Pippit

Eine vollständige Einführung in digitale Inhalte

Interessieren Sie sich für digitale Inhalte und wie Sie sie für Ihre Marke erfolgreich nutzen können? Von Strategie über Inhaltstypen bis hin zu Tools – dieser Leitfaden erklärt alles, einschließlich wie Pippit Ihnen bei der schnellen Erstellung hochwertiger digitaler Medien helfen kann.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Digitale Inhalte
Pippit
Pippit
Aug 25, 2025
12 Minute(n)

Was sind digitale Inhalte und warum sind sie im Jahr 2025 wichtig? Egal, ob Sie ein Startup oder Spezialist sind, Inhalte zu erstellen, die begeistern, ist entscheidend für das Online-Wachstum. Dieser Leitfaden behandelt die Arten von digitalen Inhalten, reale Beispiele für digitale Inhalte und wie man eine Strategie entwickelt, die tatsächlich funktioniert. Das Beste daran: Sie erfahren, wie Tools wie Pippit die Erstellung digitaler Inhalte schnell, spaßig und effektiv machen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was sind digitale Inhalte
  2. Wie digitale Inhalte funktionieren
  3. Vorteile von digitalem Content
  4. Wie man digitalen Content mit Pippit erstellt
  5. 5 Beispiele für digitalen Content
  6. Fazit
  7. FAQ

Was ist digitaler Content

Digitaler Content bezeichnet jede Form von Medien oder Informationen, die in digitalen Formaten über elektronische Geräte erstellt, verteilt und konsumiert werden. Er umfasst alles von Videos, Bildern und Blogbeiträgen bis hin zu Podcasts, Social-Media-Updates, eBooks und interaktiven Web-Erlebnissen. Im Wesentlichen ist digitaler Content das Material, das für Online-Interaktionen und Kommunikation über Websites, Apps und soziale Plattformen sorgt.

Digitaler Content

Wie digitale Inhalte funktionieren

Digitale Inhalte funktionieren, indem sie wertvolle, relevante und ansprechende Informationen oder Unterhaltung für eine Zielgruppe über digitale Kanäle bereitstellen. Inhaltsersteller entwickeln diese Materialien mit spezifischen Zielen, wie etwa der Bildung, Unterhaltung oder Förderung von Produkten und Dienstleistungen. Sobald sie veröffentlicht werden, erreichen digitale Inhalte die Nutzer über Suchmaschinen, soziale Medien, E-Mails und andere Vertriebsmethoden. Nutzerinteraktionen wie Klicks, Shares und Kommentare tragen dazu bei, die Reichweite und Effektivität der Inhalte zu steigern und liefern messbare Einblicke, um zukünftige Content-Strategien zu optimieren.

Vorteile digitaler Inhalte

Digitale Inhalte spielen eine entscheidende Rolle im modernen Marketing, indem sie Marken mit ihrer Zielgruppe auf ansprechende und messbare Weise verbinden. Sie erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit, sondern fördern auch die Interaktion, stärken das Vertrauen und steigern den Umsatz – und all das kostengünstig und einfach zu optimieren.

Vorteile von digitalen Inhalten
  • Steigert die Markenbekanntheit

Digitale Inhalte ermöglichen es Ihrer Marke, ein breiteres Publikum auf verschiedenen Online-Plattformen zu erreichen. Durch das regelmäßige Teilen von ansprechenden Videos, Bildern und Artikeln schaffen Sie mehr Kontaktpunkte, damit potenzielle Kunden Ihre Marke entdecken und sich daran erinnern können.

  • Verbessert die Kundenbindung

Interaktive und visuell ansprechende digitale Inhalte animieren Nutzer dazu, Beiträge zu liken, zu kommentieren, zu teilen und mehr Zeit mit Ihrer Marke zu verbringen. Ein ansprechendes Produktvideo oder eine lehrreiche Infografik kann beispielsweise Gespräche anregen und eine loyale Community aufbauen.

  • Steigert die Konversionsraten

Gut gestaltete digitale Inhalte helfen, potenzielle Käufer zu informieren und zu überzeugen, indem sie Produktvorteile klar und ansprechend präsentieren. Mit KI-Tools wie Pippit erstellte Videos und Bilder können Funktionen hervorheben, die statischer Text nicht darstellen kann, was letztendlich zu mehr Verkäufen führt.

  • Kosteneffizientes Marketing

Im Vergleich zu traditioneller Werbung erfordert die Erstellung digitaler Inhalte oft geringere Budgets, bietet aber durch präzise Ausrichtung und Teilbarkeit höhere Renditen. KI-gestützte Plattformen wie Pippit vereinfachen die Produktion und reduzieren die Notwendigkeit teurer Ausrüstung oder professioneller Teams.

  • Unterstützt SEO und Online-Sichtbarkeit

Die regelmäßige Veröffentlichung von Qualitätsinhalten verbessert das Suchmaschinenranking Ihrer Website, sodass Kunden Sie leichter organisch finden können. Für Schlüsselwörter optimierte Blogbeiträge, Videos und Infografiken helfen, mehr Traffic anzuziehen und im Laufe der Zeit Leads zu generieren.

  • Liefert messbare Ergebnisse

Digitale Content-Plattformen bieten detaillierte Analysen, mit denen Sie Ansichten, Interaktionen und Conversions in Echtzeit verfolgen können. Diese Daten helfen Ihnen, Ihre Marketingstrategie zu verfeinern, indem Sie sich auf das konzentrieren, was bei Ihrem Publikum am besten ankommt, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.

Angesichts so vieler Vorteile ist digitaler Content unverzichtbar für das Unternehmenswachstum. Doch das regelmäßige Erstellen von ansprechenden Videos und Bildern kann zeitaufwändig und komplex sein. Hier kommt Pippit ins Spiel: Es bietet KI-gestützte Tools wie sofortige Videogenerierung, anpassbare Vorlagen und nahtlose Bearbeitungsfunktionen, um Ihnen zu helfen, mühelos und konstant beeindruckende digitale Inhalte zu erstellen.

So erstellen Sie digitale Inhalte mit Pippit

Pippit vereinfacht die Erstellung digitaler Inhalte, indem es eine leistungsstarke, KI-gesteuerte Plattform bietet, mit der Sie auffällige Videos, Bilder und Marketingmaterialien gestalten können – und das ganz ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse. Laden Sie zunächst Ihre Produktbilder oder Schlüsselbotschaften hoch und nutzen Sie dann Pippits anpassbare Vorlagen und KI-Tools wie Text-zu-Video, Bild-zu-Video oder Avatar-Präsentatoren, um Ihre Inhalte zum Leben zu erwecken. Mit Funktionen wie automatischer Größenanpassung für verschiedene Plattformen, Sprachaufnahmen und dynamischer Bearbeitung ermöglicht Ihnen Pippit die schnellere Produktion von professionellen digitalen Inhalten und hilft Ihnen, Ihr Publikum effektiv über verschiedene Kanäle hinweg zu erreichen.

Pippit-Homepage

Schritte zum Erstellen digitaler Videos mit Pippit

Erstellen Sie mit Pippit auffällige digitale Videos für Ihre Marke, soziale Medien oder Online-Geschäftsmarketing. Laden Sie einfach beliebige Links und Medien hoch und erleben Sie, wie die KI von Pippit diese in Sekundenschnelle in ansprechende Videos verwandelt. Klicken Sie auf den unten stehenden Link und legen Sie los.

    SCHRITT 1
  1. Links und Medien hochladen

Melden Sie sich bei Pippit an und navigieren Sie zum „Video-Generator“, wo Sie Ihre Ideen für digitale Marketinginhalte in beeindruckende Videos verwandeln können, indem Sie beliebige Links, Medien, Skripte oder sogar Dokumente hochladen. Bestätigen Sie die von Ihnen bereitgestellten Informationen und klicken Sie auf „Generieren“, um mit der Umwandlung zu beginnen.

Starten Sie mit Links, Medien, Texten oder Dokumenten
    SCHRITT 2
  1. Passen Sie Ihr Video an

Auf der nächsten Seite können Sie die von Ihnen bereitgestellten Informationen anpassen, wie z. B. Highlights, Sonderangebote und Zielgruppe. Scrollen Sie nach unten, um automatisch passende oder bevorzugte Arten von digitalen Inhalten auszuwählen, indem Sie auf „Bevorzugte Typen & Skripte auswählen“ klicken. Wählen Sie in den Videoeinstellungen einen lebensechten sprechenden Avatar und eine anpassbare Stimme für Ihr digitales Content-Marketing. Bestätigen Sie außerdem Ihr Seitenverhältnis und Ihre Sprache und klicken Sie erneut auf „Generieren“, um Ihre Kreation zu starten.

Passen Sie die Einstellungen für Ihre digitalen Inhalte an
    SCHRITT 3
  1. Abschließen und exportieren

Sehen Sie sich die Vorschau an und wählen Sie Ihr Lieblingsvideo aus KI-generierten Videos mit verschiedenen Themen aus. Sie können auf „Neu erstellen“ klicken, um eine Reihe neuer Videos entsprechend Ihren Anforderungen zu generieren. Klicken Sie auf „Schnell bearbeiten“ oder „Mehr bearbeiten“, um die Inhalte für digitales Marketing anzupassen und zu bearbeiten, wie z. B. automatisches Zuschneiden, Text-zu-Sprache oder das Hinzufügen von Übergängen und Effekten.

Wählen und optimieren Sie Ihr Video.

Nachdem Sie Ihre Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf „Exportieren“ und wählen „Veröffentlichen“, um Ihr Video direkt auf Plattformen wie TikTok, Facebook und Instagram zu planen und zu posten. Alternativ können Sie auf „Herunterladen“ klicken, um das Video auf Ihrem Gerät für die Offline-Nutzung zu speichern. Nehmen Sie die finalen Exporteinstellungen für Qualität, Bildrate und Auflösung vor. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Publikum mit Ihren digitalen Medieninhalten zu überraschen.

Exportieren und teilen Sie Ihr Video.

Schritte zur Erstellung digitaler Bilder mit Pippit.

Vereinfachen Sie Ihre Erstellung digitaler Inhalte mit Pippits KI-Design-Tool. Erstellen Sie ansprechende digitale Bilder mit einfachen Eingabeaufforderungen. Klicken Sie auf den untenstehenden Link und verwandeln Sie Ihre Ideen für digitale Marketinginhalte jetzt in auffällige visuelle Inhalte.

    SCHRITT 1
  1. Geben Sie Eingabeaufforderungen ein und generieren Sie

Melden Sie sich bei Pippit an und gehen Sie zum „Image Studio“. Klicken Sie auf „AI-Design“, wo Sie Ihre Eingabeaufforderungen eingeben und diese in ansprechende digitale Medieninhalte umwandeln. Klicken Sie auf „Größe ändern“, um ein bevorzugtes Seitenverhältnis auszuwählen, das für die Plattform geeignet ist, auf der Sie posten möchten. Wählen Sie „Beliebiges Bild“ oder „Produktbild“ und einen Bildstil für Ihr Design. Stellen Sie alles gut ein und klicken Sie auf „Generieren“, um zu erstellen.

Zugriff auf AI-Design und Generierung
    SCHRITT 2
  1. Optimieren Sie Ihr Bild

Wählen Sie Ihr Lieblingsbild aus den KI-generierten Bildern aus. Sie können die Eingabeaufforderungen anpassen und auf „Mehr generieren“ klicken, um weitere Bilder zu erstellen. Klicken Sie auf „KI-Hintergrund“, um den Hintergrund Ihres Fotos zu entfernen und durch einen neuen zu ersetzen. Fügen Sie Slogans oder Texte mit anpassbaren Schriftstilen hinzu, indem Sie auf „Text hinzufügen“ klicken. Für weitere Bearbeitungsfunktionen klicken Sie auf „Mehr bearbeiten“, um Tools wie Retusche, Sticker oder Filter zu erkunden.

Zugriff auf KI-Design und Generierung
    SCHRITT 3
  1. Exportieren Sie Ihr Bild

Wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf „Herunterladen“, um Ihr Bild zu exportieren. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Format und Ihre Größe, fügen Sie bei Bedarf ein Wasserzeichen hinzu und klicken Sie erneut auf „Herunterladen“, um Ihr Bild zu speichern. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Foto zu teilen und die Interaktion zu maximieren.

Zugriff auf AI-Design und Generierung.

Schlüsselfunktionen von Pippit für digitale Inhalte.

  • Erwecken Sie digitale Inhalte mit den KI-Avataren von Pippit zum Leben.

Die KI-Avatare von Pippit machen die Erstellung digitaler Inhalte dynamischer und ansprechender, indem sie Ihren visuellen Materialien eine menschliche Note verleihen. Egal, ob Sie Produktpräsentationen, Erklärungsvideos oder Social-Media-Kampagnen erstellen – Avatare können als virtuelle Moderatoren fungieren und Ihr Publikum auf ansprechende und persönliche Weise durch Ihre Botschaft führen. Sie können aus einer großen Auswahl an lebensechten Modellen wählen oder sogar Ihr eigenes Bild für ein gebrandetes Erlebnis hochladen. Mit anpassbaren Ausdrücken, Gesten und Voiceovers verwandeln die Avatare von Pippit statische Ideen in fesselnde, geschichtenbasierte Inhalte, die stärkere Verbindungen mit Ihrem Publikum aufbauen.

Lebensechte sprechende Avatare
  • Verwandeln Sie mit Pippits KI-Talking-Photo Standbilder in faszinierende Geschichten

Die KI-Talking-Photo-Funktion von Pippit verwandelt statische Bilder in lebendige, sprechende Charaktere und macht Ihre digitalen Inhalte deutlich interaktiver. Durch die Animation von Gesichtsausdrücken und das Synchronisieren mit individuellen Sprachaufnahmen können Sie eine persönliche, erzählerische Note in Produktwerbung, Tutorials oder Markenbotschaften einbringen. Diese Funktion eignet sich perfekt, um ein einzelnes Foto – sei es von einer Person, einem Maskottchen oder Markenbotschafter – in einen überzeugenden Präsentator zu verwandeln, der das Publikum in sozialen Medien, auf Websites oder in Marketingkampagnen anspricht. Mit Pippit sprechen Ihre visuellen Inhalte nicht nur für sich – sie sprechen buchstäblich zu Ihrem Publikum.

KI-Talking-Photo-Funktion
  • Verwandeln Sie jedes Bild mit der KI-Hintergrundentfernung & -ersetzung von Pippit

Die KI-Hintergrundentfernung von Pippit ermöglicht es Ihnen, Ihr Motiv sofort freizustellen und störende oder irrelevante Hintergründe präzise zu entfernen. Sobald der Hintergrund entfernt ist, können Sie ihn durch KI-generierte Szenen ersetzen, die individuell auf Ihre Kampagne abgestimmt sind—sei es ein sauberer Studio-Look, ein lebendiger Marktplatz oder eine thematische Umgebung, die zu Ihrer Marke passt. Diese Flexibilität ist ideal für digitale Content-Ersteller, die visuelle Elemente an verschiedene Plattformen, Jahreszeiten oder Werbeaktionen anpassen müssen. Mit Pippit kann ein einzelnes Produktfoto in unendlich viele, auffällige Varianten umgewandelt werden, die Interaktion und Geschichten fördern.

KI-Hintergrundentfernung & -ersetzung
  • Optimieren Sie Ihre digitalen Inhalte mit Pippits automatischer Veröffentlichung & Analyse.

Pippits Feature zur automatischen Veröffentlichung ermöglicht es Ihnen, digitale Inhalte auf mehreren sozialen Medienplattformen zu planen, sodass ein konsistentes Posten ohne manuellen Aufwand sichergestellt wird. Sie können Kampagnen im Voraus planen, sich an Spitzenzeiten für Engagement orientieren und Ihre Marke auch dann aktiv halten, wenn Sie offline sind. Nach der Veröffentlichung bieten Ihnen Pippits integrierte Analysen für soziale Medien wertvolle Einblicke—Tracking von Reichweite, Interaktion, Klickrate und Verhaltensweisen der Zielgruppe. Diese Daten helfen Ihnen, Ihre Strategie zu verfeinern, erfolgreiche Maßnahmen zu verstärken und fundierte Entscheidungen für die zukünftige Content-Erstellung zu treffen.

Automatische Veröffentlichung & Analyse

5 Beispiele für digitale Inhalte

  • Produkt-Demovideos

Erstellen Sie kurze, ansprechende Videos, die die wichtigsten Funktionen und Vorteile Ihres Produkts hervorheben. Zeigen Sie beispielsweise, wenn Sie eine wasserdichte Handyhülle verkaufen, diese in Aktion—indem Sie sie ins Wasser werfen oder unter Wasser verwenden—während Sie erklären, wie sie Geräte schützt. Verwenden Sie den KI-Avatar von Pippit, um das Video zu erzählen, damit es professionell und einfach zu produzieren ist, ohne Schauspieler oder Filmequipment zu benötigen.

  • Social-Media-Beiträge

Gestalten Sie auffällige Bilder oder animierte Clips, die auf Plattformen wie Instagram und TikTok zugeschnitten sind. Erstellen Sie beispielsweise einen schnellen „Vorher-Nachher“-Slider, der zeigt, wie Ihr Hautpflegeprodukt die Hautstruktur verbessert. Verwenden Sie Pippits vorgefertigte Vorlagen und Filter, um visuelle Inhalte schnell anzupassen, die zu Ihrem Markenstil passen und die Interaktion maximieren.

  • Bildungs-Webinare

Veranstalten Sie Live- oder On-Demand-Webinare, die Ihre Zielgruppe über Branchentrends oder die Verwendung Ihrer Produkte informieren. Eine Fitnessmarke könnte beispielsweise eine Sitzung durchführen, in der Trainingsroutinen demonstriert und Geräte empfohlen werden, und dabei Pippit verwenden, um Werbe-Trailer und Highlights zusammenzufassen. Dies stärkt Ihre Autorität und bietet gleichzeitig wertvolle Inhalte, die den Absatz fördern.

  • E-Mail-Newsletter

Kombinieren Sie auffällige visuelle Inhalte mit überzeugendem Text in Ihren E-Mail-Kampagnen, um Abonnenten informiert und engagiert zu halten. Für einen Modehändler könnte dies bedeuten, einen Newsletter mit neuen Kollektionen zu versenden, der professionell gestaltete Produktbilder und Videos, die mit Pippit erstellt wurden, enthält, und so die Click-through-Raten und Konversionen steigert.

  • Interaktive Infografiken

Wandeln Sie komplexe Daten oder Statistiken in ansprechend gestaltete Infografiken um, die zum Teilen und Speichern anregen. Zum Beispiel könnte ein Gesundheitskostunternehmen die Vorteile verschiedener Vitamine mit Diagrammen und Symbolen darstellen, die durch Pippits Animationstools dynamisch gemacht werden, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen und die Markenvertrauenswürdigkeit zu steigern.

Schlussfolgerung

Digitale Inhalte sind die treibende Kraft der modernen Kommunikation, die Markenbekanntheit, Kundenengagement und Geschäftswachstum fördert. Aber Inhalte zu erstellen, die wirklich Anklang finden, erfordert mehr als nur Ideen—es bedarf der richtigen Werkzeuge, um diese Ideen zum Leben zu erwecken. Pippit bietet Kreativen, Unternehmen und Vermarktern eine umfassende Palette an KI-gestützten Funktionen, von Avataren und sprechenden Fotos bis hin zur Hintergrundentfernung, Produktpräsentationen und automatisiertem Publishing mit Analytik. Egal, ob Sie Videos, Social-Media-Beiträge oder immersive Visuals erstellen, Pippit optimiert den gesamten Prozess und hilft Ihnen, professionelle, effektvolle Inhalte schneller und effizienter zu produzieren. Mit Pippit existiert Ihr digitaler Inhalt nicht nur – er verbindet, inspiriert und konvertiert.

FAQs

    1
  1. Was ist digitaler Inhalt und wie wird er im Marketing eingesetzt?

Digitaler Inhalt bezieht sich auf jede Form von Medien, die online veröffentlicht wird, wie Blogs, Videos, Social-Media-Bilder, Podcasts und E-Mail-Newsletter. Im Marketing wird er genutzt, um Zielgruppen anzuziehen und zu begeistern, Leads zu pflegen und Conversions zu erzielen. Mit einem Tool wie Pippit können Sie hochwertigen digitalen Content über Plattformen hinweg schnell planen, produzieren und veröffentlichen, selbst ohne ein dediziertes Content-Team.

    2
  1. Was sind einige beliebte Beispiele für digitalen Inhalt?

Beliebte Beispiele sind TikTok-Videos, Instagram Reels, Erklärvideos, Blogeinträge, Produkt-Karussells, UGC und Infografiken. Marken wie Glossier nutzen Instagram-Karussells, um Produkttutorials zu präsentieren, während Amazon-Verkäufer auf Lifestyle-Bilder und Videodemos setzen. Pippit hilft, all diese Formate mit seinen KI-gestützten Vorlagen und plattformübergreifenden Veröffentlichungstools zu erstellen, wodurch Kreative jede Woche Stunden sparen.

    3
  1. Wie kann ich mit der Erstellung digitaler Inhalte anfangen, wenn ich keine Erfahrung habe?

Beginnen Sie mit Tools wie Pippit, die für Anfänger entwickelt wurden. Es bietet KI-gestützte Designvorlagen, Drag-and-Drop-Video-Editoren und Auto-Untertitel-Tools, um die Erstellung zu vereinfachen. Sie benötigen keine Vorerfahrung in Bearbeitung oder Design. Viele E-Commerce-Verkäufer und Kleinunternehmer erstellen professionellen Content, indem sie nur Produktlinks und integrierte Vorlagen verwenden.

    4
  1. Was macht ein Spezialist für digitale Inhalte?

Ein Spezialist für digitale Inhalte plant, produziert, bearbeitet und verteilt Inhalte, die mit den Marken Zielen übereinstimmen. Sie analysieren, was bei den Zielgruppen Anklang findet, und nutzen Werkzeuge, um die Ergebnisse zu optimieren. Mit Pippit können selbst Einzelpersonen wie Spezialisten agieren – mit Funktionen wie Skriptgeneratoren, TikTok-Trendbibliotheken und Planungstools, um konsistent und professionell zu bleiben.

Heiß und angesagt