Beim Erstellen einer E-Commerce-E-Mail möchten Sie, dass sie so ansprechend und funktional wie möglich ist, damit der Kunde mehr Zeit mit Ihrem Inhalt verbringt. Videoanzeigen können eine wichtige Rolle dabei spielen, Aufmerksamkeit zu erregen und Conversions zu fördern, aber die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend, um sie effektiv zu machen.
Betrachten Sie eine hypothetische Situation, in der eine E-Mail eine Videoanzeige enthält, die nicht geladen werden kann. Anstatt zu warten, verlässt der potenzielle Kunde die E-Mail schnell, und die Chance ist vertan. Laut Campaign Monitor können E-Mails mit Videos die Klickraten um 65 % steigern, weshalb das richtige Format für erfolgreiches E-Commerce-E-Mail-Marketing entscheidend ist.
In diesem Leitfaden besprechen wir die besten Formate für Videoanzeigen in E-Commerce-E-Mail-Kampagnen und wie man sie für maximalen Erfolg optimiert.
Warum Videoanzeigen im E-Commerce-E-Mail-Marketing wichtig sind
1. Steigert die Interaktion
Das Hinzufügen von Videoanzeigen zu E-Mails kann die Interaktion deutlich erhöhen. Videos ziehen die Aufmerksamkeit schneller auf sich als Text oder statische Bilder und halten die Zuschauer am Inhalt interessiert. Richtig eingesetzt in der E-Mail-Marketing für den E-Commerce können Videos mehr Informationen in kürzerer Zeit vermitteln und ein intensiveres Erlebnis für die Empfänger schaffen.
2. Steigert Konversionsraten
Videoanzeigen können potenzielle Kunden in zahlende Kunden verwandeln, indem sie die Funktionen, Vorteile oder Alleinstellungsmerkmale eines Produkts klar demonstrieren. Die visuelle Attraktivität und die interaktive Natur von Videos können die Kaufentscheidung erleichtern und letztendlich die Konversionsraten verbessern.
3. Steigert die Leistung von E-Mails
E-Mails, die Videos enthalten, zeigen in der Regel bessere Leistungskennzahlen, wie Öffnungsraten, Klickrate und die auf der E-Mail verbrachte Zeit. Daher kann die Verwendung von Videoanzeigen im E-Mail-Marketing für den E-Commerce Marken dabei unterstützen, mehr Wert aus ihren E-Mail-Kampagnen zu ziehen.
Die besten Formate für Videoanzeigen in E-Mail-Kampagnen im E-Commerce
1. GIFs (Graphics Interchange Format)
GIFs sind ein beliebtes Format für Videoanzeigen, da sie sich leicht in E-Mails integrieren lassen und Bewegung bieten, ohne viel Daten zu benötigen. Sie können schnelle Produkt-Highlights präsentieren oder eine Bildfolge anzeigen, die eine Funktion veranschaulicht. Einer der Hauptvorteile von GIFs ist, dass sie von E-Mail-Clients weithin unterstützt werden und schnell laden, wodurch das Risiko von Wiedergabeproblemen minimiert wird.
Ein Bekleidungsunternehmen könnte zum Beispiel ein GIF in einer E-Mail verwenden, um ein neues Kleid aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen oder mehrere Farboptionen zu demonstrieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass GIFs zwar Bewegung in E-Mails bringen können, aber keinen Ton bieten, was ihre Erzählmöglichkeiten einschränkt. Damit GIFs effektiv sind, sollten sie kurz gehalten werden (unter 5 Sekunden) und verwendet werden, um einen spezifischen Aspekt des Produkts hervorzuheben.
2. Eingebettete Videos
Das Einbetten von Videos direkt in eine E-Mail kann ein intensiveres Erlebnis bieten als andere Formate. Diese Videos können Ton, Bewegung und längere Wiedergabezeiten bieten, wodurch sie sich ideal für detaillierte Produktdemonstrationen oder Storytelling eignen. Eingebettete Videos werden jedoch nicht von allen E-Mail-Clients unterstützt, was zu Wiedergabeproblemen führen kann.
Zum Beispiel: Wenn der E-Mail-Client eines Empfängers eingebettete Videos nicht unterstützt, kann er einen defekten Videolink oder eine Fehlermeldung sehen, was die Interaktion beeinträchtigen kann. Um dies zu vermeiden, fügen Sie eine alternative Option ein, wie ein statisches Bild, das mit dem Video auf einer Zielseite verlinkt ist. Dies stellt sicher, dass der Empfänger die Videoinhalte trotzdem ansehen kann, auch wenn sie nicht direkt in der E-Mail abgespielt werden.
3. Video-Thumbnails
Ein Video-Thumbnail ist ein statisches Bild mit einem darübergelegten Wiedergabe-Button, das beim Anklicken den Empfänger zu einer externen Seite führt, auf der das Video angesehen werden kann. Dieses Format ist effektiv, da es die Erwartung an Videoinhalte erzeugt und gleichzeitig sicherstellt, dass die Wiedergabe reibungslos außerhalb der E-Mail erfolgt.
Video-Thumbnails sind ideal für längere Videos wie Produktbewertungen oder ausführliche Demonstrationen, die aufgrund der Dateigröße oder Kompatibilitätsprobleme von E-Mail-Clients nicht direkt eingebettet werden können. Eine Kosmetikmarke könnte beispielsweise ein Thumbnail verwenden, um auf ein Schminktutorial zu verlinken, das auf ihrer Website oder ihrer Social-Media-Seite gehostet wird.
4. Cinemagraphen
Cinemagraphen sind hybride Bilder, die Standbilder mit subtilen, sich wiederholenden Videoelementen kombinieren. Sie sind auffälliger als statische Bilder, aber leichter als vollständige Videos, was sie zu einer großartigen Option für E-Mails macht. Dieses Format eignet sich gut, um Bewegungen zu vermitteln, ohne den Betrachter zu überwältigen.
Ein Outdoor-Ausrüstungshändler könnte beispielsweise ein Cinemagraph eines Lagerfeuers verwenden, bei dem das Feuer der einzige animierte Teil des Bildes ist. Es verleiht eine dynamische Note, während die E-Mail visuell ansprechend und schnell ladbar bleibt.
Tipps zur Videooptimierung für E-Commerce-E-Mail-Kampagnen
1. Videolänge optimieren
Bei der Verwendung von Videoanzeigen in der E-Commerce-E-Mail-Marketing ist es wichtig, die Videos kurz und prägnant zu halten. Zielen Sie auf eine Videolänge von 15-30 Sekunden ab, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen, ohne zu viel Zeit zu beanspruchen. Für Formate wie GIFs und Cinemagraphs eignen sich kürzere Längen (5-10 Sekunden) am besten.
2. Video-Komprimierung einsetzen
Um sicherzustellen, dass Ihre Videoanzeigen schnell geladen werden und keine Probleme mit der E-Mail-Zustellung verursachen, verwenden Sie Videokomprimierungstools, um die Dateigröße zu reduzieren. Eine hochwertige Komprimierung sorgt dafür, dass Ihre Videos ihre visuelle Klarheit behalten und gleichzeitig leichtgewichtig bleiben.
3. Untertitel oder Texteinblendungen hinzufügen
Da einige E-Mail-Clients möglicherweise keinen Ton unterstützen, fügen Sie Untertitel oder Texteinblendungen in Ihre Videoanzeigen ein. Dies stellt sicher, dass Ihre Botschaft übermittelt wird, selbst wenn der Empfänger den Ton ausgeschaltet hat oder die Audioausgabe nicht funktioniert.
4. Einen Call-to-Action (CTA) einfügen
Eine weitere Technik zur Videooptimierung besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Videoanzeigen einen klaren Call-to-Action enthalten, wie „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“ oder „Gesamtes Video ansehen“. Dies ermutigt den Empfänger, den nächsten Schritt zu unternehmen, erhöht die Klickrate und leitet den Traffic auf Ihre Website.
Effektive Videoanzeigen mit Pippit erstellen
Die Produktion hochwertiger Videoanzeigen muss nicht schwierig sein. Pippit ist ein vielseitiges Tool, das E-Commerce-Unternehmen dabei hilft, ansprechende Videoinhalte zu erstellen, die E-Mail-Marketingmaßnahmen verbessern.
- Pippit bietet anpassbare Videovorlagen und Bearbeitungsfunktionen, die es einfach machen, professionell aussehende Anzeigen zu erstellen, die zu jedem E-Mail-Format passen.
- Dieser KI-Videoeditor kann Aufgaben wie Zuschneiden, Hinzufügen von Effekten und Optimierung von Videos für verschiedene Plattformen automatisieren, sodass sie in E-Mail-Clients gut funktionieren.
- Pippit bietet außerdem Video-Komprimierungsfunktionen, um die Dateigröße zu reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, was schnelle Ladezeiten und bessere Kompatibilität ermöglicht.
- Mit Funktionen wie dem Hinzufügen von Untertiteln, Texteinblendungen und Animationen hilft dieser KI-Videoeditor, Ihre Anzeigen für alle Empfänger zugänglich und ansprechend zu gestalten.
Das richtige Format für Ihre E-Commerce-E-Mail-Kampagne auswählen
Um die Effektivität von Videowerbung in Ihren E-Mail-Kampagnen zu maximieren, ist es wichtig, das richtige Format zu wählen. GIFs eignen sich zur Darstellung kurzer Highlights, während eingebettete Videos ein intensiveres Erlebnis bieten können, sofern die Kompatibilität kein Problem darstellt. Video-Thumbnails bieten eine sichere Alternative für längere Videos, und Cinemagraphs können eine dynamische Note hinzufügen, ohne den Betrachter zu überfordern.
Mit Tools wie Pippit können Sie Videowerbungen erstellen und optimieren, die auf verschiedene Formate zugeschnitten sind, um sicherzustellen, dass Ihr E-Commerce-E-Mail-Marketing auffällt. Beginnen Sie noch heute, mit diesen Formaten zu experimentieren, um die Interaktions- und Konversionsraten in Ihren E-Mail-Kampagnen zu steigern.