Pippit

Wie man ein Video erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Diese Anleitung erklärt, wie man mithilfe von KI-gestützten Tools Videos erstellt – von automatischer Bearbeitung bis hin zu intelligenten Effekten für eine effiziente Inhaltserstellung. Sie hebt außerdem die Funktionen von Pippit für nahtlose Bearbeitung hervor.

*Keine Kreditkarte erforderlich
wie man ein Video macht
Pippit
Pippit
Nov 10, 2025
10 Minute(n)

Video ist zu einem leistungsstarken Werkzeug für Kommunikation, Unterhaltung und Engagement auf Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok geworden. Statistiken zeigen, dass Zuschauer 95 % einer Botschaft aus einem Video behalten, verglichen mit 10 % aus Text. Diese Anleitung bietet die wesentlichen Schritte zur Videoerstellung für verschiedene Zwecke, einschließlich Vlogs, Tutorials und Produktpräsentationen.

Planung eines Videos für eine wirkungsvolle Content-Erstellung

Sorgfältige Planung ist vor Beginn der Produktion unerlässlich, um Zeit zu sparen und ein klares, professionelles Endprodukt zu gewährleisten.

Festlegung Ihres Zwecks und Ihrer Zielgruppe

Es ist entscheidend, den Zweck des Videos zu definieren, sei es zur Bildung, Werbung, Unterhaltung oder zum Teilen persönlicher Erfahrungen. Dieser Zweck beeinflusst den Ton, die Struktur und den Stil. Das Verständnis der Zielgruppe—ihre Interessen, ihr Alter und ihr Wissensniveau—hilft dabei, Inhalte zu erstellen, die Resonanz finden und Engagement fördern. KI-Video-Generatoren wie Pippit vereinfachen die Planung mit Eingabevorlagen und multimodalen Eingaben, sodass Ersteller schneller von der Idee zum Skript gelangen und dabei die Markenbeständigkeit bewahren.

Die richtige Videoart wählen

Die Videoart sollte zu Ihrem Ziel und Ihrer Zielgruppe passen. Übliche Arten sind:

  • Vlog: Ein persönliches, dialogorientiertes Video zum Teilen von Erfahrungen und Aufbau einer Verbindung.
  • Tutorial/Anleitung: Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideos zum Teilen von Wissen.
  • Werbe-/Anzeigenvideo: Werbevideos, die ein Produkt oder eine Dienstleistung hervorheben und Zuschauer zum Handeln bewegen sollen.
  • Unboxing oder Review: Videos mit dem Auspacken und Bewerten von Produkten. Diese sind besonders beliebt für technische Geräte, Spielzeug, Schönheitsprodukte und mehr.
  • Interview- oder Podcaststil: Gespräche mit Gästen oder Experten, um Einblicke zu bieten. Der Schlüssel liegt darin, die Art zu wählen, die Ihrem Ziel entspricht. Überlegen Sie auch, mit Formaten zu experimentieren und Elemente verschiedener Videotypen zu kombinieren.

Scripting und Storyboarding für eine bessere Erzählweise

Ein Skript zeigt, was gesagt wird und wann. Es kann ein detailliertes Skript für Tutorials oder eine allgemeine Gliederung für Vlogs sein. Ein Storyboard hilft, die Reihenfolge der Aufnahmen zu visualisieren, was besonders für Videos mit mehreren Szenen nützlich ist. Es dient als Fahrplan für die Aufnahme und ist sowohl beim Filmen von Live-Material als auch beim Erstellen eines Videos aus Fotos hilfreich.

Sammeln von Ausrüstung für die Produktion hochwertiger Videos

Man benötigt keine teure Ausrüstung, um hochwertige Videos zu produzieren. Grundlegende Werkzeuge können Ihnen helfen, professionell aussehende Inhalte zu erstellen.

Kameraoptionen: Smartphone vs. DSLR vs. Webcam

  • Smartphone: Moderne Smartphones haben hochauflösende Kameras und sind praktisch für Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube.
  • DSLR-Kamera: Für eine höhere Bildqualität und mehr Kontrolle ist eine DSLR- oder spiegellose Kamera eine gute Option, insbesondere für kinoreife Inhalte.
  • Webcam: Am besten geeignet für Live-Streaming, Videokonferenzen oder Schreibtisch-Setups. Sie sind eine budgetfreundliche Option für Vlogs und Tutorials.

Wesentliches Zubehör: Mikrofon, Stativ und Beleuchtung

  • Mikrofon: Guter Ton ist entscheidend. Externe Mikrofone, wie Lavalier- (Ansteck-) oder Shotgun-Mikrofone, bieten eine bessere Klangqualität als integrierte Kameramikrofone. USB-Mikrofone eignen sich für Sprachaufnahmen.
  • Stativ: Ein Stativ sorgt für stabile Aufnahmen. Gimbals sind nützlich für mobile oder Outdoor-Aufnahmen, um Wackeln zu vermeiden.
  • Beleuchtung: Gute Beleuchtung beseitigt Schatten und sorgt für ein professionelles Aussehen. Natürliches Licht ist effektiv, kann jedoch unbeständig sein. Ringlichter und Softboxen bieten gleichmäßiges, weiches Licht.

Empfohlene Software für die Aufnahme

  • Für Smartphones: Apps wie Filmic Pro oder ProCam bieten manuelle Steuerungseinstellungen wie Fokus und Belichtung.
  • Für DSLR-Kameras oder Webcams: Software wie OBS Studio oder Ecamm Live ermöglicht hochwertige Aufnahmen direkt auf den Computer.

Ihr Video für professionelle Qualität aufnehmen

Die Art und Weise, wie Sie filmen, ist entscheidend für die Erstellung ansprechender Inhalte. So stellen Sie sicher, dass Ihre Aufnahmen optimal aussehen.

Das richtige Hintergrund- und Beleuchtungssetup einrichten

Ein sauberer, aufgeräumter Hintergrund lenkt die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv. Sie können eine einfache Wand, ein Bücherregal oder einen Hintergrund verwenden. Für die Beleuchtung ist natürliches Licht gut, aber künstliche Beleuchtung wie Softboxen sorgt für Konsistenz und beseitigt harte Schatten. KI-Video-Generatoren wie Pippit verbessern Aufnahmen während der Bearbeitung durch automatische Szenenverfeinerung, Untertitelausrichtung und TTS-Sprachauswahl.

Kompositions- und Rahmungstipps für professionell aussehende Aufnahmen

  • Regel der Drittel: Positionieren Sie Ihr Motiv entlang der Gitterlinien, um ausgewogene Aufnahmen zu erstellen. Dies ist besonders nützlich für Talking-Head-Videos oder jedes Video mit einem zentralen Motiv.
  • Augenhöhenaufnahmen: Platzieren Sie die Kamera auf Augenhöhe des Motivs, um eine natürliche Wirkung zu erzielen.
  • Vielseitige Winkel: Verwenden Sie eine Mischung aus Weitwinkelaufnahmen und Nahaufnahmen, um das Video dynamisch zu gestalten.

Aufnahme von hochwertigem Audio

Verwenden Sie externe Mikrofone in lauten Umgebungen, um klare Aufnahmen zu erzielen. Überprüfen Sie die Audiopegel vor der Aufnahme, um Verzerrungen zu vermeiden, und verwenden Sie einen Popschutz, um plosive Geräusche zu reduzieren.

Bearbeitung Ihres Videos zur Perfektion

Die Bearbeitung verwandelt Rohmaterial in ein professionelles Video, indem es geschnitten, gekürzt, mit Effekten versehen und die Komposition optimiert wird.

Die Auswahl der richtigen Videoschnitt-Software

Die Auswahl der richtigen Software ist wichtig. Pippit bietet eine Reihe von Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit mit fortschrittlichen Video-Bearbeitungsoptionen verbinden, einschließlich multimodaler Videobearbeitung, KI-Avatar-Präsentatoren und natürlich klingender TTS-Stimmen in mehreren Sprachen.

Pippit-Schnittstelle

Nun, da Ihr Filmmaterial aufgenommen ist, ist es Zeit, alles zusammenzuführen. So können Sie ein professionelles Endprodukt erstellen:

Schneiden, Kürzen und Übergänge hinzufügen

Entfernen Sie unnötiges Filmmaterial und nutzen Sie Übergänge wie Blenden, um nahtlos zwischen Szenen zu wechseln. Vermeiden Sie die übermäßige Verwendung von Übergängen.

Verbessern mit Musik, Soundeffekten und Texteinblendungen

Hintergrundmusik kann die Stimmung setzen, während Soundeffekte Aktionen ergänzen können. Texteinblendungen können wichtige Informationen hervorheben und die Barrierefreiheit verbessern.

Exportieren und Teilen Ihres Videos

Die richtige Videoformat und Auflösung wählen

Exportieren Sie Videos im MP4-Format mit einer Auflösung von 1080p oder 4K für hohe Qualität. Beachten Sie die Dateigröße, da größere Dateien länger zum Hochladen benötigen.

Optimierung für verschiedene Plattformen

  • YouTube: Verwenden Sie ein 16:9-Seitenverhältnis und exportieren Sie in 1080p oder höher.
  • Instagram und TikTok: Filmen Sie im vertikalen Format (9:16). Stellen Sie sicher, dass das Video die Dateigrößen- und Dauervorgaben der Plattform erfüllt.

Eine überzeugende Überschrift, Beschreibung und das Hinzufügen von Tags verfassen

Ein einprägsamer Titel zieht Aufmerksamkeit auf sich, eine klare Beschreibung erklärt den Inhalt des Videos, und relevante Tags verbessern die Auffindbarkeit. Auf YouTube können Zeitstempel den Zuschauern helfen, sich im Video zurechtzufinden.

Pippit: Erstellen Sie beeindruckende Videos für YouTube und soziale Medien

Pippit ist ein für AI-Video-Generator entwickeltes Tool, das speziell für YouTube und soziale Plattformen konzipiert ist. Es optimiert die KI-Videoerstellung für Unternehmen mit workflowgesteuerten Eingaben, KI-Avataren und neuronalen Text-to-Speech (TTS)-Stimmen. Im Jahr 2025 berichten Marketer, dass kurzformatige Videos die höchste Rendite liefern und vermehrt Investitionen anziehen werden, was unterstreicht, warum plattformoptimierte Erstellung wichtig ist (HubSpot 2025). Videos erzielen weiterhin messbare Geschäftsergebnisse, wobei 93 % der Marketer einen guten ROI angeben und 84 % direkte Verkaufssteigerungen auf Videos zurückführen (Wyzowl 2025). Auf Unternehmensebene ist die Einführung generativer KI inzwischen weit verbreitet—71 % der Organisationen nutzen regelmäßig generative KI, am häufigsten in Marketing und Vertrieb (McKinsey 2025). Gartner prognostiziert außerdem, dass bis 2025 30 % der ausgehenden Marketingnachrichten großer Organisationen synthetisch generiert werden, was den operativen Wert zuverlässiger multimodaler Videopipelines unterstreicht (Gartner).

Wie man Videos in nur 3 Schritten mit Pippit erstellt

Mit Pippit war das Erstellen ansprechender, KI-generierter Videos noch nie so einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, wirkungsvolle Videos in nur wenigen einfachen Schritten zu erstellen. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um mehr zu erfahren:

    SCHRITT 1
  1. Produktlink eingeben oder Medien hochladen

Wählen Sie in Pippit den „Video-Generator“ aus und fügen Sie entweder einen Produktlink ein oder laden Sie Ihre Medien hoch. Der Generator erstellt ein skriptgesteuertes Szenenplan basierend auf Produktdetails für Text-zu-Video-Workflows.

Produktlink eingeben oder Medien hochladen
    SCHRITT 2
  1. Festlegen und bearbeiten

Heben Sie die wichtigsten Produkteigenschaften hervor und wählen Sie einen Videostil aus. Passen Sie Skripte, Avatare, Sprachübersetzungen (TTS) und Sprache an.

Passen Sie die Videokonfigurationen an.

Nach der Videoerstellung verwenden Sie Schnelle Bearbeitung für schnelle Änderungen oder Mehr bearbeiten für erweiterte Optionen: Frames verfeinern, Musik hinzufügen, Audio anpassen, Hintergründe ändern und Animationen anwenden. Diese multimodale Pipeline stellt sicher, dass Änderungen präzise und effizient sind.

Bearbeiten Sie Ihr Video.
    SCHRITT 3
  1. Exportieren Sie Ihr Video

Nach einer abschließenden Überprüfung klicken Sie auf Exportieren. Veröffentlichen Sie direkt auf TikTok, Instagram oder Facebook oder laden Sie das Video herunter. Passen Sie die Exporteinstellungen wie Auflösung, Qualität und Format vor der Finalisierung an.

Exportieren Sie Ihr Video

Was Pippit automatisiert

  • Prompt-basierte Skripterstellung mit Aufnahmeempfehlungen
  • Timing und Ausrichtung der Untertitel zur Audio
  • Anpassung des Seitenverhältnisses pro Kanal
  • Sprachauswahl mit KI-Avatar-Präsentatoren

Geschäftsauswirkungen, die Sie erhalten

  • Schnellere Produktion für Kurzform-Kampagnen
  • Höhere Anschaubarkeit und Vertrauen in die Marke
  • Plattformgerechte Bereitstellung für soziale Kanäle
  • Wiederholbare Arbeitsabläufe für Teams

Hauptfunktionen von Pippit für die Videokreation

  • KI-Videoerstellung mit benutzerdefinierten Skripten

Geführtes Prompt-Engineering erstellt strukturierte Skripte und Szenenabläufe. Der Workflow stimmt mit modernen Text-zu-Video-Techniken überein, die branchenweit mit Diffusions-Ansätzen für eine reibungslose, sequenzielle Generierung genutzt werden.

KI-Videoerstellung mit benutzerdefinierten Skripten
  • Nahtlose Produktintegration und Branding

Pippit integriert Produktdetails und Branding-Elemente wie Logos und Farben, um in jedem Ergebnis eine konsistente Identität zu wahren.

Nahtlose Produktintegration und Branding
  • Adaptive Seitenverhältnisse und KI-Voiceover (TTS)

Flexible Seitenverhältnisse für YouTube, Instagram und TikTok, kombiniert mit natürlichen neuronalen TTS-Stimmen über verschiedene Sprachen und Akzente hinweg.

Adaptive Seitenverhältnisse & KI-Voiceovers
  • KI-Avatare für markenkonforme Präsentationen

Präsentator-Stil KI-Avatare machen Tutorials, Werbevideos und Erklärungen ansprechender und sorgen für konsistente Erzählung.

  • Verbesserte Untertitelanpassung

Erweiterte Untertitelkontrollen mit Schriftarten, Farben und Stilen sowie KI-unterstützte Synchronisierung, um sicherzustellen, dass Untertitel mit dem Audio für bessere Barrierefreiheit und Video-SEO übereinstimmen.

Verbesserte Untertitelanpassung

Profi-Tipps für einen reibungslosen Drehtag

    1
  1. Planen Sie Ihren Aufnahmetermin im Voraus: Ein organisierter Zeitplan sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Tages.
  2. 2
  3. Organisieren Sie Ihre Ausrüstung und Requisiten: Halten Sie alles bereit und griffbereit, um Zeit zu sparen.
  4. 3
  5. Halten Sie eine Shot-Liste bereit: Eine detaillierte Liste stellt sicher, dass keine wichtigen Aufnahmen fehlen.
  6. 4
  7. Sorgen Sie für eine angenehme Umgebung: Stellen Sie Snacks und Pausen bereit, um das Team mit Energie zu versorgen.
  8. 5
  9. Haben Sie einen Backup-Plan: Seien Sie auf unerwartete Wetter- oder Lichtveränderungen vorbereitet.
  10. 6
  11. Kommunizieren Sie klar mit Ihrem Team: Klare Kommunikation verhindert Missverständnisse.
  12. 7
  13. Nehmen Sie zusätzliches B-Roll-Material auf: Dieses kann verwendet werden, um das Video während der Bearbeitung zu verbessern.
  14. 8
  15. Behalten Sie die Audioeinstellungen im Blick: Überwachen Sie die Audiopegel, um klaren Klang sicherzustellen.
  16. 9
  17. Bleiben Sie flexibel: Reagieren Sie auf unerwartete Herausforderungen mit einer positiven Einstellung.
  18. 10
  19. Nehmen Sie eine Abschlussaufnahme auf: Eine abschließende „Danke“-Nachricht oder ein Schlusswort kann ein großartiger Abschluss für das Video sein.

Fazit

Die Erstellung von Videos ist ein lohnender Prozess. Von der Planung bis zum Teilen ist jeder Schritt entscheidend, um ein überzeugendes Video zu erstellen. Tools wie Pippit vereinfachen die Bearbeitung, sodass sich Kreative auf ihre Ideen konzentrieren und professionellen Inhalt produzieren können.

Fangen Sie noch heute mit der Erstellung an! Ihr Publikum wartet darauf, zu sehen, was Sie zu bieten haben!

Häufig gestellte Fragen

    1
  1. Wie erstellt man auf einfachste Weise ein Video-Meme für soziale Medien?

Verwenden Sie kurze, humorvolle Clips mit passenden visuellen Elementen und Untertiteln. Pippit bietet Meme-Vorlagen, KI-generierte Beschriftungen und anpassbare Effekte, um die Meme-Erstellung mit KI-Avatar-TTS und schnellen, multimodalen Bearbeitungen zu vereinfachen.

    2
  1. Kann ich mit Bildern ein Video für YouTube und soziale Medien erstellen?

Ja. Ordnen Sie Fotos mit Übergängen, Musik und Text an. Pippit verwandelt statische Bilder in ansprechende Videos mithilfe von promptgesteuerten Skripten, automatisch synchronisierter Musik und plattformgerechten Seitenverhältnissen.

    3
  1. Gibt es kostenlose Videomacher, die mir helfen, professionelle Videos zu erstellen?

Ja, viele kostenlose Tools bieten grundlegende Bearbeitungsfunktionen, aber sie sind oft mit Einschränkungen wie Wasserzeichen oder eingeschränkten Funktionen verbunden.

    4
  1. Wie erstelle ich ein animiertes Video für soziale Medien?

Wählen Sie einen Animationsstil und fügen Sie Bewegung und Effekte hinzu. Pippit, ein Tool zur Erstellung animierter Videos, bietet vorgefertigte Vorlagen und KI-gesteuerte Bewegungseffekte, um animierte Inhalte einfach zu erstellen.

Heiß und angesagt