithilfe von Stable Diffusion, CLIP-Guided Diffusion und VQGAN+CLIP in ein Bild um. Sie können auch mit einem Bild beginnen oder Stiltransfer kombinieren.
  • Kunst-Community: Jedes Werk, das Sie erstellen, kann in eine öffentliche Galerie aufgenommen werden. Sie können kommentieren, liken oder Kreatoren folgen. Diese Sichtbarkeit schafft Feedbackschleifen und Reputation.
  • Unterstützung mehrerer Modelle: NightCafe bietet Zugang zu Stable Diffusion, DALL-E 2 (und Derivaten), CLIP-Guided Diffusion und künstlerischen (VQGAN+CLIP) Modellen. Sie können mit verschiedenen Eingaben auf diesen Modellen experimentieren, um den Stil zu finden, der am besten zu Ihrer Idee passt.
  • Tägliche Kunstherausforderungen: Jeden Tag werden „Community Challenges“ durchgeführt, bei denen Sie Ihre Werke zu einem Thema einreichen können, um Credits oder zusätzliche Sichtbarkeit für Ihre Kreationen zu gewinnen.
  • Chatraum: NightCafe unterstützt Chat-Räume und „Verified Host“-Rollen zur Moderation von Gesprächen. Sie können am Ideenaustausch, an Technikdiskussionen oder an der Koordination von Herausforderungen im Chat teilnehmen.
  • Unterstützung für mehrere Plattformen: Es funktioniert über Webbrowser, mobile Schnittstellen und unterstützt den Download von Ausgaben in Standardformaten (PNG, JPG).

Wie verwendet man NightCafe AI?

Um mit dem NightCafe AI-Bildergenerator Bilder zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:

    SCHRITT 1
  1. NightCafe AI öffnen

Gehen Sie zur NightCafe AI-Website und klicken Sie oben rechts auf „Erstellen“. Schalten Sie den „Erweiterten Modus“ im Tab „Erstellen“ auf der linken Seite ein, um alle verfügbaren Optionen zu sehen.

Melden Sie sich bei NightCafe AI an.
    SCHRITT 2
  1. Bilder generieren

Wählen Sie ein KI-Modell aus und geben Sie Ihren Texteingabe-Prompt ein. Scrollen Sie nach unten zu „Startbild“ und ziehen Sie Ihr Beispielbild per Drag & Drop ein. Entscheiden Sie, wie viele Bilder Sie möchten, wählen Sie das Seitenverhältnis aus und klicken Sie auf „Generieren“.

Mit NightCafe generieren.
    SCHRITT 3
  1. Das Bild exportieren

Sie können das Bild anschließend hochskalieren, mit Prompts bearbeiten, die Leinwand erweitern oder animieren. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“, fügen Sie einen Titel hinzu, schreiben Sie eine Beschreibung und klicken Sie auf „Speichern und Veröffentlichen“.

Exportieren Sie Ihr Bild.

Wie viel kostet NightCafe AI?

NightCafe verwendet ein Freemium-Modell, das Ihnen eine begrenzte kostenlose Bildgenerierung und die Möglichkeit bietet, mit kostenpflichtigen Credits oder einem Abonnement aufzurüsten. Sie können auch Credits durch tägliche Kunstherausforderungen, das Hochladen von Kunstwerken und Community-Abstimmungen verdienen.

Für regelmäßige Nutzer bietet NightCafe zwei monatliche Abonnementpläne an. Der AI Hobbyist-Plan umfasst 200 Credits pro Monat und kostet 8,99 $ (vierteljährlich mit 26,97 $ abgerechnet). Als zeitlich begrenztes Angebot erhalten neue Abonnenten im ersten Monat 300 Credits. Der AI Enthusiast-Plan bietet 500 Credits pro Monat, kostet 17,99 $ (vierteljährlich mit 53,97 $ abgerechnet) und beinhaltet 750 Credits im ersten Monat. Dieser NightCafe AI-Tarifplan bietet außerdem unbegrenzte schnelle Generierungen mit bestimmten Modellen.

NightCafe-Tarifpläne

Vor- und Nachteile des NightCafe AI-Kunstgenerators

Vorteile
  • Die Benutzeroberfläche ist anfängerfreundlich, und viele Nutzer finden sie einfach zu bedienen und zu navigieren.
  • Bietet viele AI-Modelloptionen, darunter Stable Diffusion, SDXL, VQGAN+CLIP usw., sodass Sie verschiedene Stile ausprobieren können.
  • Starke Community-Funktionen, die tägliche Kunst-Challenges, soziale Interaktionen, Feedback und Möglichkeiten zum Sammeln von kostenlosen Credits umfassen.
  • Die kostenlose Stufe gibt Ihnen regelmäßige Credits, sodass Sie Dinge ausprobieren können, ohne sofort bezahlen zu müssen.
Nachteile
  • Die Nutzung mit kostenlosen oder geringen Credits ist mit Einschränkungen verbunden. Sie erhalten eine niedrigere Auflösung, reduzierte Qualität oder keinen Zugriff auf fortschrittliche Modelle.
  • Die Ergebnisse stimmen manchmal nicht gut mit den Eingabeaufforderungen überein. Fehlinterpretierte oder teilweise ignorierte Details der Eingabeaufforderung treten häufig auf.
  • Die Inhaltsmoderation ist ebenfalls streng, sodass bestimmte Eingabeaufforderungen blockiert oder gefiltert werden könnten. Einige Nutzer finden die Gründe für Ablehnungen oder Sperrungen unklar.

Pippit: Die intelligentere Alternative zu NightCafe

Pippit positioniert sich als die beste Alternative zu NightCafe, indem es sowohl auf Kreativität als auch auf Praktikabilität setzt. Es läuft auf zwei fortschrittlichen Text-zu-Bild-Modellen, SeeDream 4.0 und Nano Banana, die Ihnen mehr Kontrolle und Präzision bei der Ausgabe bieten.

Sie können es verwenden, um Kunstwerke zu erstellen, 2D-Designs in 3D-Visualisierungen umzuwandeln, künstlerische Stile zwischen Bildern zu übertragen oder saubere Produktfotos für Online-Shops zu erstellen. Es ermöglicht Ihnen auch, virtuelle Looks auszuprobieren, Bilder in Videos zu verwandeln und Details mit promptbasierter Bearbeitung zu ändern. Mit intelligenter Generierung, 2K-Auflösung und flexiblen Eingabe- und Ausgabeoptionen ist Pippit für Kreative, Unternehmen und alle geeignet, die mehr als nur zufällige KI-Kunst möchten.

Pippit-Startbildschirm

3 einfache Schritte, um mit Pippit Bilder zu erstellen

Mit Pippit können Sie hochwertige Bilder mit nur wenigen Klicks erstellen. So verwenden Sie die Tools in drei einfachen Schritten:

    SCHRITT 1
  1. Öffne „AI design“

Klicke auf den oben stehenden Link, um die Registrierungsseite zu öffnen, und klicke auf „Kostenlos starten“. Du kannst nun Google, Facebook, TikTok oder beliebige andere E-Mail-Informationen verwenden, um ein kostenloses Konto zu erstellen und die Startseite zu öffnen. Klicke im Abschnitt „Erstellung“ auf „Image studio“ und wähle unter „Marketingbilder optimieren“ „AI design“ aus. Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem du deine Bilder erstellen kannst.

AI-Design-Tool in Pippit öffnen
    SCHRITT 2
  1. Bilder erstellen

Gib im Feld „Beschreiben Sie Ihr gewünschtes Design“ deinen Textprompt ein, um die Details des benötigten Bildes hinzuzufügen, und verwende Anführungszeichen, um den Text hervorzuheben. Klicke auf „Referenz“ und wähle „Vom Computer hochladen“, „Aus Assets auswählen“, „Dropbox“, „Vom Produktlink importieren“ oder „Vom Telefon“, um ein Beispielbild hochzuladen. Anschließend klicken Sie auf "Auto", um das Seitenverhältnis auszuwählen, und wählen Sie "Generieren", um Ihr Kunstwerk, ein realistisches Bild oder andere Grafiken zu erstellen.

Bild erstellen mit Pippit
    SCHRITT 3
  1. Export auf Ihr Gerät

Sie können jetzt die promptbasierten Bearbeitungstools verwenden, um das generierte Bild weiter anzupassen. Klicken Sie einfach auf "Inpaint", wählen Sie mit dem anpassbaren Pinsel einen Bereich aus und geben Sie einen Prompt ein, um Elemente hinzuzufügen oder zu ändern. Oder klicken Sie auf "Outpaint", wählen Sie ein Seitenverhältnis oder eine Größe aus und klicken Sie erneut auf "Outpaint", um den Hintergrund zu erweitern. Sie können das Bild auch hochskalieren, Objekte entfernen und das Bild in ein Video umwandeln. Zum Schluss bewegen Sie den Mauszeiger über "Download", um das generierte Foto im JPG- oder PNG-Format mit oder ohne Wasserzeichen zu exportieren.

Bild aus Pippit exportieren

Wichtige Funktionen des KI-Bildgenerators von Pippit

Pippit kombiniert Genauigkeit, Bearbeitungsfunktionen und flexible Ausgabemöglichkeiten, damit Sie alles von künstlerischen Arbeiten bis hin zu Geschäftsgrafiken bewältigen können. Hier sind die herausragenden Funktionen:

    1
  1. Wissenbasierte Bilder aus einer Eingabeaufforderung erstellen

Pippit versteht Ihren Text und nutzt sein logisches Denken, um visuelle Darstellungen zu erstellen, die Ihrer Beschreibung entsprechen. Das macht es perfekt für Produktaufnahmen, detaillierte Konzepte oder jede kreative Idee, bei der Genauigkeit entscheidend ist.

Wissenbasierte Bilder aus einer Eingabeaufforderung in Pippit
    2
  1. Bilder mit einer Texteingabe bearbeiten

Mit dem Inpaint-Tool in Pippit können Sie ein vorhandenes Bild aktualisieren, indem Sie einfach schreiben, welche Änderungen Sie vornehmen möchten. Egal ob es um das Anpassen von Farben, das Ersetzen von Objekten oder das Hinzufügen neuer Details geht – das Tool setzt Ihre Anweisungen direkt auf dem Bild um, damit Änderungen schnell vorgenommen werden können.

Inpaint-Tool in Pippit
    3
  1. Unterstützung für mehrere Eingabe- und Ausgabemöglichkeiten

Pippit arbeitet mit verschiedenen Dateitypen und Formaten. Sie können mit Text, Bildern oder beidem beginnen und dann Ihre Kreationen für digitale Nutzung, Drucke oder sogar 3D-Logos oder andere Projekte exportieren. Es bietet Ihnen sogar die Möglichkeit, mehr als ein Bild hochzuladen, zum Beispiel für Stilübertragungen, zur Änderung des Hintergrunds oder für andere Zwecke. Dabei werden 4 unterschiedliche Kopien des gewünschten Bildes generiert, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihrer Idee entspricht.

Unterstützung für mehrere Eingaben in Pippit
    4
  1. Outpaint-Bildhintergrund

Wenn Ihr Foto zugeschnitten oder Teile davon fehlen, können Sie es ganz einfach erweitern. Outpainting fügt realistische Umgebungen über den ursprünglichen Rahmen hinaus hinzu, um Ihnen größere Hintergründe für Poster, Anzeigen oder kreative Bearbeitungen zu bieten. Sie können die Größe aus dem Seitenverhältnis auswählen oder einfach 1,5x, 2x oder 3x wählen.

Outpaint-Option in Pippit
    5
  1. Elemente mühelos entfernen

Das Werkzeug „Radierer“ in Pippit entfernt Hintergründe oder unerwünschte Objekte in Sekundenschnelle und ersetzt den Bereich auf natürliche Weise, sodass das Endbild sauber aussieht und für professionelle oder private Projekte einsatzbereit ist.

Radierer in Pippit

Fazit

NightCafe AI bietet Ihnen solide kreative Werkzeuge, fühlt sich jedoch oft durch Credits, Qualitätsbegrenzungen und unvorhersehbare Ergebnisse eingeschränkt an. Pippit ist eine intelligentere Wahl, die wissensbasierte Generierung, 2K-Ausgaben, mehrere Eingabe- und Ausgabemöglichkeiten, promptbasiertes Bearbeiten, Outpainting und schnelles Löschen von Elementen bietet. Es eignet sich für Künstler, Unternehmen und alle, die präzise und praktische Bildgestaltung statt zufälliger KI-Kunst wünschen. Wenn Sie ein Werkzeug suchen, das Kreativität mit Genauigkeit verbindet, probieren Sie Pippit noch heute aus!

FAQs

    1
  1. Kann ich Kunstwerke, die mit NightCafe AI erstellt wurden, verkaufen?

Ja, Sie können Kunstwerke verkaufen, die mit dem NightCafe-Bildgenerator erstellt wurden, da die Plattform Ihnen die vollen Rechte an den von Ihnen generierten Bildern gibt. Viele Kreative nutzen es für Drucke, Merchandise oder digitale Downloads, wobei der Erfolg von der Originalität Ihrer Eingaben und davon abhängt, wie gut das Kunstwerk bei den Käufern ankommt. Da NightCafe so beliebt ist, können viele Kunstwerke ähnlich aussehen. Pippit hingegen bietet Ihnen mehr Möglichkeiten, insbesondere für kommerzielle Zwecke. Es erstellt nicht nur virtuelle Anprobe-Funktionen für Modeprojekte, saubere Produktfotos für E-Commerce und sogar die Umwandlung von statischen Bildern in Videos für Marketingkampagnen, sondern erlaubt auch den Export des Bildes ohne AI-Wasserzeichen.

    2
  1. Ist NightCafe ein guter KI-Kunstgenerator?

NightCafe ist beliebt, weil es mehrere KI-Modelle mit einer einfachen Benutzeroberfläche und einer hilfsbereiten Community kombiniert. Aber sein Kreditsystem kann häufige Ersteller einschränken. Pippits KI-Design ist die beste Wahl, da es kostenlosen Zugriff bietet und verschiedene Stile wie Ghibli, Pixelkunst, Knetanimation, Pop-Art und mehr unterstützt. Sie können verschiedene Ästhetiken an einem Ort für persönliche Projekte, soziale Medien oder professionelle Designs ausprobieren.

    3
  1. Kann ich meine eigenen Bilder mit dem NightCafe KI-Kunstwerkzeug verwenden?

Ja, Sie können Ihre Bilder in NightCafe KI hochladen, um Stilübertragungen oder Bild-zu-Bild-Generierung durchzuführen. Es verarbeitet jedoch nur ein Bild gleichzeitig, was einschränkend sein kann, wenn Sie an größeren Projekten arbeiten oder mehrere Variationen erkunden möchten. Pippit hingegen erlaubt Ihnen, mehrere Bilder gleichzeitig hochzuladen. Sie können Hintergründe austauschen, verschiedene Stile auf mehrere Dateien anwenden oder visuelle Elemente in einem einzigen Arbeitsablauf kombinieren. Dies macht es besser geeignet für Aufgaben wie Produktfotografie, Designexperimente oder das Erstellen thematischer Sammlungen, bei denen Konsistenz in mehreren Bildern wichtig ist.

Heiß und angesagt