Kostenloser KI-Werbegenerator für Videoanzeigen
Hauptfunktionen des Pippit KI-Werbevideoerstellers
Discover the powerful features that make our product stand out from the competition.
Ein-Klick-Videoerstellung für schnelle Werbekampagnen
Der KI-gestützte Werbegenerator von Pippit ermöglicht es Ihnen, professionelle KI-Werbevideos mit nur einem Klick sofort zu erstellen. Egal, ob Sie ein Produkt präsentieren oder die Geschichte Ihrer Marke erzählen: Das Tool vereinfacht den Prozess der Werbeerstellung und sorgt dafür, dass Ihre Inhalte schnell erstellt werden. Mit KI-gestützten Werbevideotools können Sie sich jetzt stärker auf die Botschaft Ihrer Inhalte konzentrieren, während die Plattform die technischen Aspekte übernimmt.
KI-Avatare und Voiceovers für individuelle Werbeanzeigen
Personalisieren Sie Ihre Videoanzeigen mit KI-generierten Werbe-Avataren und individuell angepassten Voiceovers. Pippit bietet die Flexibilität, Avatare hinzuzufügen, die Ihrer Markenidentität entsprechen, und Voiceovers, die mit der Botschaft Ihres Produkts übereinstimmen. Mit dieser Funktion können Sie äußerst ansprechende, professionelle Videos erstellen und Ihrer Werbung selbst in einem automatisierten Prozess eine menschliche Note verleihen.
Export in hoher Auflösung und plattformübergreifendes Teilen
Pippit bietet Exportoptionen in hoher Auflösung für Ihre KI-generierten Werbevideoinhalte, sodass Ihre Werbevideos auf allen Geräten scharf und professionell aussehen. Außerdem ermöglicht die Plattform das Teilen Ihrer Videos auf verschiedenen Plattformen, einschließlich sozialer Medien wie Instagram, Facebook und TikTok, sodass Sie ein größeres Publikum erreichen und mehr Engagement erzielen können.
So erstellen Sie Werbevideos mit einem kostenlosen KI-Werbevideo-Generator
Schritt 1: Rufen Sie den Video-Generator auf
Melden Sie sich bei Pippit an und navigieren Sie zum Bereich "Video Generator". Fügen Sie an dieser Stelle Ihre Produkt-URL in das bereitgestellte Textfeld ein oder klicken Sie auf „Medien hinzufügen“, um Ihre Produktbilder, Clips oder Fotos hochzuladen. Die Plattform ruft automatisch Produktdetails ab, einschließlich Beschreibungen und Spezifikationen. Sie können dann den Produktnamen anpassen, Funktionen verändern und die Bilder auswählen, die Sie einfügen möchten. Um zusätzliche Bilder oder Videos hinzuzufügen, ziehen Sie diese einfach per Drag-and-Drop oder laden Sie sie von Ihrem Computer oder Cloud-Speicher hoch.
Schritt 2: Passen Sie die Videoeinstellungen mit erweiterten Funktionen an
Klicken Sie auf die erweiterten Einstellungen, um Ihr Video genauer zu bearbeiten. Wählen Sie die Videolänge (15, 30 oder 45-60 Sekunden) und passen Sie das Seitenverhältnis für Plattformen wie TikTok, Instagram oder Facebook an. Unter den Videoeinstellungen generiert Pippit verschiedene trendige Skriptoptionen, von denen Sie bis zu sechs gleichzeitig auswählen können. Sie können auch Ihr eigenes Skript für einen persönlichen Touch hinzufügen. Wechseln Sie zum Avatar-Bereich, um einen KI-Avatar auszuwählen, der auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist. Mit der Smart-Match-Funktion wählt die Plattform automatisch den besten Avatar und die beste Stimme für Ihr Produkt aus. Sie können die Sprachoptionen auch manuell anpassen oder Smart Match für eine automatisch generierte Auswahl nutzen. Sobald Sie Ihr Video mit Pippit erstellt haben, können Sie die Plattform ganz einfach nutzen, um aktuelle Social-Media-Trends einzubinden und Videos zu verschiedenen Themen zu erstellen, von Produktpräsentationen bis hin zu TikTok-Trends. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass Ihre Instagram-Reels immer frisch, aktuell und fesselnd für Ihr Publikum sind.
Schritt 3: Bearbeiten, exportieren und veröffentlichen Sie Ihr Video
Nachdem Sie Ihr Video erstellt haben, klicken Sie auf „Mehr bearbeiten“ oder „Schnellbearbeitung“, um den Video-Editor zu öffnen. Hier können Sie das Video weiter anpassen, indem Sie Inhalte schneiden, zuschneiden oder austauschen. Sie können das Skript und die Stimme auch direkt im Editor anpassen. Um Ihr Video aufzuwerten, ziehen Sie einfach zusätzliche Medien wie Bilder, Videos, Texte oder Elemente in die Zeitleiste. Fügen Sie Untertitel hinzu, die automatisch generiert oder manuell angepasst werden können. Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um Ihr Video zu speichern. Für shoppable Inhalte verwenden Sie die Publisher-Funktion, um Produktlinks direkt in Ihr Video für Plattformen wie TikTok, Instagram oder Facebook einzufügen. Sie können auch Beiträge planen und die Leistung von Videos im Bereich Analytics verfolgen, um zu sehen, welche Videos die meisten Interaktionen erzeugen. Shopify-Nutzer können ihren Shop ganz einfach mit Pippit integrieren, um direkt aus ihrem Produktkatalog Anzeigen zu erstellen.
Häufig gestellte Fragen.
Was ist ein KI-Werbegenerator und wie funktioniert er?
Ein KI-Kommerzgenerator ist ein Tool, das künstliche Intelligenz verwendet, um die Erstellung von kommerziellen Videoanzeigen zu automatisieren. Er analysiert Ihre Produktinformationen, einschließlich Bilder, Beschreibungen und Spezifikationen, und erstellt basierend auf diesen Daten automatisch ein Video. Das vereinfacht die Videoproduktion und spart Zeit und Mühe. Mit Pippit können Sie schnell professionelle Videoanzeigen erstellen, indem Sie KI-Tools nutzen, um den Prozess zu optimieren.











