In den letzten Jahren wurden viele Bildgenerierungsmodelle eingeführt, um Porträts, Designs, Illustrationen und sogar Kunstwerke zu produzieren. Aber nicht alle von ihnen bieten bessere Qualität, Geschwindigkeit und Ergebnisse. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die fünf besten Optionen, besprechen ihre Funktionen und testen sie anschließend gegen Pippit, um zu sehen, welche besser ist.
Top 5 Bildgenerierungsmodelle im Jahr 2025
Bildgenerierungsmodelle prägen Design, Marketing und Inhaltserstellung, indem sie lebensechte Bilder erzeugen, die früher Stunden manueller Arbeit benötigten. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Top 5:
GPT-4o
GPT-4o ist OpenAIs multimodales Modell, das Text-, Bild- und Audioeingaben sowie -ausgaben verarbeitet. Es ersetzt die Notwendigkeit separater Werkzeuge wie DALL·E, da die Bildgenerierung in dasselbe Modell integriert ist. Allerdings ist es langsamer bei der Bildproduktion im Vergleich zu diffusionsbasierten Bildmodellen, da es einen autoregressiven Generationsprozess verwendet. Trotzdem bietet die enge Integration der Modalitäten einzigartige Vorteile in Präzision, Kontext und Bearbeitung.
Funktionen
- Einhaltung von Eingabeaufforderungen & Texterstellung: GPT-4o ist sehr gut darin, detaillierte Bildaufforderungen genau zu befolgen, einschließlich der Darstellung gut lesbarer Texte innerhalb von Bildern (z. B. Schilder, Etiketten, Gleichungen).
- Bildbearbeitung & iterative Verfeinerung: Sie können ein Bild hochladen oder um Überarbeitungen bitten, und GPT-4o berücksichtigt den vorherigen Kontext und ändert nur die angeforderten Teile.
- Multimodaler Kontext & Integration: GPT-4o kann Bilder basierend auf dem Geschriebenen oder Gesagten im Gespräch erstellen und hochgeladene Bilder als Referenz für Stile oder Designs verwenden.
- Eingebaute Sicherheit & Metadaten: Die Bilderzeugung in GPT-4o verwendet dieselben Sicherheits- und Moderationsregeln wie andere Ausgaben. Außerdem enthalten generierte Bilder C2PA-Metadaten, die zeigen, dass sie von KI erstellt wurden.
Googles Nano Banana
Googles Nano Banana ist das in die Gemini-App integrierte Modell für Bildgenerierung und -bearbeitung. Es wurde für Aufgaben wie Stilübertragungen, Objektentfernung und regionsspezifische Bearbeitungen entwickelt, wobei feine Details erhalten bleiben. Sie laden einfach ein Foto hoch und beschreiben die gewünschten Änderungen mithilfe einfacher Eingabeaufforderungen oder in einem Dialog. Google präsentiert Nano Banana als ein unterhaltsames und nützliches Werkzeug für den Alltag, da es Benutzern ermöglicht, Änderungen und Bearbeitungen im selben Arbeitsablauf vorzunehmen.
Funktionen
- Stil- und Outfitänderungen: Nano Banana kann Farben, Materialien oder ganze Stile von Kleidung ändern, indem es Textanweisungen folgt. Zum Beispiel kann es ein einfaches Kleid in eines aus Tennisbällen verwandeln oder kurze Ärmel gegen lange austauschen, während der ursprüngliche Fall und die Beleuchtung intakt bleiben.
- Regionsspezifische Objektentfernung: Dieses Text-zu-Bild-Generierungsmodell unterstützt das Entfernen von Personen oder Objekten aus einem Bild, während der fehlende Raum natürlich aufgefüllt wird. Es füllt den fehlenden Hintergrund realistisch aus, beispielsweise durch das Erhalten von Spiegelungen oder das Erweitern von Ziegelwandlinien.
- Hintergrundanpassungen: Es kann Hintergründe verwischen oder ändern, um Effekte zu erzeugen, die professionellen Fotos ähneln. Sie könnten eine weiche Unschärfe für ein Porträt wählen oder auffällige Änderungen vornehmen, die das Motiv hervorheben.
- Stilübertragung zwischen Bildern: Ein weiteres Highlight ist die Fähigkeit, Stile in verschiedenen Elementen zu mischen. Zum Beispiel können Sie die Farbgebung eines Objekts auf ein anderes anwenden oder einem Haustier den künstlerischen Stil eines Gemäldes verleihen.
Adobe Firefly
Adobe Firefly ist Adobe's generative KI-Modellsuite für die Erstellung von Bildern, Vektoren und Videos. Es ist darauf ausgelegt, sich eng in Adobes Kreativtools wie Photoshop, Illustrator und Express zu integrieren, um seinen Nutzern reibungslosere Workflows zu ermöglichen. Sein zentrales Versprechen ist „kommerziell sicheres“ Content, da die Modelle nur mit lizenzierten oder gemeinfreien Inhalten trainiert werden.
Funktionen
- Generative Füllung in Photoshop: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen Teil eines Bildes hervorzuheben und mit einem Textbefehl durch etwas Neues zu ersetzen. Die KI analysiert die Szene um den ausgewählten Bereich und sorgt dafür, dass der Ersatz sich natürlich einfügt.
- Text-zu-Bild-Generierung: Das Firefly-Bildgenerierungs-KI-Modell kann Bilder aus schriftlichen Eingaben erstellen. Jede Beschreibung bietet Ihnen vier verschiedene Variationen zur Auswahl, sodass Sie diejenige auswählen können, die am besten passt. Sie können Stile, Beleuchtung und andere Attribute anpassen, um das generierte Bild an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Bild-zu-Bild: Sie können vorhandene Bilder hochladen und deren Stile, Farben ändern oder neue Elemente hinzufügen.
- Integration mit Adobe-Apps: Firefly ist tief in Adobes Creative Cloud-Anwendungen integriert, darunter Photoshop, Illustrator und Premiere Pro. Durch diese Integration können Sie Inhalte in der Ihnen vertrauten Umgebung erstellen und bearbeiten.
ByteDances SeeDream 4.0
ByteDances SeeDream 4.0 ist ein KI-Modell zur Erstellung und Bearbeitung hochwertiger Bilder. Es kombiniert Text-zu-Bild-Erstellung, referenzbasierte Bearbeitungen und Stapelverarbeitung in einem System. Das Modell unterstützt schnelle Inferenzzeiten von 1,8 Sekunden für die Generierung von 2K-Bildern.
Funktionen
- Hochauflösende Bildgenerierung: Seedream 4.0 generiert Bilder mit bis zu 4K-Auflösung, was detaillierte Visuals für digitales Marketing, Kunst, Markenbildung und mehr ermöglicht.
- Multi-Referenz- und Stapelgenerierung: Es kann bis zu zehn Referenzbilder gleichzeitig verarbeiten und bis zu fünfzehn Ergebnisse in einem einzigen Durchlauf erzeugen.
- Bearbeitung in natürlicher Sprache: Seedream 4.0 ermöglicht das Bearbeiten von Text, sodass Sie Bilder durch einfache Beschreibung der Änderungen anpassen können. Diese Funktion unterstützt die Entfernung von Hintergründen, Stiltransformationen und den Austausch von Objekten.
- Bildhintergrund-Erweiterung und -Wiederherstellung: Dieses Bildgenerierungsmodell kann Bilddetails effektiv wiederherstellen und verfeinern. Sie können den Hintergrund erweitern, die Details wiederherstellen und sogar alte Fotos kolorieren.
Stable Diffusion
Stable Diffusion ist ein KI-Modell, das 2022 von Stability AI eingeführt wurde und eine Technik namens latente Diffusion verwendet, um Bilder zu generieren. Sie können es auf einem normalen Computer mit einer guten GPU ausführen, da es Open Source ist.
Funktionen
- Bilder aus Text erstellen: Sie können eine Beschreibung eingeben, und das Modell erzeugt ein Bild, das Ihrer Vorstellung entspricht. Dies funktioniert für realistische Bilder oder Kunstwerke.
- Bestehende Bilder ändern: Sie können ein Bild hochladen, einen Text eingeben, und das Modell passt es basierend auf Ihrer Anfrage an. Das ist praktisch für Designanpassungen oder die Verbesserung von Kunstwerken.
- Bilder bearbeiten und erweitern: Das Modell kann Teile eines Bildes ändern (Inpainting) oder das Bild durch Hinzufügen zu seinen Rändern vergrößern (Outpainting).
- Offen und anpassbar: Jeder kann Stable Diffusion nutzen und verändern. Sie können es mit Ihren eigenen Bildern trainieren oder in verschiedene Apps integrieren.
Pippit: Erleben Sie die Kombination aus SeeDream 4.0 und Nano Banana.
Pippit ist eine KI-Plattform, die jetzt sowohl auf Googles Nano Banana als auch auf ByteDances SeeDream 4.0 läuft, um Geschwindigkeit, Stabilität und Stilflexibilität in einem Tool zu vereinen. Sie ermöglicht es, Ihre Ideen in Sekundenschnelle in visuelle Darstellungen zu verwandeln, sei es, Haustiere in Gacha-Charaktere zu verwandeln, alte Familienfotos wiederherzustellen und zu animieren oder historische Mode und virtuelles Make-up auszuprobieren. Sie können auch Poster im Pixar-Stil, benutzerdefinierte Avatare, 3D-Display-Figuren und einzigartige Charakterkarten mit einem einzigen Prompt erstellen. Pippit unterstützt sofortige Stiltransformationen, virtuelle Anproben, detaillierte Anpassungen und Fotorestaurierung.
Schnelle Schritte zur Erstellung von Bildern mit Pippit
Mit Pippit können Sie schnell loslegen, um beliebige Art von Bildern oder Postern zu erstellen. Befolgen Sie einfach diese drei schnellen und einfachen Schritte:
- SCHRITT 1
- Öffnen Sie „KI-Design“
Im ersten Schritt gehen Sie zu „Pippit“, klicken Sie oben rechts auf „Kostenlos starten“ und wählen Sie „Mit Google (E-Mail, Facebook oder TikTok) fortfahren“, um ein Konto zu erstellen. Nachdem Sie die Startseite aufgerufen haben, suchen Sie im linken Menü (unter „Erstellung“) nach „Bildstudio“ und klicken Sie auf „KI-Design“. Ein neues Fenster wird auf dem Bildschirm geöffnet, in dem Sie Ihr Bild generieren können.
- SCHRITT 2
- Bilder erstellen
Geben Sie im Feld „Beschreiben Sie Ihr gewünschtes Design...“ eine detaillierte Textaufforderung ein, um das Bild zu erklären, das Sie im Sinn haben, und verwenden Sie Anführungszeichen, um den Text zu erwähnen, den Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Referenz“, um ein Beispielbild (falls vorhanden) hochzuladen, wählen Sie das Seitenverhältnis aus und klicken Sie auf „Generieren“, damit Pippit vier Kopien des benötigten Bildes erstellt.
Wenn Sie ein Poster benötigen, klicken Sie auf „Leinwand“, laden Sie ein Bild hoch oder fügen Sie Text hinzu, um ein Grundlayout zu erstellen, und geben Sie eine Eingabeaufforderung ein, um das Design zu generieren.
- SCHRITT 3
- Exportieren Sie auf Ihr Gerät
Wählen Sie die Bildversion aus, die Ihnen gefällt, und öffnen Sie sie. Jetzt können Sie „Inpaint“ nutzen, um mit Textvorgaben und Pinsel Bereiche oder Elemente hinzuzufügen oder zu ändern, „Outpaint“, um den Hintergrund um das Dreifache seiner Größe zu erweitern, „Eraser“, um jede unerwünschte Objekte auszuwählen und zu entfernen, und „Upscale“, um die Auflösung auf HD zu erhöhen. Es ermöglicht Ihnen außerdem, das Bild mit dem fortschrittlichen Videogenerator in ein Video umzuwandeln. Wenn Sie fertig sind, bewegen Sie den Mauszeiger über „Download“, stellen Sie das Dateiformat auf JPG oder PNG ein, wählen Sie, ob ein Wasserzeichen enthalten sein soll, und klicken Sie auf „Download“, um das Bild auf Ihrem Gerät zu exportieren.
Hauptmerkmale der KI-Bildgenerator-Modelle von Pippit
Pippit verfügt über leistungsstarke Funktionen, die schnell Bilder erstellen und bearbeiten, egal ob Sie Poster, Avatare oder kreative Inhalte gestalten.
- 1
- Schnelle und präzise Bilderzeugung
Das KI-Design-Tool in Pippit verwendet sowohl SeeDream 4.0 als auch Nano Banana, um hochwertige Bilder aus Ihren Text-Eingaben oder Referenzbildern zu erstellen. Sie können einfach genau beschreiben, was Sie möchten, und die KI generiert innerhalb von Sekunden mehrere Variationen, was Zeit spart und dabei Genauigkeit und Stilkonsistenz beibehält.
- 2
- KI-Inpaint-Tool zum Bearbeiten von Bildern
Das Inpaint-Tool im KI-Design ermöglicht es Ihnen, spezifische Bereiche eines Bildes zu ändern. Sie können Elemente ersetzen oder anpassen, indem Sie diese einfach mit dem anpassbaren Pinsel auswählen und eine Beschreibung eingeben. Dies verschafft Ihnen mehr Kontrolle über das fertige Bild.
- 3
- Outpaint, um den Bildhintergrund zu erweitern
Mit der Outpaint-Option können Sie den Hintergrund eines Bildes im Handumdrehen erweitern. Es bietet die Möglichkeit, den Hintergrund im Seitenverhältnis zu strecken oder ihn um das 2-, 2,5- oder 3-fache zu vergrößern, was ideal ist für die Erstellung von Bannern, Postern oder größeren Kompositionen.
- 4
- Elemente mit dem KI-Pinsel löschen
Das KI-Design-Tool verfügt auch über eine Radieroption, mit der Sie den Hintergrund entfernen oder beliebige Elemente aus dem Bild löschen können. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Pinsel auszuwählen, seine Größe anzupassen, das Objekt auszuwählen, das Sie entfernen möchten, und die KI ersetzt es sofort durch geeignete Pixel.
- 5
- Bilder auf hohe Auflösung skalieren
Pippit kann die Auflösung Ihrer Bilder auf HD-Qualität erhöhen. Diese Funktion verbessert Bilddetails und Schärfe, sodass Sie visuelle Inhalte erhalten, die für Präsentationen, Drucke oder digitale Medien geeignet sind.
Objektive Testergebnisse: Pippit vs. andere
Pippit vereint die Stärken von ByteDances SeeDream 4.0 und Googles Nano Banana zur Bildgenerierung. Im Vergleich zu Modellen zeigt es stärkere Leistung in mehreren Bereichen:
- 1
- Bildschärfe
Während GPT-4o und Adobe Firefly hochqualitative Visuelle erzeugen, liefert Pippit schärfere Bilder mit feineren Details bei komplexen Vorgaben. Stable Diffusion hingegen kann zusätzliche Feinabstimmung erfordern, um vergleichbare Schärfe zu erreichen.
- 2
- Farbreichtum
Pippit reproduziert Farben präzise und tief mit SeeDream 4.0 und Nano Banana. Andererseits gibt es kleine Unterschiede zwischen den Ausgaben von GPT-4o und Adobe Firefly, und die Farbqualität von Stable Diffusion kann je nach Modell und Einstellungen variieren.
- 3
- Rendergeschwindigkeit
In Bezug auf die Rendergeschwindigkeit übertrifft Pippit die Konkurrenz, da es Bilder in nur 2 Sekunden erzeugt. Andere Bildgenerierungsmodelle, wie ChatGPT, benötigen hierfür viel Zeit und können Ergebnisse produzieren, die nicht den Anforderungen entsprechen.
- 4
- Textgenauigkeit
KI-Tools können Text in Bilder einfügen, neigen jedoch dazu, Wörter zu verzerren oder nach einigen Versuchen falsch auszurichten. Pippit löst dieses Problem. Es ermöglicht Ihnen, den Text in Anführungszeichen hervorzuheben und zu beschreiben, wo Sie ihn platzieren möchten. Es behält die Ausrichtung, den Schriftstil und die Lesbarkeit bei, sodass sich der Text natürlich in das Design einfügt.
- 5
- Bildqualität und Bearbeitung
Pippit erstellt hochwertige Bilder mit einer Auflösung von bis zu 2K, die Sie auf Ihr Gerät im JPG- oder PNG-Format herunterladen können – mit oder ohne das Wasserzeichen, das KI-Tools üblicherweise zu den generierten Ausgaben hinzufügen. Nicht nur das, Sie können auch die Auflösung auf 4K erhöhen, den Hintergrund ändern mit dem KI-Inpaint-Tool, ihn in verschiedene Seitenverhältnisse erweitern und in ein Video konvertieren. Andere Modelle bieten diese Bearbeitungs- und Qualitätsverbesserungsoptionen nicht an.
Fazit
In diesem Artikel haben wir die fünf besten Bildgenerierungsmodelle und ihre Funktionen untersucht. Anschließend haben wir sie in einem objektiven Test mit Pippit verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass Pippit mit Abstand die beste Option ist, da es SeeDream 4.0 und Nano Banana kombiniert, um schnelle, hochwertige Ergebnisse zu liefern, die sowohl für kreative als auch professionelle Anwendungen geeignet sind. Probieren Sie Pippit noch heute aus und verwandeln Sie Ihre Ideen innerhalb von Sekunden in klare Visualisierungen.
FAQs
- 1
- Welches Modell wird für die Bildgenerierung verwendet?
Die KI-Bildgenerierung basiert oft auf Modellen wie SeeDream 4.0, Nano Banana, Stable Diffusion oder GPT-4o, um Texteingaben oder Referenzbilder in detaillierte Visualisierungen umzuwandeln. Pippit geht einen Schritt weiter, indem es SeeDream 4.0 und Nano Banana in einer Plattform vereint. Mit dieser Einrichtung können Sie Bilder aus Text erstellen, verschiedene Stile ausprobieren und sogar 3D-Figuren oder animierte Inhalte produzieren.
- 2
- Welches ChatGPT-Modell wird zur Bilderzeugung verwendet?
Für die Bilderzeugung verwendet ChatGPT das GPT-4o-Modell, das Textangaben interpretieren und entsprechende visuelle Darstellungen mit beeindruckenden Details und Kontextverständnis erzeugen kann. Pippit geht darüber hinaus, indem es die Denkfähigkeiten auf GPT-4o-Niveau mit SeeDream 4.0 und Nano Banana kombiniert. Mit seinem KI-Design-Tool können Sie Poster, Banner, Social-Media-Beiträge und sogar Kunstwerke erzeugen. Es ermöglicht zudem, mehrere künstlerische Stile zu kombinieren und Änderungen sofort vorzuschauen.
- 3
- Welches KI-Modell ist am besten für die Bilderzeugung geeignet?
Verschiedene KI-Modelle wie SeeDream 4.0, Nano Banana, Stable Diffusion und GPT-4o sind jeweils darauf spezialisiert, Bilder zu generieren, je nachdem, ob Sie Geschwindigkeit, Detailtreue oder künstlerischen Stil priorisieren. Pippit vereint die Fähigkeiten von SeeDream 4.0 und Nano Banana, sodass Sie Bilder generieren, Bildstile übertragen, 3D-Logos entwerfen, interaktive Elemente hinzufügen und Szenen in Echtzeit anpassen können.